-
24.09.
-
originalverkorkt » Podcast
-
read
OBP223 – Wein am Sonntag – Tobias Feiden, Winninger Spätburgunder »Marbleous« 2020
Eigentlich müssen wir nicht darüber reden, dass Terrassenmosel und Mittelmosel vor allem berühmt sind für ihre Rieslinge. Das gilt nicht zuletzt für die Ortschaft Winningen mit dem Uhlen und dem… Weiterlesen
-
14.09.
-
originalverkorkt » Podcast
-
read
WRINT Flaschen live im Oktober – few and far between – seltene Silvaner
Few and far between? Ja, es geht diesmal um Silvaner, die irgendwo in abgelegenen Weinbergen von weniger als einem Hektar entstehen und von Leuten, die mit größtem Enthusiasmus und auch… Weiterlesen
-
03.09.
-
originalverkorkt » Podcast
-
read
OVP221 – Wein am Sonntag – Max sein Wein, »Les Autochtones« 2020
Mir war heute nach Silvaner. Also habe ich einen Silvaner aus dem Keller geholt, von dem ich wusste, dass es einer ist, auch wenn er sich als »Les Autochtones« maskiert.… Weiterlesen
-
13.08.
-
originalverkorkt » Podcast
-
read
OVP220 – Wein am Sonntag – Chandon de Briailles, Pernand-Vergelesses 1er Cru »Ile de Vergelesses« sans sulfites ajouté 2020
èDas Weingut Chandon de Briailles liegt in Savigny-les-Beaune, ist aber vor allem bekannt für Weine aus Lagen am Corton-Hügel und in Pernand-Vergelesses. Von dort aus stammt auch dieser nicht geschwefelte… Weiterlesen
-
06.08.
-
originalverkorkt » Podcast
-
read
OVP219 – Wein am Sonntag – Zillinger, Grüner Veltliner »Kalkvogel« 2021
Einer der großen österreichischen Aufsteiger der letzten Jahre ist sicher Herbert Zillinger, der zusammen mit seiner Frau Carmen das Familienweingut im Weinviertel betreibt. Ich habe mich vor Wochen schon mal… Weiterlesen
-
05.08.
-
originalverkorkt » Podcast
-
read
WRINT Flaschen live im August – Klaar, es gibt Cider!
Vielleicht habt ihr kürzlich in den Originalverkorkt-Podcast OVP214 reingehört. Da habe ich mit Arno Lenz über Klaar Fruchtfermente und die Kernobstmanufaktur Kneese gesprochen. Und ich dachte, es wäre doch zum… Weiterlesen
-
23.07.
-
originalverkorkt » Podcast
-
read
OVP2018 – Wein am Sonntag – Domaine des Closiers, Saumur Champigny, Les Closiers 2021
Es gibt mal wieder Nachschub aus dem Loire-Tal, genauer gesagt aus Saumur Champigny. Dort entwickelt sich eine eigentliche historische Domaine unter einem neuen Inhaber zu einem sehr spannenden Projekt mit… Weiterlesen
-
16.07.
-
originalverkorkt » Podcast
-
read
OVP217 – Wein am Sonntag – Pojer e Sandri, Zero Infinito L.2022
Heute geht es um einen sehr ungewöhnlichen, besonderen und dabei sehr schönen und frischen Schaumwein, in dessen Entstehung so wenig wie möglich eingegriffen wurde. Eigentlich nur, als die Trauben für… Weiterlesen
-
09.07.
-
originalverkorkt » Podcast
-
read
OVP216 – Wein am Sonntag – Domaine Trapet, Les Ambres d’Alsace 2021
Während die Weine der Domaine Trapet aus Gevrey-Chambertin weltberühmt sind, kann man jene aus dem Elsass vielleicht noch als Geheimtipp bezeichnen. Dabei werden diese mit derselben Hingabe von der Familie,… Weiterlesen
-
02.07.
-
originalverkorkt » Podcast
-
read
OVP215 – Wein am Sonntag – Kertelreiter, Perry »Luminosity« 2022
Barry Masterson kam 2008 nach Deutschland, genauer gesagt, nach Scheffelenz. Der Ire war auf den britischen Insel schon als einer der frühen Protagonisten der Homebrew-Craftbierszene bekannt. In Scheffelenz hat… Weiterlesen