-
06.09.
-
Wischmeyers Stundenhotel
-
read
Ich mach's mir selbst
In Sachen Heimwerken und "Do it yourself" ist Tina Voß gar nicht mal so unbegabt: Autos reparieren, Klingelschilder basteln, Beistelltische streichen – alles kein Problem. Dietmar Wischmeyer repariert oder konstruiert eigentlich nur gerne Dinge, die absolut keinen Sinn ergeben. Sobald etwas gemacht werden muss, ist der Spaß vorbei. In der neuen Ausgabe des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" erfahren wir, warum Nähen sexier ist als Stricken, ein Mann auf einem Aufsitzmäher aussieht,
-
02.08.
-
Wischmeyers Stundenhotel
-
read
Unbedingt abwehrbereit
Für Tina Voß war die "Infowoche für zivile Führungskräfte" bei der Bundeswehr eine der aufregendsten und schönsten ihres Lebens. Dietmar Wischmeyer erinnert sich insgesamt auch recht liebevoll an seine Zeit als Soldat: Wie auch beim Konfirmandenunterricht hat man hier wenig Wichtiges gelernt, konnte aber auch nicht wirklich scheitern. Warum man beim Militär "Zwo" statt "Zwei" sagt, es heißt "die Augen links", aber "Augen rechts", und weshalb man während der Grundausbildung vor allem das Schlafen
-
05.07.
-
Wischmeyers Stundenhotel
-
read
Müll oder Zecken
Wo ist es schöner im Sommer? In der Stadt oder auf dem Land? Tina Voß mag die vielen urbanen Freizeitangebote – vor allem die mit Wein und Bier – rund um den Maschsee in Hannover. Dietmar Wischmeyer findet an Städten im Sommer eigentlich nur eine Sache toll: Dass die meisten Leute dort sind und nicht bei ihm im Garten. In der neuen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" geht es um Landluft und vollgesaute Parks, Biogasanlagen und Balkone – und Spinnen, die so groß sind, dass m
-
07.06.
-
Wischmeyers Stundenhotel
-
read
Seniorenresidenz Moderfrieden
Dietmar Wischmeyer hat eigentlich keine Angst vorm Altwerden – er findet nur "dieses Sterben" absurd. Tina Voß möchte in Würde und ohne Ersatzteile alt werden und dabei keine Kleidung in der Farbe Beige tragen. Klar ist auf jeden Fall: Alte Menschen sind eine feine Sache, weil sie sich oft und gerne um ihre Enkelkinder kümmern. Und auch alle anderen Vorurteile gegenüber alten Leuten mit viel Geld und Freizeit kommen in der neuen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" garantier
-
07.06.
-
Wischmeyers Stundenhotel
-
read
Seniorenresidenz Moderfrieden
Dietmar Wischmeyer hat eigentlich keine Angst vorm Altwerden – er findet nur "dieses Sterben" absurd. Tina Voß möchte in Würde und ohne Ersatzteile alt werden und dabei keine Kleidung in der Farbe Beige tragen. Klar ist auf jeden Fall: Alte Menschen sind eine feine Sache, weil sie sich oft und gerne um ihre Enkelkinder kümmern. Und auch alle anderen Vorurteile gegenüber alten Leuten mit viel Geld und Freizeit kommen in der neuen Folge des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" garantier
-
17.05.
-
Wischmeyers Stundenhotel
-
read
Ohne Wenn und Aberglaube
Aberglaube ist ein Kampfbegriff, den nur Menschen benutzen, die ausschließlich ihren eigenen Glauben für den richtigen halten". Das glaubt zumindest Dietmar Wischmeyer. Und ab diesem Punkt wird es kniffelig in der Sonderausgabe des Bremen-Zwei-Podcasts "Wischmeyers Stundenhotel" zu Himmelfahrt: Tina Voß glaubt nämlich, dass Globuli kein Hokuspokus sind, weil sie ja manchmal funktionieren. Hier wiederum führt Dietmar die "an Objektivität grenzende Wahrheitsvermutung" ins Feld – und schon ist der
-
03.05.
-
Wischmeyers Stundenhotel
-
read
Come in and find out
Manchmal will man gar nicht so genau wissen, woher die Themenideen von Dietmar Wischmeyer und Tina Voß für den Bremen-Zwei-Podcast "Wischmeyers Stundenhotel" stammen. So hat Tina während ihrer Teenagerzeit ein Deo besessen, das sie nach eigenen Angaben nie benutzt hat, dessen Fernsehwerbung sie jedoch so nachhaltig traumatisiert hat, dass Dietmar nun eine Stunde lang mit ihr über Reklame sprechen muss. Warum die Camel-Boots nur ein Abfallprodukt des TV-Spots sind, warum Dietmar leere Schleckmusc
-
05.04.
-
Wischmeyers Stundenhotel
-
read
Hattu Zeit, muttu hören
Ostersamstag war nix in Sachen Jesus, weil man ja zwischen Kreuzigung und Auferstehung auch mal was einkaufen musste. Der Hase ist der Kurierfahrer der Hühnerprodukte. Tina weiß Sachen über ihn, die man eigentlich gar nicht wissen will. Dietmar kennt die Mutter aller Häschenwitze und die vergessene Spur in die DDR. Ostern total und termingerecht in dieser mal wieder atemberaubenden Folge von Wischmeyers Stundenhotel von Bremen Zwei – dem Podcast, bei dem man nie weiß worum es eigentlich geht.
-
01.03.
-
Wischmeyers Stundenhotel
-
read
Von Warzen und Schrunden
Danke Stundenhotel für noch mehr Service! Mit Hausmitteln, die teilweise garantiert vielleicht wirklich helfen. Quark macht dicke Sachen wieder dünn – und der Hund freut sich hinterher. Senf macht im Harz dumm. Sonnenblumenöl hilft gegen Klebekinder. Korn auf der Rückbank kann auch nach hinten losgehen. Rülpsen ist Dietmars unwiderstehlicher Klassiker gegen Frauen. Und Totkatzen-Globuli über Friedhofsmauer werfen hilft bestimmt gegen Warzen. Wer das alles mal wieder nicht glauben will kann sich
-
22.02.
-
Wischmeyers Stundenhotel
-
read
Die Birne voll Rosinen und der Zukunft zugewandt (2)
Wo fängt man an, wenn die Pause vorüber ist, alle auf dem Klo waren und das Thema "Essen" hinreichend diskutiert wurde? "Saufen", sind sich Dietmar Wischmeyer und Tina Voß im zweiten Teil des Jahresausblicks 2023 einig.
Das Live-Publikum im Bremerhavener Theater im Fischereihafen musste also mitanhören, warum Doppelkorn "der Dieter" unter den Getränken ist, wie Tina veganen Eierlikör im Thermomix herstellt und weshalb Wein von der "alten Tankstellen-Schlorze" zu einem kultivierten Distinktionsme