-
13.01.
-
originalverkorkt » Podcast
-
read
WRINT Flaschen live … ein portugiesischer Januar
Nach der wunderbaren Weihnachtssendung war es gar nicht so einfach, etwas Schönes, aber auch Preiswertes zu finden. Aber durch diese beiden Attribute zeichnen sich die Weine im Januar bei uns… Weiterlesen
-
12.01.
-
Teezeit Talkradio MP3
-
read
TZ247 – Broligarch
Neues Die absurde Nachricht: Zuckerberg Wears $900,000 Watch to Announce End of Meta Fact Checks Photo-Ecke Film-Scan mit VALOI easy35 VALOI 360 Negative Lab Pro Photovorsätze für das neue Jahr Konsumkritik Lego Star Wars Skywalker Saga Doctor Who Christmas Special … Weiterlesen →
Der Beitrag TZ247 – Broligarch erschien zuerst auf Teezeit Podcasts.
-
12.01.
-
originalverkorkt » Podcast
-
read
OVP266 – Der Wein am Sonntag – Neu vorgestellt: Zwei über Null
Im Laufe der letzten Monate ist in mir die Idee gereift, einen neuen Podcast zu lancieren, der sich mit der immer größer werdenden Vielfalt von Getränken mit No und Low… Weiterlesen
-
05.01.
-
originalverkorkt » Podcast
-
read
OVP265 – Der Wein am Sonntag – Weingut Porzelt – Kirchberg Silvaner 500.0
Im Oktober habe ich als Jury-Mitglied beim Internationalen Silvaner-Preis des Silvaner Forum e.V. und des Magazins Vinum teilgenommen. An unserem Tisch gab es eine Reihe hervorragender Silvaner, die wir alle… Weiterlesen
-
29.12.2024
-
Teezeit Talkradio MP3
-
read
TZ246 – gute Vorsätze
Neues Neuer Superman Film in 2025 38C3 Jahresrückblick Schlechtester Film 2024 Mad Max Mad Max 3 Lieblingsfilm 2024 Yi Yi Honorable Mentions: Paths of Glory, Poor Things, Alien Lieblingsvideospiel 2024 Red Dead Redemption 2 Honorable Mentions: Baldur’s Gate 3 Lieblingstech … Weiterlesen →
Der Beitrag TZ246 – gute Vorsätze erschien zuerst auf Teezeit Podcasts.
-
29.12.2024
-
originalverkorkt » Podcast
-
read
OVP264 – Der Wein am Sonntag – Domäne Vincendeau, »Zeitlos« Crémant de Loire Resèrve 2019
Liv Vincendeau gehört für mich zu den spannendsten Winzerinnen an der Loire. Aus dem Nichts heraus hat sie innerhalb von zehn Jahren ein Weingut aufgebaut, in dem heute einige der… Weiterlesen
-
22.12.2024
-
originalverkorkt » Podcast
-
read
OVP263 – Der Wein am Sonntag – Griesel & Compagnie, Riesling »Flor« Extra Brut 2021
In meiner kleinen Schaumweinreihe stelle ich heute einen auf 500 Flaschen limitierten Riesling-Sekt von Griesel & Compagnie vor, der in einer besonderen Zusammenarbeit mit den befreundeten Gründern des Darmstädter Weinhändlers… Weiterlesen
-
18.12.2024
-
Die BierProbierer
-
read
Festbiere
Passend zur Jahreszeit geht es um das Thema "Festbiere"Kapitel00:00:00.000 Podcastbier 1: Hetzelsdorfer Festbier00:03:46.994 Thema: Festbiere00:18:37.501 Glühbier00:20:18.156 Podcastbier 2: Mager Weihnachtsbier00:24:18.075 Kuriosität der Woche00:37:54.034 OutroShownotesWatou Kapittel Winter, Brouwerij VaneeckeAgraffe (Metallbügel um Korken)Glühbier-Empfehlung: Liefmans Glühbier (oder alternativ selber machen. Rezept siehe unten.)Kuriosiäten: Bieriger Brotaufstrich, Bier-T-Shirt, Gerste-
-
15.12.2024
-
Teezeit Talkradio MP3
-
read
TZ245 – Ein Herz für Merz
Neues Teezeit Filme in den Mediatheken Triangle of Sadness (Arte) The Green Knight Doctor Who Christmas Special 25. Dez. Neues aus Browserhausen Zen ist der neue Arc Firefox Nightly hat vertikale Tabs Firefox UI Fix tmux Safari saugt weiterhin Wipr … Weiterlesen →
Der Beitrag TZ245 – Ein Herz für Merz erschien zuerst auf Teezeit Podcasts.
-
15.12.2024
-
originalverkorkt » Podcast
-
read
OVP262 – Der Wein am Sonntag – Knewitz, Chardonnay Brut Nature 2021
Es ist beeindruckend, wie sehr sich die deutsche Schaumweinszene in den letzten Jahren entwickelt hat. Nicht nur in den Gütern, die sich komplett auf Schaumweine spezialisiert haben, sondern auch in… Weiterlesen
-
13.12.2024
-
originalverkorkt » Podcast
-
read
OVP261 – Der Wein am Sonntag – Deufel und Lanz, Sprudeldicke Dirn 2020
So wie wirklich gute Weine aus Piwi in Deutschland noch eine Seltenheit sind, so verhält es sich auch mit den Schaumweinen. Aber es gibt sie und es entwickelt sich so… Weiterlesen
-
02.12.2024
-
Teezeit Talkradio MP3
-
read
TZ244 – NSDAP as a Social Network
Neues Twitter-Xodus – jetzt aber wirklich Macbook-Kaufberatung MacRumors Buyer’s Guide Photo-Ecke Film-Entwicklung in der Drogerie (DM, Rossmann) dm Foto-Paradies – Analoge Filme Rossmann Fotowelt – Analoge Filme onfilmlab Das literarische Duett Yi Yi (2000) Nächstes Mal Pawn Sacrifice (2014)
Der Beitrag TZ244 – NSDAP as a Social Network erschien zuerst auf Teezeit Podcasts.
-
01.12.2024
-
originalverkorkt » Podcast
-
read
OVP260 – Der Wein am Sonntag – Champagne Bruno Paillard, Blanc de Blancs 2014
Bruno Paillards Champagne sind so, wie er selbst: distinguiert, unaufgeregt, elegant, lebendig, bester Laune. Auch, wenn seine Tochter mittlerweile das Champagnehaus leitet, hat sich daran nichts verändert. Zwischenzeitlich habe ich… Weiterlesen
-
27.11.2024
-
originalverkorkt » Podcast
-
read
WRINT Flaschen im Dezember – die Weihnachtssendung
Es ist wieder so weit: Wir künden die letzte Sendung des Jahres, die traditionelle Weihnachtssendung an, wo es immer vier Flaschen gibt und wir nur begrenzt auf den Preis achten.… Weiterlesen
-
24.11.2024
-
originalverkorkt » Podcast
-
read
OVP259 – Wein am Sonntag – Battenfeld-Spanier: 2015 Blanc de Blancs Extra Brut
H.O. Spanier vom Weingut Battenfeld-Spanier hat für mich in diesem Jahr die beste Kollektion an Rieslingen abgeliefert, die ich bisher von ihm probieren konnte. Es geht immer noch mehr bei… Weiterlesen
-
17.11.2024
-
Teezeit Talkradio MP3
-
read
TZ243 – Thomas-G.-Schweigegelübde
Neues The Phoenician Scheme – neuer Film Wes Anderson kommt. Severance Season 2 kommt im Januar Silo Season 2 beginnt Season 1: Teezeit Talkradio berichtete Photo-Ecke Minolta X-500 CLA Beschreibung CLA Schuck Service Kyle McDougall bei Kamerastore in Finnland Pentax … Weiterlesen →
Der Beitrag TZ243 – Thomas-G.-Schweigegelübde erschien zuerst auf Teezeit Podcasts.
-
03.11.2024
-
Teezeit Talkradio MP3
-
read
TZ242 – Das können die Schweine nicht leisten
Foto-Ecke Photography Blogs OPML Harman Phoenix 200 Erfahrungsbericht Harman Scanning Tips Mittelformat Yashica Mat 124 G Film: Lee (2023) Italien-Urlaub: Filme Foto aus Positano Film Entwicklung zuhause Fotoimpex Starter Set Das literarische Duett Mad Max Beyond Thunderdome Nächstes Mal Mad … Weiterlesen →
Der Beitrag TZ242 – Das können die Schweine nicht leisten erschien zuerst auf Teezeit Podcasts.
-
18.10.2024
-
Die BierProbierer
-
read
Wieviel darf Bier heute noch kosten? (Interview)
Bier ist zu teuer! Bier ist zu günstig!Wir stellen uns die Frage, wie viel Bier heute noch kosten darf.Unsere Interviewgäste sind:Ralf Stockum, Braumeister und Miteigentümer der Lindenbräu in GräfenbergWilli Wohlfart, Braumerster und Eigentümer von "Der Bräu" aus Lauf a.d.PegnitzUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
06.10.2024
-
Teezeit Talkradio MP3
-
read
TZ241 – besonders deutsches Internet
Neues SomaFM Invidious Release v2.20240825.0 Fremd-Hosted Varianten wahrscheinlich überwiegend tot Konsumkritik The Lord of the Rings: The Rings of Power – Staffel 2 Das literarische Duett Ferris Bueller’s Day Off Nächstes Mal Mad Max Beyond Thunderdome (1985)
Der Beitrag TZ241 – besonders deutsches Internet erschien zuerst auf Teezeit Podcasts.
-
15.09.2024
-
Teezeit Talkradio MP3
-
read
TZ240 – Airplane Ausrufezeichen
Neues Allan Lichtman und seine US Präsidentschaftsvorhersage Zen Browser SponsorBlock Invidious Yattee Solar will get too cheap to connect to the power grid Filme in der ARD Mediathek Mid90s Parasite Photo-Ecke We shot a YouTube video about film formats on … Weiterlesen →
Der Beitrag TZ240 – Airplane Ausrufezeichen erschien zuerst auf Teezeit Podcasts.
-
01.09.2024
-
Teezeit Talkradio MP3
-
read
TZ239 – Am Ende ist immer Hitler
Neues No one’s ready for this Spongebob Hitler Falschmeldung Kindesmissbrauch in ChatGPT Safari Erweiterung: Lucky Quelle: iPhoneBlog Photoecke Suche nach Urlaubsfilm Kodak Gold Portra Ultramax Technik-Ecke Selfhosted Mail-Server Betrieb eingestellt, Umzug zu mailbox.org Konsumkritik Apple Airpods Pro (Gen 2) Das … Weiterlesen →
Der Beitrag TZ239 – Am Ende ist immer Hitler erschien zuerst auf Teezeit Podcasts.
-
18.08.2024
-
Teezeit Talkradio MP3
-
read
TZ238 – Irgendwas mit Affen
Neues HörerInnen-Frage: Was ist die Alternative zu Kagi? duckduckgo searxng Keyword Search Extension Linkding latest-plus = Archive Feature Firefox Extension Alfred Workflow Photo-Ecke Halide Mark II: Process Zero Argentum mood Konsumkritik JobRad Leasing via bike24 VSF T-500 Limited Edition 2024 … Weiterlesen →
Der Beitrag TZ238 – Irgendwas mit Affen erschien zuerst auf Teezeit Podcasts.
-
08.08.2024
-
Die BierProbierer
-
read
Ende Staffel 2 (Info)
Hier die genannten Möglichkeiten mit uns in Kontakt zu treten:FacebookInstagramPatreon (jetzt auch kostenlose Mitlgiedschaften möglich)Discord-KanalIhr könnte den Podcast mitgestalten. Schickt uns gerne Themenvorschläge für Staffel 3.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
05.07.2024
-
Die BierProbierer
-
read
Brauerei-Special: Störtebeker Braumanufaktur
Wir sprechen heute mal über die Braumanufaktur Störtebeker und machen damit den Auftakt für Brauerei-Specials, die wir hin und wieder einwerfen wollen.Die Störtebeker Braumanufaktur zeichnet sich durch eine Kombination aus langer Tradition und innovativer Braukunst aus. Seit ihrer Gründung im Jahr 1827 in Stralsund hat sich die Brauerei kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute eine breite Palette an Bierspezialitäten an, die sowohl traditionelle als auch moderne Brauverfahren nu
-
14.06.2024
-
Die BierProbierer
-
read
Bierkeller / Biergärten
Heute geht es um die (fränkische) Bierkeller/Biergärten-Kultur. Brauereien auf dem Kellerwald, ForchheimBrauwastlBrauwastl-Keller (nur zum Annafest geöffnet)DiverseWinterbauer KellerEichhornEichhornkellerBlümleinskeller (nur zum Annafest geöffnet)GreifSchindler-KellerGreifs-KellerHofmanns-Keller (nur zum Annafest geöffnet)HebendanzHebendanz-KellerSchlössla Keller (nur zum Annafest geöffnet)KrugSchäff-Keller (nur zum Annafest geöffnet)Weiß Tauben Keller (nur zum Annafest geöffnet)Löwnbrä
-
03.05.2024
-
Die BierProbierer
-
read
Bier-Hefe
Heute sprechen wir über eine aufregende Bierreise nach Prag, bei der wir viele junge Brauereien entdeckt haben. Wir tauschen Anekdoten über Hefen aus, diskutieren ihre Rolle im Brauprozess und wie sie den Geschmack beeinflussen. Außerdem thematisieren wir ungewöhnliche Biere und die wachsende Bedeutung von Qualitätsbieren. Es wird auch über seltene Hefen in einem gesunkenen Schiff und die Zukunft der traditionellen Braukunst gesprochen.Kapitel0:25 Willkommensgruß und Einführung7:48 Bier
-
05.04.2024
-
Die BierProbierer
-
read
Märzen
In dieser Episode geht es um den Bierstil Märzen. Wir beleuchten Merkmale, historische Bedeutung und technische Details dieses Bierstils. Auch teilen wir Anekdoten zum Biertransport und aktuelle Entwicklungen in der Brauereiindustrie. Zum Schluss tauschen wir humorvolle Momente über Bierthemen aus und enden mit Anekdoten zum Biergenuss. Prost!Shownotes:Heutiges Podcastbier: Veldensteiner Frühjahrs Märzen (www.veldensteiner.der)https://www.bierbauchkalender.deSchnitzelkalenderLeberkas-Ka
-
15.03.2024
-
Die BierProbierer
-
read
Foodpairing
Wir sprechen heute über das Thema Foodpairing. Was passt zusammen, was nicht, und warum eigentlich?Zuvor berichten wir über unseren gemeinsamen Abend mit unserem Patreon-Unterstützer Christoph H., der sich eine Einladung in's Liebesbier nach Bayreuth wahrlich verdient hat.Eine absolut gescheiterte Biersuppe spielt auch noch eine Rolle (sollte jemand ein ernsthaft gutes und genießbares Rezept dafür haben, dann gerne schicken).In der Kuriosität zum Schluß kommen auch noch unsere vierbeini
-
01.03.2024
-
Die BierProbierer
-
read
Hopfen
In dieser Podcast-Episode tauchen wir tief in die Welt des Hopfens ein und erkunden die vielseitige Verwendung und Bedeutung des Hopfens in der Bierwelt. Ralf teilt seine Erfahrungen während des "Dry January" und wir diskutieren über Hopfenanbau, -pflege und -ernte.Wir erfahren, wie Hopfen nicht nur dem Bier Geschmack verleiht, sondern auch konservierende Eigenschaften hat. Die Funktionen des Hopfens im Brauprozess, von der Würzkraft bis zur Stabilisierung des Bieres, werden ausführlich
-
16.02.2024
-
Die BierProbierer
-
read
Bockbier
Heute sprechen wir über die Welt des Bockbiers sprechen. Wir scherzen darüber, dass unser Podcast so entspannend ist, dass er beim Einschlafen helfen könnte. Nachdem wir Feedback diskutiert haben, denken wir darüber nach, wer unsere Zielgruppe sein könnte. Es folgen Anekdoten über entspannende Waldspaziergänge und Ideen für Live-Streams. Wir vertiefen uns dann in die faszinierende Geschichte des Bockbiers, insbesondere des Doppelbocks und des Salvators, und die Tradition des Bockbiertri
-
07.07.2016
-
New Spirit Casters
-
read
NSC100 – Geburtstagstasting
Wir haben zum Geburtstagstasting eingeladen. Neben netten Hörern und Freunden waren auch leckere Whisky dabei. Danke nochmals an alle Unterstützer, Freunde, Hörer und Hater für 100 Folgen New Spirit Casters.
-
29.06.2016
-
New Spirit Casters
-
read
NSC099 – Green Spot Château Léoville Barton
Mit Harfe und Tinwhistle wird Folge 99 eingeläutet, denn es wird irisch bei den New Spirit Castern. Tobi war in Irland und hat einen Greenspot Château Léoville Barton mitgebracht, der für einen irischen Whisky gar nicht mal schlecht ist und dabei sehr zart und dezent Noten aus unterschiedlichen Fasstypen (Oloroso, Bourbon und Bordeux) verbindet.
Darüber hinaus gibt Tobi umfangreich Auskunft über einige sehr entspannte Tage an der irischen Westküste und erklärt warum Linksverkehr nicht unbedingt
-
07.06.2016
-
New Spirit Casters
-
read
NSC098 – Michel Couvreur
Die New Spirit Caster holen zum Doppelschlag aus. In Folge 98 werden gleich zwei Whisky des unabhängigen, französischen Abfüllers Michel Couvreur verkostet. Einmal der "Overaged Malt" und zum anderen der "Candid". Beide Abfüllungen stellen sich als spannende Tropfen heraus, die abseits des Whisky-Mainstreams zum entdecken einladen.
Passend zur Extra-Portion Malt sprechen Tobi und Max auch ein wenig nachdenklicher über Alkohol und Konsum desselben. Ausgangspunkt stellt dabei ein sehr spannender
-
23.05.2016
-
New Spirit Casters
-
read
NSC097 – Ben Nevis 15 y.o. Sherry Butt(Càrn Mòr Strictly Limited)
Entspannt geht es in Folge 97 unseres kleinen Podcasts von statten. Begleitend dazu kommt der sehr elegante und leckere Ben Nevis 15 y.o. Sherry Butt(Càrn Mòr Strictly Limited) sehr gelegen. Feine Sherrynoten und eine schöne Würzigkeit finden sich in diesem Whisky, der nicht mit Pauken und Trompeten die Sinne überwältigen will, sondern einfach ein richtig leckerer und runder Tropfen ist.
Im Anschluss geht es ein wenig darum, wie inwiefern Tobi und Max sich auf dem aktuellen Stand in Sachen Whis
-
19.05.2016
-
New Spirit Casters
-
read
NSC096 – Celp The Seaweed Experience
96 Meilen unter dem Meer ? In der neusten Folge wird es mal wieder maritim bei den New Spirit Castern. Im Glas ist mit "Celp - The Seaweed Expirience" eine NAS Abfüllung von Islay, die auf den ersten Blick durch die grüne Farbe und das Seegras in der Flasche auf sich aufmerksam macht. Wo Seegras und Islay drauf steht, sind natürlich auch jede Menge maritime Noten und Torf zu finden.
Die Meinung der Caster zu diesem Tropfen gehen ein wenig auseinander, Tobi ist recht angetan, während Max nicht
-
09.05.2016
-
New Spirit Casters
-
read
NSC095 – Mackmyra Blomstertid
Der Frühling kommt langsam richtig in die Gänge und die New Spirit Caster probieren passend dazu in Folge 95 die Blomstertid Abfüllung aus dem Hause Mackmyra.
Der schwedische Whisky hat in Sherry und Ex-Bourbonfässern gelegen, wobei diese noch mit Kirschwein gesättigt worden sind. Das Ergebnis enthält jede Menge Aromen von Kirsche, roten Beeren und Rosinen und weiß mit dieser Fruchtigkeit zu überzeugen.
Im Anschluss folgt ein etwas längerer Exkurs in die Welt der Mode. Tobi und Max sagen was im
-
-
-
read
-
-
-
read
-
-
-
read
-
-
-
read
-
01.02.2016
-
amzapfhahn (riotburnz@gmx.de (riotburnz@gmx.de (Riotburnz)))
-
read
AmZapfhahn S003 E004 - Polakenflachrennen
Wir waren in Castrop Rauxel - Der Barto wollte nicht den Zeitsprung
wagen, also peilten wir das "Castroper Stübken" an. War aber nicht so
das Highlight. Also zum Gleis 4 und ans Büdchen. Am Ende wurde es doch
noch ein Zeitsprung am LAGO. Diese Epsisode wurde ermöglicht durch @derdackel er gab uns 5 Freistunden für Auphonic! Huldigt ihn!
Folge direkt herunterladen
-
11.10.2015
-
amzapfhahn (riotburnz@gmx.de (riotburnz@gmx.de (Riotburnz)))
-
read
AmZapfhahn S003 E003 - Hydra Hitler und Tinderella
So sei es!
Wir feiern dieses Video. Bei 1:36 schießen diese zwei Biathlethen aus Berlin gegen die Ruhrbarone.
Folge direkt herunterladen
-
26.09.2015
-
amzapfhahn (riotburnz@gmx.de (riotburnz@gmx.de (Riotburnz)))
-
read
AmZapfhahn S003 E002 - Fleisch ist Mord
Laktose ist ein Hurensohn!
Folge direkt herunterladen
-
29.08.2015
-
Bildungstrinken
-
read
#39: Booze Bar
Wir haben die Booze Bar in Berlin besucht und dort gut betreut getrunken. Die Booze Bar wurde im letzten Jahr mit der Auszeichnung für das beste Barteam geehrt, und hat auch für dieses Jahr wieder gute Chancen auf einen Mixology … Continue reading →
-
01.08.2015
-
Bildungstrinken
-
read
#38: Buddelship
Wir waren zu Besuch in der Buddelship-Brauerei. Da wird hart gearbeitet, deshalb ist der Ton ein wenig rauschig – der Preis, den man für Authentizität zahlt. Simon Siemsglüß erzählt die Geschichte von Buddelship und gibt Einblicke in die Produktion.
-
16.07.2015
-
amzapfhahn (riotburnz@gmx.de (riotburnz@gmx.de (Riotburnz)))
-
read
AmZapfhahn S003 E001 - Irish Crack an Ramadan
Hossa! Hossa!Wir haben Geschichte geschrieben - Wir sendeten zum ersten Mal die Bartocam via Periscope. Ansonsten war alles wie immer. Sex, Drugs & PodcastingFolgt: @illuminatus23 @riotburnz & @AmZapfhahn
Folge direkt herunterladen
-
08.07.2015
-
Bildungstrinken
-
read
#37: Kleines Phi
Lang hat’s gedauert, aber ein neues technisches Setup und anderweitige Verpflichtungen forderten ihren Tribut. Schließlich und endlich haben wir’s dann aber geschafft! Deshalb auch neu: Veröffentlichung außerhalb des festen Rhythmus, hurra! Wir besuchten Philip und Pät im Kleinen Phi. Die … Continue reading →
-
20.06.2015
-
Bildungstrinken
-
read
#36: Juleps
So lange der Sommer noch währt, sollt ihr Juleps trinken. Deshalb beschäftigen wir uns diesmal mit diesem großartigen und sehr alten Getränk. Außerdem sucht Herr Kappes ein Endorsement für Sneaker. Video:
-
14.06.2015
-
Bildungstrinken
-
read
#34: C&S 2015: Lost in Grub Street
Wir mussten erst nach Paris fahren, um Cristina Neves und Oliver Ebert aus Berlin zu ihrem neuen Projekt »Lost in Grub Street« zu interviewen. In der Rue de Lyon, nicht weit von der Cocktails & Spirits 2015 entfernt, reden wir … Continue reading →
-
16.05.2015
-
Bildungstrinken
-
read
#33: Summer Cups
Weil auch in Hamburg der Sommer näher rückt, reden wir über sophisticated picnics und Summer Cups. Video: