menu Feed (Raumzeit): 10 unread items
  • View as expanded
  • Hide feeds list
  • Show all items
  • Show older first
  • Update feed
  • Mark feed as read
  • Mark feed as unread
  • Edit feed
  • Add a new feed
  • Help
  • Starred Items
  • Login
  • 03.05.
    favicon Raumzeit
    read RZ109 Quantentechnologie für die Raumfahrt Die Grundlagenforschung im Bereich der Quantenmechanik ist in den letzten Jahrzehnten weit vorangeschritten und die gewonnenen Erkenntnisse dienen der Entwicklung neuer Technologien, die der Raumfahrt künftig noch genauere Mess- und Steuerinstrumente verspricht. Doch auch auf der Erde werden diese Erkenntnisse und Technologien ihre Spuren hinterlassen, sobald sie sich im All bewährt haben. Das DLR hat gleich mehrere Institute gegründet um in diesem Bereich weitere Fortschritte zu erzielen und g
  • 27.03.
    favicon Raumzeit
    read RZ108 NASA Die NASA spielt in der Raumfahrt eine herausragende und damit führende Rolle. Keine andere Raumfahrtagentur und Wissenschaftsorganisation steht sowohl innerhalb der Wissenschaft als auch in der Öffentlichkeit so für Erfolg und Exzellenz. Nach einer Reihe sehr erfolgreicher Missionen stehen im Rahmen einer sich ändernden Weltpolitik (die Rolle Russlands verändert sich und die Kooperation mit China bleibt schwierig) und wirtschaftlicher Veränderungen (zunehmende Privatisierung im Raumfahrtbetrieb
  • 14.02.
    favicon Raumzeit
    read RZ107 Artemis und Orion 50 Jahre nach der letzten Landung auf dem Mond macht sich die NASA auf wiederum Menschen auf den Mond zu senden. Die Artemis-Mission setzt dabei zunächst auf drei konsekutive Missionen, die sich diesem Ziel schrittweise annähert. Das Projekt ist aber auch eine enge Kooperation mit der ESA, die mit dem European Service Modul eine der wichtigsten Komponenten stellt. Das Modul sorgt für den Antrieb des Raumfahrzeugs und versorgt das Crew-Modul der Astronauten mit allen lebenserhaltenden Funktionen.
  • 12.12.2022
    favicon Raumzeit
    read RZ106 Der Gaia-Sternkatalog 2 Die Sendung ist eine Fortsetzung von RZ076 über den Gaia-Mission und den daraus entstehenden Sternkatalog, dessen Inhalt die astronomische Forschung weltweit mit einer Druckbetankung von Daten versorgt und ganz neue Forschung ermöglicht. Das Data Release 3 diesen Jahres erweitert den bisher schon verfügbaren Datenreichtum um ganz neue Messungen und verbessert dazu die bereits veröffentlichten Daten.
  • 21.10.2022
    favicon Raumzeit
    read RZ105 Neutronensterne 2 Neutronensterne waren bei Raumzeit bereits ein Thema, jetzt wagen wir einen zweiten Aufschlag, da sich in diesem Feld in den letzten Jahren so einiges getan hat und neue Teleskop-Projekte sowie Forschungstechniken aufgerufen werden. Und insbesondere die direkte Beobachtung einer Kilonova, der Kollision zweier Neutronesterne, hat dieses Wissenschaftsgenre neu durchgemischt.
  • 12.09.2022
    favicon Raumzeit
    read RZ104 Cherenkov Telescope Array  Gammateleskope suchen im Weltraum schon seit Jahrzehnten nach hochenergetischen Gammastrahlenquellen und erweitern damit unseren Blick auf das Universum. Auch Kosmische Teilchenstrahlung lässt sich so indirekt nachweisen. Da die Erde die Gammastrahlen durch ihre Atmosphäre weitgehend abschirmt, müssen sich bodengestützte Teleskope eines Tricks behelfen: sie beobachten einen Nebeneffekt beim Eintreffen der Strahlung, die sogenannten Tscherenkow-Blitze. Mit zeitlich hochauflösenden Kameras lassen
  • 23.08.2022
    favicon Raumzeit
    read RZ103 Gran Telescopio Canarias Die Kanarische Insel La Palma beherbergt ist wie ihre Nachbarinsel Teneriffa Standort zahlreicher Teleskope. Die hohe Bergregion im Norden der Insel bietet für viele Anwendungen einen idealen Platz. Das auffälligste und bekannteste Teleskop ist das Gran Telescopio Canarias, dass seit gut einem Jahrzehnt das größe optische Teleskop der Welt ist.
  • 26.06.2022
    favicon Raumzeit
    read RZ102 Galaxien-Beobachtung  Hunderte Millionen Sterne bevölkern unsere Galaxis und hunderte Millionen solcher Galaxien mit hunderten von Millionen Sternen sind jenseits Milchstraße im Universum zu entdecken. Die aktive Beobachtung dieser Galaxien dient dem Verständnis der Entstehung des Universums und damit auch unserer Galaxis und der Überprüfung physikalischer Theorien. Neben der reinen Katalogisieren dieser Galaxien ist aber vor allem die genaue Untersuchung ihrer Eigenschaften ein wichtiger Beitrag zur Astrophysik.
  • 04.06.2022
    favicon Raumzeit
    read RZ101 Exoplaneten-Beobachtung Es ist noch nicht so lange her und Exoplaneten waren eine fundamentale Neuigkeit und wichtige Entdeckung. Mit der Zeit ist aber die reine Entdeckung und Zählung dieser Objekte nicht mehr ausreichend: man rückt ihnen mit zahlreichen neuen Weltraumteleskopen auf die Pelle und gewinnt zunehmend neue Erkenntnisse über andere und letztlich auch unser eigenes Sonnensysteme.
  • 12.05.2022
    favicon Raumzeit
    read RZ100 Raumzeit und Gravitation Newton und Einstein haben der Welt Formeln gegeben, die das Wesen unserer Welt und des Universums sehr akkurat und belastbar beschreiben. Sie haben uns den Zugang und die Nutzung des Alls eröffnet und viele Fragen über die Entstehung und Funktion des Weltalls beantwortet. Doch noch mehr Fragen wurden aufgeworfen und bleiben vorerst unbeantwortet. Wir können das was, was wir erleben und nutzen gut mathematisch beschreiben, doch wissen wir auch, dass diese Beschreibungen ihre Grenzen haben. Diese
  • Voheriger Artikel Nächster Artikel
  • Vorherige Seite Nächste Seite
  • 1 10 50
  • 1053Alle Feeds

    • 424 Unterhaltung
      • favicon 10"Kein Mucks!"
      • favicon 10about:radio
      • favicon 10Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
      • favicon 10Brönstrup.de
      • favicon 10Brüllaffencouch
      • favicon 10CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
      • favicon 10Damals (tm) Podcast
      • favicon 10Das kleine Fernsehballett
      • favicon 10Die Kulturpessimisten
      • favicon 10Die Sprechwaisen
      • favicon 10Die Ton-Scherben
      • favicon 10Die Wochennotiz
      • favicon 10Dübels Geistesblitz
      • favicon 10Esel und Teddy
      • favicon 10Fehlfarben - Ein Münchner Kulturpodcast
      • favicon 10Feuilletöne
      • favicon 10Flusskiesels Hörtipps
      • favicon 10Gästeliste Geisterbahn
      • favicon 10Hamburger zum Mittag
      • favicon 10Kalk & Welk
      • favicon 10Kastenfisch » Podcast Feed
      • favicon 10Klabautercast
      • favicon 10Leitmotiv
      • favicon 10Mikrodilettanten
      • favicon 10Netzgespräche
      • favicon 10Normalzeit
      • favicon 10Not Safe For Work
      • favicon 8Opa Harald erzählt
      • favicon 10RADIO BASTARD
      • favicon 10Radio Kaffeehaus - Coffee For Your Ears
      • favicon 10raidenger.de » Podcast
      • favicon 10richter.fm » » [Der Weisheit]
      • favicon 10Schneckenradio.de » Anmerkungen zum Weltgeschehen
      • favicon 10Serial
      • favicon 10SundayMoaning
      • favicon 10Talker-Lounge
      • favicon 6Tresentalk
      • favicon 10Viva Britannia
      • favicon 10Wir. Müssen Reden – MP3 Feed
      • favicon 10Wir sabbeln
      • favicon 10Wischmeyers Stundenhotel
      • favicon 10WRINT: Realitätsabgleich
      • favicon 10Würzmischung
    • 10 Hörpiele
      • favicon 10"Kein Mucks!"
    • 20 Comics
      • favicon 10Comic Review
      • favicon 10Yay, Comics!
    • 110 Englische Netcasts
      • favicon 10Bret Easton Ellis Podcast
      • favicon 10Criminal
      • favicon 10Friday Night Comedy from BBC Radio 4
      • favicon 10Irish and Celtic Music Podcast
      • favicon 10Longform
      • favicon 10Modern Day Philosophers with Danny Lobell
      • favicon 10No Agenda
      • favicon 10Radiolab
      • favicon 10The Allusionist
      • favicon 10The Columbo Podcast
      • favicon 10Three Guys On
    • 30 Filme
      • favicon 10Sneakpod
      • favicon 10Spätfilm
      • favicon 10Wiederholungstäter Serienpodcast
    • 60 Getränke
      • favicon 10amzapfhahn
      • favicon 10Bildungstrinken
      • favicon 10Die BierProbierer
      • favicon 10New Spirit Casters
      • favicon 10originalverkorkt » Podcast
      • favicon 10Teezeit Talkradio MP3
    • 20 Jura
      • favicon 10Jurafunk.de und Juristenfunk.de
      • favicon 10Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
    • 40 Kochen
      • favicon 10Feuer, Glut und Herzblut - Der Grillpodcast
      • favicon 10Genuss
      • favicon 10Küchen-Funk
      • favicon 10Schneckenradio.de » Blaupausen für eine bessere Welt
    • 49 Literatur
      • favicon 10Alle Bücher müssen gelesen werden » Podcast
      • favicon 10fragezeichenpod
      • favicon 10literaturcafe.de
      • favicon 10Textlastig
      • favicon 9Zettelkasten
    • 50 Medien
      • favicon 10Aufwachen!
      • favicon 10Datenschau (mp3)
      • favicon 10Kulturkapital
      • favicon 10Medienradio
      • favicon 10Sendungsbewusstsein
    • 20 Musik
      • favicon 10Meet the Composer
      • favicon 10Phonolog
    • 100 Nerds
      • favicon 101337@kultur:~$
      • favicon 10Bits und so
      • favicon 10Blick über den Tellerrand
      • favicon 10Chaosradio
      • favicon 10Datenkanal
      • favicon 10Die Nerdtanke
      • favicon 10megamagisch
      • favicon 10Mikrowelle
      • favicon 10Stay Forever
      • favicon 10Working Draft
    • 30 Politik
      • favicon 10Alternativlos
      • favicon 10Logbuch:Netzpolitik
      • favicon 10Wikigeeks (mp3)
    • 20 Reisen
      • favicon 10Luftpost Podcast
      • favicon 10Schöne Ecken
    • 20 Sport
      • favicon 10Schlusskonferenz – Der Bundesliga-Podcast - Rasenfunk - Der Fußball-Podcast
      • favicon 10Tribünengespräch - Rasenfunk - Der Fußball-Podcast
    • 60 Wissenschaft
      • favicon 10Knowledge on AIr
      • favicon 10Kommentare zu: Sternengeschichten
      • favicon 10Methodisch inkorrekt!
      • favicon 10Modellansatz
      • favicon 10Open Science Radio
      • favicon 10Raumzeit
    • 68 Caasns Playlist
      • favicon 10Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
      • favicon 10Alternativlos
      • favicon 10Das kleine Fernsehballett
      • favicon 10Kalk & Welk
      • favicon 8Opa Harald erzählt
      • favicon 10RADIO BASTARD
      • favicon 10Wischmeyers Stundenhotel