-
Nov 16, 2020
-
Alle Bücher müssen gelesen werden » Podcast
-
read
ABMGW 180 This is how you lose the time war vs Network Effekt
Them der Woche: Novellen und Romane. …denn gerade bei „Network Effekt“ von Martha Wells bietet sich eine tiefere Untersuchung an. Die hat mit den vier Murderbot Novellen gutes Material abgeliefert und wag sich mit dem fünsten Werk in der Reihe an einen Roman. Funktioniert das auch? (Spoiler: Nein). Wie man es richtig mat zeigt Max […]
-
Oct 29, 2020
-
Alle Bücher müssen gelesen werden » Podcast
-
read
ABMGW 179 The long wag to a smal angry planet vs Kollaps: Imperium der Ströme
Thema der Woche: Autoren die Bücher vor allem durch Dialoge und Gespräche erzählen, Bücher dazu: „The long way to a smal angry planet“ von Becky Chambers, ein Buch über eine Raumschiffbesatzung die sich auf dem weg zu einem wütenden kleinen Planeten befindet und von dem böse Zungen behaupten, er wäre nur eine Anhäufung von Feel-Good […]
-
Oct 03, 2020
-
Alle Bücher müssen gelesen werden » Podcast
-
read
ABMGW 178 Rosewater vs Alien Earth
Thema der Woche: Entfermdete Erde Was wenn Aliens zu Besuch kommen und erstmal anfangen sich alles gemütlich einzurichten? In „Rosewater“ von Tade Tompson passiert das in Nigeria: Wir haben die Stadt Rossewater, die wiederum ist um ein großes.. äh.. Alien Ding herum gebaut. Komische Dinge passieren. Komische Dinge. In „Alien Earth“ von Frank Borsch haben […]
-
Aug 22, 2020
-
Alle Bücher müssen gelesen werden » Podcast
-
read
ABMGW 177 Kinder der Zeit vs Xeelee Vengeance
Thema der Woche: Elendige Scheißbücher. Die ich hier lese damit ihr das nicht müsst. Elendiges Scheißbuch Nummer Eins: „Kinder der Zeit“: Ein Buch mit dummen Menschen und Spinnen, und und wenig Handlung und großer Langeweile. Kann man lesen, muss man aber nicht. Elendiges Scheißbuch Nummer Zwei: „Xeelee Vengeance“ von Stephan Baxter. Pool, Pool, Pool, Pool, […]
-
Aug 03, 2020
-
Alle Bücher müssen gelesen werden » Podcast
-
read
ABMGW 176 Shades of Gray vs The Constant Rabbit
Thema der Woche: Cosy Dystopia! Weil, wenn man schon in einer dystopischen Gesellschaft lebt, warum sollte man es dann nicht wenigstens gemütlich haben? Bücher dazu vom Autor Japer Fforde: In „Shades of Gray“ bekommen wir eine Welt vorgeführt in der alle Menschen in einer chromatischen Hierachie leben: Wer man in der Gesellschaft ist ist ausschließlich […]
-
Jul 22, 2020
-
Alle Bücher müssen gelesen werden » Podcast
-
read
ABMGW 176 Die Krone der Elemente vs 88 Names
Thema der Woche: äh… Videospiele. Das hat mit „Die Krone der Elemente“ von Mathias Oden nur so viel zu tun als das sich das Buch liest wie ein Spiel das ich gerade spiele, „Battle Brohters“: zuviele Charaktere, zuviele Details, Mittelalter, Aufstand und Tumult, Intrigen und Verschwörungen, Seher und Probleme. in „88 Names“ von Matt Ruff […]
-
Jul 05, 2020
-
Alle Bücher müssen gelesen werden » Podcast
-
read
ABMGW 174 The Outside vs Qube
Thema der Woche: Hilfreiche künstliche Intelligenzen! Bücher dazu: „The Putside“ von Ada Hoffmann, in welchen sich seelenfressene KI-Götter in einem Konflikt mit zwischendimensionellen Lovecraftmonstern liefert. und „Qube“, dem Nachfolger von „Hologrammatica“ von Tom Hillenbrand, in welchen wir einem Agenten einerAnti-KI-Behörde auf der Soche an einer illiegalen bösartigen KI zusehen. Spannend!
-
May 31, 2020
-
Alle Bücher müssen gelesen werden » Podcast
-
read
ABMGW 173 Neptunation: Oder Naturgesetze, Alter! vs Paper Menagerie
Thema der Woche: China im Weltraum! Wieder mal. Bücher dazu: „Neptunation“ von Dietmar Dath, dem ungekrönten Generalsektätär des Schachtelsatz. In „Neptunation“ wurde um 1985 eine gemeinsame Raumfahrtmission der DDR und der Sovjetunion gestartet, um sich mal das Sonnensystem genauer anzuschauen. 30 Jahre später startet eine europäisch / chinesische Mission, um nachzuschauen was die Kommunisten im […]
-
May 23, 2020
-
Alle Bücher müssen gelesen werden » Podcast
-
read
ABMGW 172 History Lessons
Theme der Woche: Kurzgeschichten von Athur C. Clarke. Um genau zu sein: die Kurzgeschichten die im Buch „History Lessons“ zu finden sind, und das wiederdum sind die ersten Kurzgeschichten von Clarke in chronologischer Reihenfolge.
-
May 03, 2020
-
Alle Bücher müssen gelesen werden » Podcast
-
read
ABMGW 171 Jennifer Morgue vs Hologrammatica
Thema der Woche: James Bon Feeling in der Fantasy! Bücher dazu: „Jennifer Morgue“ von Charles Stross, den zweiten Teil der „Laundry“ Bücher. Hier trifft die mundane Welt der Geheimdienste mit Sicherheitskonferenzen im Merriot Hotel in Düsseldorf auf die glizernde Welt der von James Bond, mit Casinos in der Karibik, Superschurken und sexy Doppelagenzen (vor dem […]