-
24.08.2022
-
Medienradio
-
read
DI106 Wie der Staat die Kirche mit Milliarden finanziert
-
01.06.2022
-
Medienradio
-
read
DI105 Werbung in Podcasts (Nikolai Longolius)
-
29.10.2021
-
Medienradio
-
read
DI104 Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern (Muriel Asseburg, SWP)
-
01.09.2021
-
Medienradio
-
read
DI103 Der Fall Assange #2 (John Shipton, Vater von Julian Assange)
-
13.08.2021
-
Medienradio
-
read
DI102 Der Fall Assange #1 (Holger Stark, DIE ZEIT)
-
01.07.2021
-
Medienradio
-
read
DI101 "Meine Mutter glaubt an Verschwörungsmythen" - was Angehörige tun können (Kati Krause, Autorin; Tobias Meilicke, veritas)
Die Mutter von Kati Krause ist davon überzeugt, dass unter dem Berliner Flughafen BER Kinder gequält werden.Sie glaubt, dass die CIA hinter 9/11 steckt und dass Corona ein Werkzeug dunkler Mächte ist. Was können Menschen machen, deren Freunde und Angehörige Verschwörungsmythen verfallen? Kati Krause erzählt von ihren Strategien - und warum ein Abbruch des Kontakts nicht funktioniert hat.
Tobias Meilicke leitet die Beratungsstelle veritas in Berlin und erzählt, was er Angehörigen rät.
Eine werbef
-
27.05.2021
-
Medienradio
-
read
DI100 Was hilft gegen Verschwörungserzählungen? (Katharina Nocun, Autorin)
-
06.05.2021
-
Medienradio
-
read
DI099 Was taugen die Corona-Modelle? (Prof. Sebastian Funk, London School of Hygiene & Tropical Medicine)
Modellierer sind sowas wie die Wetterfrösche der Pandemie. Sie nehmen sich Daten und füttern damit ihre Modelle, die simulieren, wie ansteckende Krankheiten sich verbreiten.Mit ihren erstmal sehr klar und eindeutig erscheinenden Tabellen und Zahlen haben sie großen Einfluss auf die öffentliche Debatte. Ein weltweit sehr angesehener Modellierer ist Sebastian Funk, er ist Professor an der London School of Hygiene & Tropical Medicine und erforscht dort die Dynamik ansteckender Krankheiten. Ich habe
-
14.04.2021
-
Medienradio
-
read
DI098 Was läuft schief bei der Energiewende? (Claudia Kemfert, Energie-Expertin, DIW)
Menschen, denen die Zukunft des Planeten nicht völlig egal ist, wissen: Wir müssen unser gesamtes Energiesystem auf erneuerbare umstellen. Die gesamte Energie, die wir brauchen - fürs Wohnen, Fahren, Reisen, für die Industrie - muss von der Sonne kommen.Und dann hört man Sachen wie: Die Bundesregierung bremst den Ausbau erneuerbarer Energien. Kann das sein sein? Wie genau funktioniert das? Und wer macht das?
Darüber habe mich gesprochen mit Claudia Kemfert, Professorin am Deutschen Institut fü
-
05.04.2021
-
Medienradio
-
read
DI097 Wie entsteht die Talkshow "Anne Will"? (Anne Will, Moderatorin & Produzentin)
Talkshows sind ja ein umstrittenes Format. Inszeniertes Drama ohne Erkenntnis-Absicht, sagen die einen; wichtige politische Debatten vor breitem Publikum, sagen die anderen. Im Interview die Moderatorin der vielleicht wichtigsten deutschen Talkshow.Den prominentesten Platz in der ARD darf „Anne Will“ bespielen, zwischen 3 und 5 Millionen Menschen schauen jeden Sonntagabend zu.
Im Interview erzählt Anne Will, wie sie mit ihrem Team „Runden baut“, also Themen und Gäste auswählt. Sie erklärt wie