-
26.12.2024
-
Schöne Ecken
-
read
SE 318: Italien, Südtiroler Architektur, Teil 2, Kellereien
Im zweiten Teil der Miniserie mit Interviews und Hintergründen zur neuen Architektur in Süd Tirol geht es nun zu drei Weinkellereien – der Kellerei Manincor mit Sophie Goëss-Enzenberg, der Kellerei Schreckbichl mit Alex Ferrigato und der Kellerei Kurtatsch mit Daniela Kalser.
Auch wenn die Ansätze sehr unterschiedlich sind, ergeben sich hier weitere Einblicke in die verbindenden Elemente der Menschen und ihrer Werte in Süd Tirol.
-
24.10.2024
-
Schöne Ecken
-
read
SE 317: Italien, Südtiroler Architektur, Teil 1, Architekten
Nachdem das Schöne Ecken-Team in den letzten Jahren in Süd Tirol aus dem Staunen nicht mehr heraus gekommen ist, war es nur eine Frage der Zeit, bis es hier mehr zu hören und zu bestaunen gibt. Als erster Teil einer dreiteiligen Miniserie sind in dieser Episode Egon Kelderer und Christian Rottensteier, zwei Protagonisten der neuen Architektur der Region, im Gespräch mit Cornelis und erklären die Besonderheiten und Herausfroderungen. In Teil 2 und 3 geht es dann weiter mit der Architektur von Wei
-
26.09.2024
-
Schöne Ecken
-
read
SE 316: Lathen, Transrapid Besucherzentrum
Manchmal lohnt es sich, nach vielen Jahren noch mal an einen verloren geglaubten Ort zu gehen. Genau das machen Sven und Cornelis – in dieser Folge geht es noch einmal zur ehemaligen Transrapid Teststrecke in Lathen an der Ems. Wo einst ein Lost Place-Charme herrschte, existiert nun wieder Leben da ein Verein seit kurzem das Besucherzentrum wieder zugänglich gemacht hat, sich um die alten Züge kümmert und auch sonst erstaunlich viel Leben in der Technik steckt. Mit Christian Mettin gibt es einen
-
05.09.2024
-
Schöne Ecken
-
read
SE 315: Schönes Packen
In dieser Folge packen Sven und Cornelis ihren Koffer aus bzw. wieder ein - alles, was für die beiden jeweils zwingend mit muss, inklusive persönlicher Essentials. Dabei gibt es auch einige Einblick, wie die Art des Reisens die Art des Packens beeinflusst. Persönliche Tipps sind keine Werbung.
-
15.08.2024
-
Schöne Ecken
-
read
Bad Kreuznach & Bacharach
Im Rheintal gibt es noch sehr viel zu entdecken - unter anderem die Naheregion und das Kulturland Oberes Mittelrheintal. An mehreren Stationen entdecken Sven und Cornelis wirklich schöne Ecken und sinnieren über die Frage, wer warum wohin reist, was Menschen auf Reisen finden und warum Orte so unterschiedlich auf Personen wirken. Nach dem Abstieg in diese Metathemen gibt es noch einen Aufstieg zur Burg Bacharach.
-
18.07.2024
-
Schöne Ecken
-
read
SE 313: Volpriehausen, Landhotel am Rothenberg
In der Reihe "die verrücktesten Hotels der Welt" geht es heute ins beschauliche Volpriehausen bei Uslar in Südniedersachsen. Cornelis hat hier einiges erlebt, unter anderem den Bus des Todes, den Sollingschreck und eine wundervolle Gastfreundschaft in einem außergewöhnlichen Familienbetrieb. Mit dabei ist Kevin Schwarz vom Landhotel im Interview.
-
20.06.2024
-
Schöne Ecken
-
read
SE 312: Rüdesheim, Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett, Teil 2
Der zweite Teil zum Mechanischen Musikkabinett in Rüdesheim ist eine Premiere bei Schöne Ecken: Zum ersten Mal gibt es mit Abstand (zwischen der Aufzeichnung von Teil 1 und 2 liegen ca. 9 Monate!) einen zweiten, vertiefenden Besuch. Dieses Mal ist Sven dabei, es gibt genug Zeit und niemand ist überfordert. Zu hören gibt es weitere Instrumente in bester Audio-Qualität, garniert mit vielen neuen Infos von Lucas Wendel.
-
30.05.2024
-
Schöne Ecken
-
read
SE 311: Rüdesheim, Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett, Teil 1
Cornelis ist schon wieder (bzw. immer noch) in Rüdesheim unterwegs und schaut sich mit Gründerenkel Lucas Wendel in Siegfrieds Mechanischem Musikkabinett um, einem Museum für selbstspielende Instrumente. Im ersten Teil der Folge geht es im Schnelldurchlauf durch das Museum und Überforderung ist Programm. Teil 2 erscheint in drei Wochen und präsentiert dann einen vertieften Einblick in eines der wundersamsten Museen, in dem das Schöne Ecken-Team je gewesen ist.
-
09.05.2024
-
Schöne Ecken
-
read
SE 310: China, Taiyuan
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr reisen Sven und Cornelis noch einmal per Video Walk nach China in die hierzulande weitgehend unbekannte Millionenstadt Taiyuan. Diese 2.500 Jahre alte Stadt bietet einige Überraschungen an moderner, traditioneller und asiatischer Architektur und bietet Raum für Reflektionen, mit welchem Blickwinkel wir von hier aus China sehen.
-
18.04.2024
-
Schöne Ecken
-
read
SE 309: Reisebericht: Ein Jahr in Peru, Teil 2
Im zweiten Teil des Gespräches mit Mika, der ein Jahr in Pero gelebt hat, wird es wild: Es geht um Motorräder mit Alarmlautstärke, die Situation zu Beginn der Corona-Krise und eine Odyssee zurück nach Deutschland.
-
24.04.2023
-
Luftpost Podcast
-
read
Türkei
2013 gab es schonmal eine Episode zu Istanbul und 2014 habe ich auch schonmal mit Moritz gesprochen. Damals über die Malediven. Moritz lebt mittlerweile in Istanbul und wir dachten es wäre ein guter Zeitpunkt um seine Perspektive zu bekommen, denn diese ist auch immer etwas anders als die touristische Wahrnehmung eines Landes. Moritz lebt und […]
-
05.03.2023
-
Luftpost Podcast
-
read
Marokko
Auf einer Skala von 1 bis 10, wie verrückt es ein Festival in der Wüste zu veranstalten? Mit dieser Frage hat Sarah sich bei mir gemeldet. Seit einigen Jahren lebt sie schon in Marrakesh und erzählt von ihrer ersten Expedition mit einem Archäologen und wie sie schon für einige Zeit mit Nomaden in der Wüste […]
-
21.02.2023
-
Luftpost Podcast
-
read
Auswandern nach Portugal
Auswandern ans Meer? Klingt erstmal wie der Traum von vielen. Friederike hat es tatsächlich gemacht und lebt nun seit 5 Jahren in Lissabon. In dieser Episode sprechen wir über ihre Erfahrung, denn manchmal ist es dann doch nicht nur alles Sonnenschein und Cocktails. Andererseits kann sie sich eine Rückkehr nach Deutschland auch nicht mehr so […]
-
13.02.2022
-
Luftpost Podcast
-
read
Per Anhalter durch Russland
Die Pandemie hat viele Reisen verhindert, für Jan allerdings hatte sich dadurch eine neue Reise ergeben. Eigentlich war er für ein Auslandssemester in St. Petersburg, als dann aber die Uni schloss fand sich Jan mit viel übriger Zeit und einem Visum in Russland. Also nutzte er die Zeit um per Anhalter ein mal quer durch […]
-
20.11.2021
-
Luftpost Podcast
-
read
Dominikanische Republik & Panama
Fast zwei Monate war Joana in den beiden Ländern als Backpackerin unterwegs. Manchmal übernachtete sie im Auto, manchmal in zwielichtigen AirBnbs. In der Episode gibt sie einen tollen Einblick in die Kultur und das Leben in den beiden Ländern. Aber natürlich kommen auch Strände, Surfen und die bunte Tierwelt nicht zu kurz. Dominikanische Republik Las […]
-
21.10.2021
-
Luftpost Podcast
-
read
Interrail
Von Interrail haben einige vielleicht schonmal gehört, aber wie es genau funktioniert war mir bisher nicht klar. Gig war diesen Sommer per Zug quer durch Europa unterwegs. Genau das ist die Idee von Interrail: Ein Ticket, mit dem man mit (fast) allen Zügen quer durch (fast) ganz Europa fahren kann. In der Episode sprechen wir […]
-
13.09.2021
-
Luftpost Podcast
-
read
Afghanistan
Omid ist viel auf der Welt unterwegs und lernt dabei Menschen und ihre Kulturen kennen. Als Visual Storyteller erzählt er ihre Geschichten in seinen Fotos. Im Mai 2021, also noch vor dem Abzug der internationalen Truppen, hatte er Afghanistan bereist. Als Sohn iranischer Eltern spricht Omid Farsi, das dem in Afghanistan gesprochenen Dari sehr nahe […]
-
04.06.2021
-
Luftpost Podcast
-
read
Nach Australien auf dem Landweg
Zwei Jahre, fünf Quadratmeter und 70.000 Kilometer. In dieser Episode erzählt Christian wie er mit “Major Tom”, einem umgebauten Land Rover, auf dem Landweg nach Australien gefahren ist. Wir sprechen über den langen Weg der ihn unter anderem durch die Türkei, Georgien, Azerbaijan, Kasachstan, Russland, die Mongolei, Vietnam, Thailand, Indonesien, Timor-Leste und schließlich Australien brachte. […]
-
15.03.2021
-
Luftpost Podcast
-
read
Turkmenistan
Vor dreieinhalb Jahren wollten Hannah (Vietnam/Kambodscha, New York & Washington), Ulf (Südkorea, Dublin) und ich in den Iran reisen. Letztendlich sind wir aber in Turkmenistan gelandet. Wir berichten über die goldene Monumente und den Personenkult um den Präsidenten, haben Pferde, Moscheen, Canyons und Wüsten gesehen, verbrannte Leber und vergorene Milch gegessen und Geld auf dem […]
-
24.12.2020
-
Luftpost Podcast
-
read
Antarktis
Caro hat das gemacht wovon viele träumen: Sie hat sich ein Sabbatjahr genommen um eine Weltreise zu unternehmen. Zwar wurde die Reise im März durch die globale Pandemie vorzeitig beendet, doch die Monate davor konnte sie viel Zeit in Südamerika verbringen und hat von Argentinien aus auch eine Expedition zu den Falklandinseln, Südgeorgien und weiter […]