-
08.06.
-
RADIO BASTARD
-
read
2375 / Wenn die Mutter mit der Tochter
Theoretische Darmaktivitäten, alte und neue Balkonmöbel, die Qual der Kleinanzeigen, Konzert janeinvielleicht und virtuelles Kino in den eignen Wohnlichkeiten ist ein USP für mich.
-
08.06.
-
Flusskiesels Hörtipps
-
read
Debatte über deutsche Brigade - Litauen und der Wunsch nach mehr Sicherheit
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand
Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen.
https://www.deutschlandfunk.de/debatte-ueber-deutsche-brigade-litauen-und-der-wunsch-nach-mehr-sicherhe
-
08.06.
-
Flusskiesels Hörtipps
-
read
Roland Jahn: vor 40 Jahren aus der DDR ausgebürgert
Roland Jahn war der letzte Leiter Stasi-Unterlagenbehörde. Als Dissident wurde er heute vor 40 Jahren gewaltsam von der DDR in die Bundesrepublik ausgebürgert.
https://www.deutschlandfunk.de/08-06-1983-der-ddr-buergerrechtler-roland-jahn-wird-abgeschoben-dlf-da9c13f1-100.html
-
08.06.
-
Flusskiesels Hörtipps
-
read
Ukrainekrieg und Staudammbruchs - Interview Gustav Gressel, European Council on
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Apple Podcasts
RSS Feed
https://www.deutschlandfunk.de/ukrainekrieg-und-staudammbruchs
-
08.06.
-
Flusskiesels Hörtipps
-
read
Staudammkatastrophe - THW-Hilfe ist unterwegs
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand
Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen.
https://www.deutschlandfunk.de/staudammkatastrophe-thw-hilfe-ist-unterwegs-dlf-d35a321c-100.html
-
08.06.
-
Flusskiesels Hörtipps
-
read
Österreich: Brand in Nachtzug mit 370 Fahrgästen. Nur Leichtverletzte
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand
Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen.
https://www.deutschlandfunk.de/oesterreich-brand-in-nachtzug-mit-370-fahrgaesten-nur-leichtverletzte-dl
-
08.06.
-
Flusskiesels Hörtipps
-
read
Vorwürfe gegen Frontmann Thema? - Nach Rammstein-Konzert in München
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand
Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen.
https://www.deutschlandfunk.de/vorwuerfe-gegen-frontmann-thema-nach-rammstein-konzert-in-muenchen-dlf-3
-
08.06.
-
Flusskiesels Hörtipps
-
read
Wie der Krieg nach Russland gekommen ist
Der Krieg in der Ukraine hat mittlerweile auch das russische Territorium erreicht. Selbst Kriegsbefürworter und Kremlpropagandisten wirken verunsichert.
https://www.deutschlandfunk.de/kaempfen-im-gebiet-belgorod-krieg-endgueltig-nach-russland-gekommen-dlf-a52893c0-100.html
-
08.06.
-
"Kein Mucks!"
-
read
Kriminalrat Obermoos erzählt. Spezial-Folge mit Bastian Pastewka
"Wer war’s? Wie geschah´s? Was war los? – Das Wort hat Kriminalrat Obermoos." So begann jede Episode von Kriminalrat Obermoos erzählt, einer HR-Hörspielreihe in den 1960er Jahren von Walter Gerteis, zum Mitraten. Bastian Pastewka präsentiert gleich zwei Folgen: In der ersten liegt ein Schriftsteller bewusstlos in einem Hotelzimmer. In der zweiten geht es um einen kniffeligen Diebstahl: Obermoos selbst das Ziel, der ist nämlich auf geheimer Mission in einer Zeit ohne Handys, DNA-Spuren, High-Tech
-
07.06.
-
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
-
read
#21 Das tote "Meisje” von de Heul
1976 entdeckt ein Förster die Leiche eines Mädchens auf dem heruntergekommenen Autobahnparkplatz “De Heul” bei Utrecht in den Niederlanden. Wer ist die Tote und wo wird sie vermisst? Bis heute sucht die Polizei nach ihrem Mörder.
Es ist ein wendungsreicher Fall, der sich “bisher in jeder Hinsicht anders entwickelt hat als vermutet”. Das sagt der damals zuständige niederländische Kommissar Wim Perlot. Er ist aus Utrecht angereist, um mit Rudi Cerne und Conny Neumeyer über den Fall zu sprechen.
-
07.06.
-
Wischmeyers Stundenhotel
-
read
Seniorenresidenz Moderfrieden
Dietmar Wischmeyer hat eigentlich keine Angst vorm Altwerden – er findet nur "dieses Sterben" absurd. Tina Voß möchte in Würde und ohne Ersatzteile alt werden und dabei keine Kleidung in der Farbe Beige tragen. Klar ist auf jeden Fall: Alte Menschen sind eine feine Sache, weil sie sich oft und gerne um ihre Enkelkinder kümmern. Und auch alle anderen Vorurteile gegenüber alten Leuten mit viel Geld und Freizeit kommen in der neuen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" garantier
-
07.06.
-
Flusskiesels Hörtipps
-
read
Indiens Rüstungsindustrie
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand
Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen.
https://www.deutschlandfunk.de/indiens-ruestungsindustrie-dlf-3fb9da10-100.html
-
07.06.
-
Flusskiesels Hörtipps
-
read
Kenia: TikTok im Leichenkeller
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand
Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen.
https://www.deutschlandfunk.de/kenia-tiktok-im-leichenkeller-dlf-3bc01345-100.html
-
07.06.
-
Flusskiesels Hörtipps
-
read
Raus aus der Erdogan-Türkei, egal was es kostet
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand
Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen.
https://www.deutschlandfunk.de/raus-aus-der-erdogan-tuerkei-egal-was-es-kostet-dlf-a76d7d07-100.html
-
07.06.
-
Das kleine Fernsehballett
-
read
Die mit dem Flatter-Sex-Massaker auf dem Balkon
Sarah und Stefan ermitteln im Fall der verwüsteten Pflanzen auf Stefans Balkon und fragen sich, wie dumm eigentlich Tauben sind. Um problematischen Geschlechtsverkehr geht es auch in "Watch Me - Sex Sells" (ZDFneo), um gefährdete Beziehungen in "Der Paartherapeut" (NDR) und um den besonderen Reiz einer alten Freundschaft in "Platonic" (Apple TV).
-
07.06.
-
Kalk & Welk
-
read
Diese Folge ist nur geträumt
Warnung: Diese Folge wird schön nerdig! Nachdem die beiden Ollis vor kurzem schon über den Denver Clan geredet haben, geht es heute um die Familienserie Nummer 1: Dallas. Aber auch um andere Familienserien aus den USA und aus Deutschland. Schaurig schöne Erinnerungen werden hervorgerufen und größtes Lob für "Ein Herz und eine Seele". Außerdem geben die Ollis Tipps, wie man dem Streamer-Anbieter-Chaos Herr wird: Was sollte man abonnieren, wo findet man welchen F
-
07.06.
-
Wischmeyers Stundenhotel
-
read
Seniorenresidenz Moderfrieden
Dietmar Wischmeyer hat eigentlich keine Angst vorm Altwerden – er findet nur "dieses Sterben" absurd. Tina Voß möchte in Würde und ohne Ersatzteile alt werden und dabei keine Kleidung in der Farbe Beige tragen. Klar ist auf jeden Fall: Alte Menschen sind eine feine Sache, weil sie sich oft und gerne um ihre Enkelkinder kümmern. Und auch alle anderen Vorurteile gegenüber alten Leuten mit viel Geld und Freizeit kommen in der neuen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" garantier
-
06.06.
-
Gästeliste Geisterbahn
-
read
#195.5 - Gästelistchen Geisterbähnchen
Alle zwei Wochen beantworten Donnie, Herm und Nilz die brennendsten Fragen ihrer Zuhörer. Denn die schönsten Klugscheißer Deutschlands wissen auf alles eine Antwort. Und wenn sie keine wissen, dann war es keine Frage.
-
05.06.
-
RADIO BASTARD
-
read
2374 / Mal eben nach Hamburg
Arne nascht nicht vom Kot, sondern erklärt gut Kartenspiele, ich drehe nicht auf halbem Weg um, sondern fahre am Ende noch zur Möwe, und Apple bring total aufgeregte Dinge auf den Markt während ich ganz neue Soße probiere.
-
05.06.
-
Esel und Teddy
-
read
Rumriebelei
Danke, Jehofa für zwei ordentliche Packungen Riebelgrieß! Das passende Rezept für Voralberger Riebel hast Du auch mitgeschickt. „Am besten wie Kaiserschmarrn mit ein wenig Zucker bestreuen und zusammen mit Apfelmus essen“, hast Du geschrieben und fast genauso haben wirs auch gemacht. Wem das nicht zu voralbern ist, kann uns gerne dabei zuhören.
-
04.06.
-
Die Ton-Scherben
-
read
Überschätzt und Streifen an der Decke
Überschätzt und Streifen an der Decke
-
04.06.
-
Die Wochennotiz (info@wochennotiz.de (Die Wochennotiz))
-
read
Stadtradeln (#387)
Heute: Neues vom Sport, Tariftypenpsychologie und das Sexwort der Woche.
-
03.06.
-
richter.fm » » [Der Weisheit]
-
read
Stromverbrauch gegen das kapitalistische Schweinesystem – s10e07 – Der Weisheit
Stromverbrauch gegen das kapitalistische Schweinesystem – s10e07 – Der Weisheit
-
02.06.
-
Mikrodilettanten
-
read
In eigener Sache | Nicolas Semak (27.2.1976 - 25.4.2023)
Unser Freund und Kollege Nicolas Semak ist am 25.4. an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Wir sind noch dabei, den Schock und die Trauer zu verarbeiten und melden uns hier nur kurz zu Wort, um euch zu sagen, wie es mit den verschiedenen Podcasts weitergeht.
-
01.06.
-
SundayMoaning
-
read
SMC433 – Lawn & Otter
SMC433 – Lawn & Otter
-
01.06.
-
SundayMoaning
-
read
SMC 433 Preshow – Prater Unser
SMC 433 Preshow – Prater Unser
-
01.06.
-
"Kein Mucks!"
-
read
Der Tod ist kein Geschäft. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
Eine Gangster-Geschichte im Las Vegas der späten 50er Jahre. Zwei Gangster-Syndikate liefern sich einen Kleinkrieg. Ein alter Spielzeughändler und ein Polizeileutnant geraten ins Fadenkreuz. Heiner Müller entwirft in seinem einzigen Kriminalhörspiel ein rabenschwarzes Bild der amerikanischen Gesellschaft. Es wurde unter dem Pseudonym Max Messer 1962 im Rundfunk der DDR urgesendet, der Mitteldeutsche Rundfunk hat dieses besondere Stück zur Verfügung gestellt.
-
31.05.
-
Das kleine Fernsehballett
-
read
Die, in der Stefan fast alle Wörter fehlen
Stefan war zu Besuch bei den besten Schafen in England und wäre am liebsten gleich dageblieben. Stattdessen plant er aber jetzt, mithilfe von Sarah einen neuen Trend mit modisch vor der Brust getragenen Rollkoffern zu setzen. "The Diplomat" (Netflix) sorgt für Verwirrung, "Little Beautiful Things" (Disney Plus) für teilweise Begeisterung und "Das Neuseeland-Experiment" (ARD) für Empörung.
-
31.05.
-
Kalk & Welk
-
read
Kalk und Welk lassen ohne Not Punkte liegen
Am Pfingstmontag herrscht Katerstimmung bei den beiden Ollis: Dortmund ist nicht Meister geworden und Welks ehemaliger Moderationspartner Oliver Kahn wurde von der Bayernfamilie verstoßen. Der einzige der noch Bock auf Fußball hat, ist Kalk, denn der sucht noch immer einen Verein, der ihn als "Waisenkind" adoptieren würde. Die Krise der Ampel und die Razzien gegen die „Letzte Generation“ sind heute Thema und die Frage, warum Donald Duck eigentlich keine Hose trägt
-
30.05.
-
Gästeliste Geisterbahn
-
read
#195 - Eisdiele? Kein Ahnung was du meinst.
Kommt rein in unseren Livestream und lasst ne Rose da! Noch mehr würden wir uns aber darüber freuen, wenn ihr uns eine Zeichnung eurer Idee für die Eiscafé-Ecke schickt.
-
28.05.
-
Kastenfisch » Podcast Feed
-
read
Parktronic
Ich musste mit dem Auto in die Werkstatt und wir haben frischen Fisch aus Dänemark bekommen.
-
28.05.
-
Die Wochennotiz (info@wochennotiz.de (Die Wochennotiz))
-
read
Ärger mit Tim XXL (#386)
Heute: Jans Karma, Starnacht am Wörthersee und LARP.
-
27.05.
-
Esel und Teddy
-
read
Letzter Spieltag
Letzter Spieltag
-
26.05.
-
Die Ton-Scherben
-
read
Abkleben, Spachteln und Streichen
Abkleben, Spachteln und Streichen
-
26.05.
-
Wir. Müssen Reden – MP3 Feed
-
read
WMR209 - KI der Große
WMR209 - KI der Große
-
25.05.
-
WRINT: Realitätsabgleich
-
read
WR1490 Baiers Leicht
Save the date: Odonien23 am 21. August 2023 Außerdem: Das Deutschlandticket – Elektrobrompton (Händler werfen JobRad Erpressung vor, Fahrradschlösser-Test) – Tobys Tochter hat ne Lehrstelle – Digitalführerschein – Pediküre – Leichtbier – Alkoholfreie Drinks – The Hummus Guys – Schlagzeilen & Wetter. Toby unterstützen? Hier entlang!
-
25.05.
-
RADIO BASTARD
-
read
2373 / Schrödingers Ex-Chef
Noch immer Verarbeitung von Traumata, ein gewisser Hauch von loser Lust, schon wieder keine passende Tüte und heute leider kein Trinkgeld für den Pizzaboten.
-
25.05.
-
"Kein Mucks!"
-
read
Mord in Badalona und Der Dilettant. Die Jagd nach dem Täter-Spezial mit Bastian Pastewka
Mit "Mord in Badalona" und "Der Dilettant" präsentiert Bastian Pastewka ein "Die Jagd nach dem Täter"-Spezial. Eine spannende Hörspielreihe vom NDR. Das erste Stück "Mord in Badalona" von Heinz Dunkhase aus dem Jahr 1957 ist die 17. Folge der Reihe nach einer wahren Begebenheit in Spanien – zu Beginn fällt eine unbekannte Tote aus einem Wandschrank. In der Folge 114 von Irmgard Köster von 1962 wird in einem Hotel ein Dieb auf frischer Tat ertappt. Ein Bündel Geldscheine lässt sich aber keinem Ga
-
24.05.
-
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
-
read
#20 Lackschuh und Pistole
Er gibt sich als Revisor aus, der überprüft, ob Mitarbeiter von Supermärkten im Falle eines Raubüberfalls alles richtig machen. Der stets elegant gekleidete Mann in Lackschuhen spielt seine Rolle sehr überzeugend, nicht nur, weil er die Namen der Mitarbeitenden kennt und im richtigen Moment eine Pistole zückt, er scheint darüber hinaus auch über Insiderwissen zu verfügen. Und so kaufen ihm die Opfer seine Rolle jeweils bis zum Schluss ab. Erst wenn er mit den Tageseinnahmen längst über alle Berg
-
24.05.
-
Das kleine Fernsehballett
-
read
Die, in der Sarahs Gehirn in sich selbst recherchieren geht
Sarah testet einen neuen Umgang mit ihren Ängsten. Stefan stellt sich der Herausforderung, mehrere Folgen "Kampf der Realitystars" (RTL2) durchzuhalten. Außerdem geht es um "White House Plumbers" (Wow) und "That's My Jam" (RTL+). Und Linda eskaliert auf dem Anrufbeantworter.
-
24.05.
-
Kalk & Welk
-
read
Herr Welke, was wiegen Sie wirklich?
Kalk erzählt von einer Schiffsreise und dem romantischen Heiratsantrag, dem er seiner Frau gemacht hat. Welk berichtet von seinem Besuch bei "Inas Nacht". Dann nehmen sich die beiden Ollis den ESC vor und gratulieren Joan Collins zum 90. Geburtstag. Dabei schwelgen sie natürlich auch in Erinnerungen an den Denver-Clan. Außerdem geht es um die Fußball-Bundesliga und Möwen. Es sollte also für jeden etwas dabei sein.
-
23.05.
-
RADIO BASTARD
-
read
2372 / Fernlicht am Kaiserberg
Menschenhass noch vor dem ersten Stuhlgang, oh Lord won't you buy me a nice Nummernschild, Zerknubbelung auf der Autobahn und endlich auch mal den Mandalorianer im Auto.
-
23.05.
-
Gästeliste Geisterbahn
-
read
#194.5 - Gästelistchen Geisterbähnchen
Alle zwei Wochen beantworten Donnie, Herm und Nilz die brennendsten Fragen ihrer Zuhörer. Denn die schönsten Klugscheißer Deutschlands wissen auf alles eine Antwort. Und wenn sie keine wissen, dann war es keine Frage.
-
22.05.
-
RADIO BASTARD
-
read
2371 / Arrogante Brücke
Heute eher so buähhh, Träume von traurigen HdVm-Menschen, baldig ohne Einsturzgefahr über den Rhein, irgendwas vibriert (auch wenn es in der Heraufnahme nicht zu hören ist), Wasser statt Saft und wie stehts mit den Mülltonnen?
-
22.05.
-
Esel und Teddy
-
read
Bist du noch wach?
In einem Dorf auf dem Land gab es viele Schafe, die sich den ganzen Tag auf der Weide zu Schaffen machten. Die Schäferin musste sich jeden Tag früh morgens auf den Weg machen, um die Schafe zu hüten und es zu schaffen, dass sie genug Gras zu fressen hatten. Manchmal aßen die Schafe auch Scharfgarbe oder scharfen Chili. Die Schäferin war selbst auch scharf und das fand auch ein Schäfer, mit dem sie verheiratet war. Dennoch schafften sie es, nie über ihr Arbeit zu reden, da sie sehr scharfsinnig w
-
21.05.
-
Kastenfisch » Podcast Feed
-
read
Feuer, Fett und Fritten
In dieser Folge geht es um einen Zimmerbrand, meine Wok-Fritteuse und was wir darin zubereitet haben.
-
21.05.
-
Die Ton-Scherben
-
read
Renovieren, gelbe Säcke und Star Trek
Renovieren, gelbe Säcke und Star Trek
-
19.05.
-
RADIO BASTARD
-
read
2370 / Grauzone
Einsam durch den Brückentag, ein hängender Cliff aus altem Papier, Werbung im Tunnel, zerspätete und verkaterte Einkaufspanik und mal wieder höchst hochwertige Empfehlungen aus diversen Bereichen.
-
18.05.
-
RADIO BASTARD
-
read
2369 / Kernaussage
Unausgeschlafen und unblutig, gefrorenes Heroin im Halbliter-Becher, gärender Schmuhsie und laufende Nase.
-
18.05.
-
"Kein Mucks!"
-
read
Hallo, hier spricht der Tod und Sie haben noch fünf Minuten. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
Bastian Pastewka präsentiert in dieser Folge gleich zwei grusselig-kriminelle Hörspiele: "Hallo, hier spricht der Tod" (SR) und "Sie haben noch fünf Minuten" (bereitgestellt vom rbb). Im ersten Stück von Louis C. Thomas aus dem Jahr 1970 ruft ein älterer Herr aufgeregt bei seiner Tochter an, die in der Badewanne liegt, und so kann der Schwiegersohn am Telefon seinen Schweigervater schreien hören. Dann meldet er sich nicht mehr… In dem von Karlheinz Knuth 1964 für den SFB gemachten Hörspiel "Sie