-
26.05.
-
Tribünengespräch - Rasenfunk - Der Fußball-Podcast
-
read
Kein Investorendeal mit der DFL! Was heißt das?
Die DFL hat sich zerstritten. Einige wollten einem Investor die Tür öffnen, andere das verhindern. Am Ende platzt der Traum mancher von zwei Milliarden Euro Einnahmen. Wie kam es dazu und was bedeutet das für die Liga? Chaled Nahar und Marcus Bark analysieren.
-
18.05.
-
Tribünengespräch - Rasenfunk - Der Fußball-Podcast
-
read
Die Zukunft des Fußballs
Bayern wird in Serie Meister, eine Super League schwebt am Horizont und alles dreht sich um Geld, Geld, Geld. Gibt es Hoffnung auf einen besseren Fußball? Wir suchen in einem besonderen Tribünengespräch nach Antworten.
-
04.05.
-
Tribünengespräch - Rasenfunk - Der Fußball-Podcast
-
read
Nachwuchsfußball von innen
Nationalmannschaft, A-Jugendmeisterschaft und mehr: Marius von Cysewski und Alex Schulte waren jahrelang ihrem Traum Profifußball ganz nah. Doch es hat nicht gereicht. Gemeinsam mit Stefan Rommel erzählen sie vom System Nachwuchsfußball.
-
27.01.
-
Tribünengespräch
-
read
Ein Abend mit Christian Nerlinger
Zum Erscheinen des Buchs "Aus Liebe zum Spiel. Uli Hoeneß, das Geld und der deutsche Fußball" haben sich Christian Nerlinger und Max in Dortmund getroffen und über den Ex-Bayernboss gesprochen. Moderiert von Knut Hartwig.
-
07.01.
-
Tribünengespräch
-
read
Wolfgang Frank
Als im deutschen Fußball noch mit Manndeckung und Liberos gespielt wurde, setzte Wolfgang Frank bereits auf ballorientierte Raumdeckung und eine Viererkette. Seine Biografin Mara Pfeiffer und sein Sohn Sebastian sprechen über diesen besonderen Trainer.
-
29.10.2022
-
Tribünengespräch
-
read
Häusliche Gewalt im Profifußball
Gewalt, Verschwiegenheitserklärungen und Schmutzkampagnen. Gegenüber Correctiv und SZ berichten mehrere Ex-Partnerinnen von Profifußballern über Machtmissbrauch in ihren Beziehungen. Wir konnten Gabriela Keller und Maike Backhaus dazu befragen.
-
07.10.2022
-
Tribünengespräch
-
read
Missbrauch und sexuelle Gewalt in der NWSL
Losgetreten von mutigen Frauen und Medienberichten zeigt eine Untersuchung das Ausmaß von Missbrauch um US-amerikanischen Frauenfußball. Jürgen Kalwa erklärt, worum es geht und was auf Deutschland übertragbar ist.
-
19.01.2022
-
Tribünengespräch
-
read
Mini-Hopps in der Provinz
Es geht um hunderte von Millionen Euro, die oft als Schwarzgeld den Besitzer wechseln. Die Bezahlkultur im Amateurfußball ist Gegenstand einer aktuellen ARD-Recherche.
-
10.06.2021
-
Tribünengespräch
-
read
EM der Autokraten
Welche Rolle spielt die politische Lage in einigen Ausrichterländern sowie bei einigen Teilnehmern der EM für dieses Turnier? Wir blicken mit Ronny Blaschke auf einige der wichtigsten Konflikte.
-
04.09.2020
-
Tribünengespräch
-
read
Das Jahrzehnt der Bayern (und des deutschen Fußballs)
Was mit Louis van Gaal begann, endete mit Hans-Dieter Flick im zweiten Triple innerhalb von 10 Jahren. Wie konnte die Zeit von 2010 bis 2020 zum Jahrzehnt der Bayern werden? Und was hat sich im deutschen Fußball damit verändert? Wir blicken zurück und versuchen uns an einer kritischen Einordnung.