-
Mar 15, 2015
-
Kilians Podkost
-
read
KP61: Handschrift & Kalligraphie
Handschrift, Schönschrift und Kalligraphie – was ist der Unterschied und was ist der Ursprung? Die Orgelmusik im Video wurde mit freundlicher Genehmigung des Gallo Musikverlages zur Verfügung gestellt. Suites pour Souvigny Thilo Muster an der historischen François-Clicquot-Orgel in Souvigny Die CD kann man hier bestellen
-
Feb 23, 2015
-
Kilians Podkost
-
read
Kilians Podkost is back!
Kilians Podkost ist auferstanden von den Toten! Auf YouTube gehts weiter…
-
Jul 23, 2011
-
Kilians Podkost
-
read
KP59: Weltmeister, schon wieder.
Jaa, wir habens geschafft, wir sind Weltmeister! Schon wieder! Ja, klar. Was? Fußball? Wer redet den hier von Fußball? Wir (Tokyo) sind wieder die teuerste Stadt der Welt!
Und wenn ihr jetzt glaubt, dass man das einfach so für bare Münze nehmen kann, dann habt ihr Euch aber geschnitten. Hier mein Kommentar zu EIUs Einschätzung, und wie man das ganze zu verstehen hat. Und ein paar wirkliche Preise im Vergleich.
EIU Worldwide Cost of Living Website
Musik: Adrina Thorpe »Never Meant«
Adrina Th
-
Jul 15, 2011
-
Kilians Podkost
-
read
KP58: Spare in der Not?
Japan lernt sparen. Wenn der Atomstrom knapp wird, müssen die Japaner umdenken. Ein paar Einblicke auf den Einfluss, den die Stromnot durch den GAU in Fukushima auf Tokyos Alltagsleben hat.
Außerdem: was hat sich in den letzten Jahren in Japan verändert? Wie nagt die Zeit an der Japanischen Hauptstadt?
Musik: Jobob and the Republicrats mit dem Song »Douchebag«
-
Jul 08, 2011
-
Kilians Podkost
-
read
KP57: Architektur ist wenn man trotzdem lacht
Vor einiger Zeit (kurz nach dem Lehman-Schock) hatte ich das Vergnügen ein Interview mit Martin van der Linden zu führen. Ein Architekt aus den Niederlanden, der schon viele Jahre in Japan lebt und arbeitet.
Ich hatte sogar für kurze Zeit das Vergnügen in einem Büro zu arbeiten, das er designed hat, und habe mir prompt den Schädel an einer seiner kreativeren Türrahmen angeschlagen. Aber sonst gibt es keine Berichte größerer Verluste der Belegschaft durch Vander Architects Kreatives Büro-Design…
-
Jul 01, 2011
-
Kilians Podkost
-
read
KP56: Nach dem Beben ist vor dem Beben
0.3% Japans verwüstet, die Insel um 2,4m versetzt. Wenns jetzt nichts zu berichten gibt, dann nie mehr. Japans »Neuanfang« also auch als Neuanfang für Kilians Podkost.
Nun sind schon zwei Jahre seit Episode 55 verstrichen. Sechs Jahre seit ich den Podcast begonnen habe. Die Podcast-Landschaft hat sich massiv verändert. Wahnhoffs Reisen ist ein Blog. Frank Tentler (Podcastschau) macht kein Podcasting mehr. »Ohrzucker« gibts auch schon lange nicht mehr.
Die traditionellen Medien haben eine mass
-
Oct 27, 2009
-
Kilians Podkost
-
read
KP55: Ollie nimmt sich Zeit
Oliver Reichenstein von den Information Architects Japan hat sich nochmal Zeit genommen mit mir über seine Arbeit, Typographie und das Leben in Japan zu sprechen. Dieses Mal sogar auf Hochdeutsch. Das Interview ist sehr lang, daher gibts kein Intro, sondern gleich nur “the meat”.
Information Architects Japan :: Ollies Firma
Zeit-Renewal :: Blogeintrag mit ein paar Infos.
-
Oct 26, 2009
-
Kilians Podkost
-
read
KP54: K. JUNO: rocks!
K. JUNO, japanische Rocksängerin und Stuntfrau, entdeckt im Podsafe Music Network. Bei so einer Kombination wollte ich doch mehr wissen und habe sie einfach angeschrieben, ob sie für ein Interview zu haben sei. Und sie sagte mir sogleich zu. Das Interview ist leider schon etwas älter, aber das dürfte der Sache keinen Abbruch tun.
Diese Episode ist komplett auf Japanisch, weil ich zu faul zum Untertiteln war. Transkription und Übersetzung findet ihr folgend…
Viel Spass!
K. JUNO sure r
-
Aug 24, 2008
-
Kilians Podkost
-
read
KP53: Nezumiland, wo Mäuse auf dem Dach tanzen
Dank einer Freikarte sind wir in den Genuss eines Disneyland-Besuches gekommen. Ein paar Eindrücke davon, und wie die Convenience-Store-Kette »Lawson« jetzt mit viel Luft versucht, ein Bio-Image aufzubauen.
Eoghan Colgan : Make calm your tempest
Eoghan Colgans MySpace Seite ::
-
Feb 07, 2008
-
Kilians Podkost
-
read
KP52: Ollie und die Philosophen
Ein Eidgenosse und Bruder im Dialekt, Oliver Reichenstein von den Information Architechts in Japan, gibt sich die Ehre.
Sein vielgelesenes Blog (auf Englisch), lassen wir außen vor, denn heute soll er frei von der Leber weg reden, wie ihm (und mir) der Schnabel gewachsen ist…
Hier also die erste (und letzte?) komplett alemannische/schweizerdeutsche Episode von Kilians Podkost.
Information Architects :: Hier bloggt Oliver für gewöhnlich auf Englisch
Das Magazin :: Schweizer Pu