-
29.05.2020
-
Feuilletöne
-
read
Wilhelm Busch, Nils Frahm, maiLab und 1776 Rye Barrel Proof
Das erste Mal in dieser Sendung besprachen wir etwas von Wilhelm Busch, ein Gedicht namens 'Kritik des Herzens'. Außerdem hörten wir 'Empty' von Nils Frahm, sahen 'Sind Väter die schlechteren Eltern?' des YouTube-Kanals maiLab und verkosteten den '1776 Rye Barrel Proof'.
-
22.05.2020
-
Feuilletöne
-
read
Leonard Cohen, Kenny Barron & The Dave Holland Trio, Anthony Jeselnik und Booker’s Aged 6
In dieser Episode haben wir mal wieder ein Gedicht von Leonard Cohen gelesen, nämlich 'I can't break the Code' aus dem Buch 'The Flame', Wir hörten 'Without Deception' vom Dave Holland Trio und Kenny Barron, sahen das Programm 'Fire in the Maternity Ward' von Anthony Jeselnik und verkosteten den Booker's Aged 6.
-
15.05.2020
-
Feuilletöne
-
read
Clue Writing, Fiona Apple, Tiger King und Paul John Bold
Wir haben mal wieder bei unseren Freunden von Clue Writing vorbei geschaut und lasen 'Die richtige Entscheidung'. Außredem hörten wir 'Fetch the Bold Cutters' von Fiona Apple, sahen 'Tiger King' und verkosteten den Single Malt Paul John Bold.
-
08.05.2020
-
Feuilletöne
-
read
Olivia Wenzel, Porridge Radio, The English Game und Mackmyra Svensk EK
Mal wieder eine regulär Episode der Feuilletöne. Wir sprachen über den Roman '1000 Serpentinen Angst' von Olivia Wenzel, das Album 'Every Bad' von Porridge Radio, die Serie 'The English Game' und den Single Malt 'Svensk EK' von Mackmyra.
-
01.05.2020
-
Feuilletöne
-
read
Die Jahre 1980 und 1981 und The Epicurean
Wir sind nun auch im Jahrzehnt der 80er angekommen und Herr Martinsen muss sich mit der Realschule rumschlagen. Alles nicht schön. Außerdem beginnt er, sich langsam für Popmusik zu interessieren. Sehr langsam. Man war 1981 schließlich erst 11.
-
24.04.2020
-
Feuilletöne
-
read
Sigrid Nunez, The Slow Readers Club, Louis de Funès und Kavalan Podium
Wir erfreuen euch zum 340. Mal mit kulturellen Dingen. Diesmal lasen wir 'Der Freund' von Sigrid Nunez, hörten 'The Joy Of The Return' von The Slow Readers Club, sahen eine Dokumentation von ARTE über Louis de Funès und verkosteten den Kavalan Podium.
-
17.04.2020
-
Feuilletöne
-
read
Der Bass in den 80ern und Togouchi Premium
Das zweite Mal Feuillekolleg und es geht um den Bass, dieses drollige Instrument mit meist vier Saiten, das viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Außerdem verkosteten wir den Togouchi Premium.
-
09.04.2020
-
Feuilletöne
-
read
Cornelia Travnicek, Agnes Obel, Marc Maron und Ardbeg 5 Wee Beastie
Mal wieder eine reguläre Episode. Diesmal lasen wir 'Feenstaub' von Cornelia Travnicek, hörten 'Myopia' von Agnes Obel, sahen 'End Times Fun' von Marc Maron und verkosteten den Wee Beastie, den neuen 5-jährigen Ardbeg, der ab jetzt zur Core-Range der Brennerei gehört.
-
03.04.2020
-
Feuilletöne
-
read
Mit Sebastian – evangelischer Pastor in Bremen
Zum zweiten mal sprachen wir mit einem evangelischen Menschen, diesmal mit Sebastian. Er ist Pastor der Liebfrauenkirche in Bremen. Die Kirche 'Unser Lieben Frauen' steht in Bremen nebem dem Rathaus auf dem Marktplatz und ist somit im Zentrum Bremens zu finden. Sie ist nach dem Dom die älteste Kirche der Stadt. Mit Sebastian sprachen wir über die Kirche, das Gemeindeleben, die aktuelle Situation und über Hoffnung.
-
27.03.2020
-
Feuilletöne
-
read
Mit Gesche – evangelische Pastorin
Wir haben in Episode 336 u.a. aufgrund der aktuellen Ereignisse mit Gesche gesprochen, sie ist Pastorin in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rödemis in Husum. Wir sprachen über Studium, Gemeinde, Tauer und Hoffnung.