-
12.03.
-
- read KOA040 KM Highlights und Lowlights in der Pandemie Nach fast drei Jahren haben habe Ulrich und Simon sich mal wieder virtuell zusammengesetzt und eine Episode Knowledge on Air aufgenommen. Es ging um das Erleben der Pandemie sowie unsere persönlichen Highlights/Lowlights im Wissensmanagement. Shownotes: Hausmeisterei: der Knowledge on Air Podcast ist umgezogen (Website). Man kann dem Podcast unter @koa@podcasts.cogneon.io auch auf Mastodon folgen So hat Ulrich die Pandemie erlebt Lowlight: Umgang mit Wissen in der Pandemie Highlight: Vortrag au
-
-
04.01.
-
- read KOA039 Live vom KnowledgeCamp 2019 Veröffentlicht am 17. Dezember 2019 Auch auf dem KnowledgeCamp 2019, das vom in Berlin stattfand, haben wir live gepodcastet. Zu Gast waren Prof. Peter Heisig und Dr. Manfred Bornemann, die über ihre Eindrücke vom Camp erzählen.
-
-
04.01.
-
- read KOA038 Ulrich nutzt die ISO 30401 Veröffentlicht am 29. Juni 2019 lernOS Rockstars Camp / Neues Format mit Impulsen, Sessions und Assemblies / VUCArockers / Firmenfunk Podcast / lernOS Podcasting Guide / Working Out Loud / lernOS Sketchnoting Guide / Chaos Communication Congress als Vorbild / Konferenz proWM 2019 in Potsdam / proWM Idee: YouTube-Kanal für Wissensmanagement / Beispiele AeroNewsGermany und SuperCar Blondie / Audio- und Video-Podcast als Trend / Video im Cogneon-YT-Kanal mit Boris Gloger mit über 40.000 Abrufen / C
-
-
04.01.
-
- read KOA037 New Work Revisited Veröffentlicht am 22. März 2019 Kein Intro/Jingle für den KOA Podcast / Ulrich jetzt in Essen / Unperfekthaus und GenerationenKult Haus / Podcamp / lernOS Rockstars Camp am 25.06.2019 in München / 2019 als Jahr der Barcamps in Organisationen / 2019 als Jahr von Office 365 / Renaissance von Wikis / KOA035 New Work / Frithjiof Bergmann im On the Way to Now Work Podcast / Xing SE benennt sich in New Work SE um / Buch New Workspace Playbook / Arbeitsmodi: Tunneln, Einzelarbeitsplatz, Dialog, Teamarb
-
-
04.01.
-
- read KOA036 Wissensmanagement mit der ISO 30401 Veröffentlicht am 17. Dezember 2018 Corporate Learning 2018 in Kassel / Session zu Podcasting / Office 365 als Treiber für den Wandel / CLC19 HH in Hamburg / L&D Pro 2019 in München / KnowledgeCamp 2018 zusammen mit dem AUGENHÖHEcamp in München / Preisverleihung Exzellente Wissensorganisationen / Kuratierter GfWM Track zu Arbeitswelten der Zukunft / Lessons Learned Barcamp-Modus / SKMF 3 Sphere Model for Knowledge Management / Siemens Working Out Loud Camp in München (#SieWolC) / 2. Working
-
-
04.01.
-
- read KOA035 New Work Veröffentlicht am 21. September 2018 Urlaub von Ulrich in Süd Korea / Artikel im Human Resources Manager / Fußballweltmeisterschaft und die WM / Working Out Loud / Dokumentation im Circle / Business Model Canvas / WOL+ Canvas / Objective & Key Results (OKR) / Getting Things Done (GTD) / lernOS Version 1.0 / KnowledgeCamp in München / Corporate Learning Camp in Kassel / New Work / New Work als andere Art zu arbeiten / Kreative Arbeit / Frithjof Bergmann / Wissensarbeiter (Knowledge Worker) /
-
-
04.01.
-
- read KOA034 Wissensmanagement Future Backwards (Teil 4) Veröffentlicht am 13. April 2018 Knowledge Camp 2018 zusammen mit dem AUGENHÖHEcamp bei Steelcase in München / Thema: Arbeitswelten der Zukunft vom BMBF-Wissenschaftsjahr 2018 / Corporate Learning Camp vom 04.-05.10.2018 in Frankfurt am Main / Thema: Lernwelten der Zukunft / Corporate Learning Regional / Corporate Learning Sprints / Corporate Learning Sprint zu WOL@Siemens / Corporate Learning Chat (Twitter Chat) / Einführung Office 365 / Continental GUIDE-Konzept (s.a. M2P016 Continental GUIDE
-
-
04.01.
-
- read KOA033 Wissensmanagement Future Backwards (Teil 3) Veröffentlicht am 22. Dezember 2017 Rückblick KnowledgeCamp 2017 (#gkc17) / Vortrag Managing Knowledge in the Age of Digitalisation von Prof. Eric Tsui / KnowledgeCamp 2018 / Session Wissensstafette / Session Professionelle Ignoranz und Lessons Learned von Ulrich / Session zu LernOS von Simon / Session DIY Livestream von Simon / Session Knowledge On Air live auf dem KnowledgeCamp / Vision Wissensmanagement von Ulrich und Simon / Personalvorstand abschaffen und neues Ressort Chief Intellectual Po
-
-
04.01.
-
- read KOA032 Live vom Knowledge Camp 2017 Veröffentlicht am 2. Oktober 2017 Live vom Knowledge Camp 2017 in Potsdam / Session „Future Backwards – Quo Vadis Wissensmanagement?“ / Fortsetzung von Episode 31 / Methode Future Backwards / Feedback zur Episode 31 / Gast Isabell / Positiv, dass es Wissensmanagement gibt / Lebenslanges Lernen / Kurse vs. online lernen / Zeit für Wissen fehlt / Gefühl etwas zu verpassen / Gast Thomas / Für Wissen, Lernen und Innovation braucht es keine Rollen/Abteilungen (Gefahr der Abgrenzung) / Informelles Net
-
-
04.01.
-
- read KOA031 Wissensmanagement Future Backwards Veröffentlicht am 11. August 2017 Reflexion der Wirksamkeit der ersten 30 KOA-Episoden / Methode Future Backwards / Wissensmanagement 2100 – Future Backwards auf dem KnowledgeCamp 2009 / GfWM Future Backwards 2025 in Yammer / Erfolgsfaktor Timeboxing / CURRENT STATE / Wissensmanagement auf der Intensivstation / Wissen wird nicht professionell gemanagt – in Wirtschaft und Gesellschaft / Wissensmanagement-Stellenausschreibungen mit „fragwürdigen“ Inhalten / Werksstudenten sind für Wissensmanagemen
-