-
Jan 11
-
Medienradio
-
read
DI093 Warum Menschen menschenfeindlich werden - und was wir dagegen tun können (Wilhelm Heitmeyer)
Im vergangenen Jahr haben wir ja leider viel über rechte Gewalt in der Gesellschaft sprechen müssen. Dazu kamen natürlich Debatten über die AfD, Donald Trump, Verschwörungserzählungen und Menschen, die Corona für eine Fiktion halten.Eine Frage, die dabei bestimmend war, war immer: Wie hängt das alles miteinander zusammen? Was sind die verbindenden Ideen, Ideologien und Grundvorstellungen dieser Leute? Da kommt man dann schnell auf auf das Konzept der „gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit“ des
-
Jan 11
-
Medienradio
-
read
DI092 Über guten und schlechten Schlaf (Ingo Fietze)
Ingo Fietze ist Schlafforscher und leitet das interdisziplinäre schlafmedizinische Zentrum an der Berliner Charité. Er ist Autor von drei Büchern und will ein gesellschaftliches Bewusstsein für die Bedeutung des Schlafs schaffen.Philip Banse spricht mit dem Schlafforscher über die zunehmenden Schlafstörungen, lässt sich erklären, wie Träume entstehen, was von polyphysischem Schlaf zu halten ist und warum wir müde werden. Was fördert unseren Schlaf und was stört ihn? Wie sollte Winter- und Sommze
-
Nov 14, 2020
-
Medienradio
-
read
DI091 Fluch und Segen exponentiellen Wachstums (Christian Stöcker)
Heute geht es um die Frage, warum sich Leben und Technik eigentlich so viel schneller entwickeln, als wir Menschen das erfassen können. Es geht darum, wie sich Firmen unsere psychologische Überforderung zu nutze machen.Mein Gast ist Christian Stöcker, promovierter Psychologe, arbeitet viele Jahre bei Spiegel Online unter andrem als Leiter des Ressorts Netzwelt, heute ist er Kolumnist bei SPON und Professor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, wo er den Master-Studiengang Digi
-
Nov 01, 2020
-
Medienradio
-
read
DI090 Geldwäsche, Steueroasen und was Staaten dagegen tun (Christoph Trautvetter, Netzwerk Steuergerechtigkeit)
Christoph Trautvetter war Unternehmensberater bei KMPG und hat mitbekommen, wie Unternehmen sich um ihren finanziellen Beitrag am Gemeinwesen drücken können. Das Gespräch wurde am 13.10.2020 aufgenommen.Er kündigte und wechselte zum "Netzwerk Steuergerechtigkeit", einem Verein, der sich unter anderem für mehr Transparenz im Finanzwesen einsetzt.
Wieso zahlen globale Konzerne oft keine Steuern? Wie funktioniert eigentlich Geldwäsche in Milliardenhöhe - und welche Rolle spielen dabei deutsche Imm
-
Oct 17, 2020
-
Sendungsbewusstsein
-
read
SB-040 Travis J. Dow - Amerika: Evangelikal Queere Einblicke
Nach dem Genuss von Hoaxilla Folge 259 über Evangelikale und Trump musste ich doch dringend noch einmal mit Travis reden. :-) Stellt sich raus, er ist so aufgewachsen. Ausserdem geht es um das Queer sein und natürlich schwingt Trump und die bevorstehende Wahl immer mit. Viel Spaß mit dieser Folge.
-
Sep 10, 2020
-
Sendungsbewusstsein
-
read
SB-039 Sham Jaff
Nachdem ich sie immer wieder in der Wochendämmerung gehört habe wollte ich Sham gerne mal kennenlernen. Also habe ich sie eingeladen in meine Sendung um mehr über diese gut informierte, tolle Stimme zu erfahren, ihren Newsletter und ihr leben. Heraus kam ein überaus spannendes 3h Gespräch. Danke Sham.
-
Aug 22, 2020
-
Sendungsbewusstsein
-
read
SB-038 Travis J. Dow (über Amerika)
Hallo liebe Zuhörenden, Travis J. Dow hat sich auf meine Frage auf Twitter, wer mir etwas über Amerika erzählen kann gemeldet und mit mir eine ausschweifende, abschweifende Sendung aufgenommen. Ich hoffe da kommt noch mehr. Hier einmal ein Überblick und Ritt aus der Sicht vom Mai 2020. Viel Spaß
-
Aug 21, 2020
-
Medienradio
-
read
DI089 Die Erforschung von SARS-CoV-2 (Kai Kupferschmidt)
Kai Kupferschmidt ist Wissenschaftsjournalist und schreibt vor allem für Science - zuletzt fast ausschließlich über Covid19.
Wie ist der Forschungsstand in Sachen Masken, Impfung, Schulen? Kai erklärt es.Wir sprechen auch über den Umgang der Gesellschaft mit Unsicherheit, die gerechte Verteilung eines potentiellen Impfstoffs und über Kais HIV-Infektion.
-
Aug 08, 2020
-
Sendungsbewusstsein
-
read
SB-037 Andre Lampe
SB-37 Andre Lampe
-
Jul 21, 2020
-
Aufwachen!
-
read
A!444 – Finale
Wir schauen zum Abschluss Regionalfernsehen und Sommerinterviews und reden mit Idil Baydar, Tilos Oma, Albrecht und Paul. Wir danken allen unseren Präsentatoren, Produzenten und Unterstützern. Mathias, Markus, Joscha, Daniel und vielen weiteren hörbaren und nicht hörbaren Helfern im Vorder- und Hintergrund gilt besonderer Dank für jegliche Unterstützung! Wir danken allen unseren Gästen.
Laufende und anstehende Projekte: Tilo: Jung & Naiv; Stefan: Fernsehpodcast.de
-
Jul 14, 2020
-
Aufwachen!
-
read
A!443 – Zusammenwürgen
Christian Lindner wurde im Sommerinterview von Tina Hassel zur Strecke gebracht. Gratulation! Ansonsten reden wir heute über Polizeiarbeit, Markus Preiß' Merkel-Kommentar, Masken und das Wandern. Zum Ende begrüßen wir nochmal Georg Restle. Mathias spielt uns historisch aufgeladen in die Audiokommentare.
-
Jul 07, 2020
-
Aufwachen!
-
read
A!442 – Altenkleber
Erleichterung in den Regionen, das Geld, die "Ersatzdroge für die Kohle" steht endlich zur Verfügung. Wir feiern mit. Die Mehrwertsteuersenkung feiern wir ebenso. Bayrische Corona-Tests für alle auch. In Meck-Pom ist Rambazamba, in Israel auch. Die Tagesthemen kommentieren krumm. Vieles wie gehabt. Mathias spielt uns in die Audiokommentare.
-
Jun 30, 2020
-
Aufwachen!
-
read
A!441 – Ausnahmeurlaub
Man fährt wieder in den Urlaub. Das kann auch in Deutschland entspannend sein, falls man nicht aus Gütersloh kommt. Fussball wird gespielt. Wir gucken in die Szenepartys von Stuttgart und zu den wilden Tieren. Dann spielen wir den besten Podcasttrailer der Welt von Mathias, Markus und Joscha!!! AUFWACHEN CITY, unbedingt anklicken. Wie gewohnt Musik von Mathias und eure Audiokommentare.
-
Jun 23, 2020
-
Aufwachen!
-
read
A!440 – Arbeitsquarantäne
Heute nochmal viel Rezo, Amthor, Tönnies, dann aber auch Neosklaverei, ein Gespräch mit Polizeiwissenschaftler Rafael Behr über die Polizei und mit Ökonom Jens Südekum über die neuen Megaschulden und warum wir sie nie zurückzahlen. Dann spielt uns Mathias musikalisch in die Audiokommentare.
-
Jun 16, 2020
-
Aufwachen!
-
read
A!439 – klug & clever
Philipp Amthor war "nicht klug und nicht clever", aber sonst alles in Ordnung, heißt es in der CDU. Und auch sonst überall Party wie '89. Die Grenzen sind wieder auf, der Sekt strömt. Wir gucken die Nachrichten dazu und reden über den sozialen Nachwuchs. Dann spielt uns Mathias musisch, urdeutsch in die Audiokommentare.
-
Jun 12, 2020
-
Sendungsbewusstsein
-
read
SB-036 Nele Heise
Hallo liebe Hörende, heute bei mir zu Gast ist Nele Heise. Sie ist vielen im Podcastbereich bestimmt schon aufgefallen. Mir vor Jahren auf dem zweiten PodlovePodcastWorkshop. Endlich reden wir mal über sie und ihr "Forschungsobjekt"
-
Jun 12, 2020
-
Aufwachen!
-
read
A!talk – Vestagers Schlachtplan
Dies ist der Anhang von A!438. Die Corona-App kam nach Österreich, als der digitale Staat dort versagte. Und Europa soll es wieder richten. Ein Gespräch mit Thomas Lohninger über die größte Überraschung, den größten Skandal und das größte Gesetzesvorhaben der digitalen Welt.
-
Jun 09, 2020
-
Aufwachen!
-
read
A!438 – Als Trump alles verlor
Trump hat mit dem Feuer gespielt und beginnt alles zu verlieren. Wir kommen heute auf die Rezo-Kritik zurück, sprechen über Rassismus und Verschwörungstheorien und versuchen eine positive Perspektive zu entwickeln. Große Probleme lassen sich nicht mehr durch Schuldzuweisungen verdrängen. Das führt zwar zu schmerzhaften Debatten bei vielen Themen, aber birgt auch Hoffnung. Mathias spielt uns musikalisch und historisch in die Audiokommentare.
-
Jun 03, 2020
-
Sendungsbewusstsein
-
read
SB-035 Nicolas Wöhrl
Hallo liebe Hörende, ich hatte heute das Vergnügen mit Nicolas Wöhrl von Minkorrekt zu reden. Viel Spaß.
-
Jun 02, 2020
-
Aufwachen!
-
read
A!437 – USApokalypse
Deutsche Journalisten vom Spiegel und dem ZDF sorgen sich um ihre bisherige Vorzeigedemokratie Amerika. Anwärter auf kommende Regierungsposten in Washington bezeichnen Donald Trump ist Diktator. Es ist viel los, Jenny, Paul und Stefan blicken auf dieses neue Thema und die vergangene Nachrichtenwoche. Zum Ende spielt uns Mathias musikalisch und aktuell in die Audiokommentare.
-
May 26, 2020
-
Aufwachen!
-
read
A!436 – Lückenbüßerprivileg
Die Nachrichtenwoche beginnt mit Blicke in Kindergärten und auf die Schicksale junger Absolventen. Danach der übliche Trott. Stefan und Paul sprechen mit Albrecht von Lucke über seinen Mai-Text zu den neuen, liberalen Rechten, die sich von den Autoritären fern halten und den Staat ernsthaft gefährden (können). Zum Abschluss spielt uns Mathias musikalisch in die Audiokommentare.
-
May 23, 2020
-
Sendungsbewusstsein
-
read
SB-034 Manuel Atug
Hallo liebe Hörende, ich habe mich mit Manuel Atug, vielen auch bekannt als HonkHase, zusammengesetzt und 3h über Ihn, den CCC, KRITIS und vieles mehr zu reden. Viel Spaß
-
May 09, 2020
-
Sendungsbewusstsein
-
read
SB-033 Hdk-C3 Arl
Ich habe mich virtuell mit arl zusammengefunden und mit ihm ein Gesräch über Ihn, den C3 und die Projektleitung zu führen. Viel Spaß
-
Apr 28, 2020
-
Sendungsbewusstsein
-
read
SB-032 Andrea Bottlinger
Hallo liebe Hörerinnen, nach ihren grandiosen Auftakten im Hörchaos von Thomas Brandt, habe ich mich mit Andrea zusammengefunden um über sie und ihr Leben als Autorin zu reden. Viel Spaß.
-
Apr 24, 2020
-
Sendungsbewusstsein
-
read
SB-031 Stella Schiffczyk
Hallo liebe HörerInnen, ich habe mich mit der umwerfenden Stella Schiffczyk im Bikini Berlin getroffen und mit Ihr über den UA-Pod, ihre Kunst und alles geredet. Leider lässt aus meiner Dummheit die Audioqualität etwas zu wünschen übrig. Ich bitte um Verzeihung. Viel Spaß mit dieser Folge.
-
Apr 11, 2020
-
Medienradio
-
read
DI088 Vergleichen wir mal Corona- und Klimakrise (Lusia Neubauer, FFF)
Luisa Neubauer fernmündlich im Interview.In diesen Tagen wird ja auch viel debattiert, ob man die Viruskrise mit der Klimakrise vergleichen. Antwort ist natürlich: Na klar, kann man die beiden Krisen vergleichen. Die Frage ist: Was kommt dabei raus? Was lernen wir dabei? Darüber habe ich mit Luisa Neubauer gesprochen, einer Geografie-Studentin aus Hamburg, besser bekannt als Mitorganisatorin und eines der Gesichter der deutschen Fridays for Future Bewegung. Massenproteste auf der Straße sind ger
-
Apr 03, 2020
-
Medienradio
-
read
DI087 Wie das Coronavirus uns verändert (Andreas Reckwitz, Soziologe)
Andreas Reckwitz, Professor für Allgemeine und Kultursoziologie an der HU Berlin, erklärt, wie wir uns über die letzten 200 Jahre zu einer Gesellschaft der Singularitäten entwickelt haben, was das bedeutet - und was das Coronavirus mit uns macht.Wir reden über das Risiko bleibender Grundrechtseinschränkungen, die Chance eines gesellschaftlichen Neustarts und die Bedeutung des gesellschaftlichen Ausnahmezustands für den Kampf gegen den Klimawandel.
Sponsor ist ist Naturstrom.de
naturstrom.de/int
-
Mar 26, 2020
-
Medienradio
-
read
DI086 Mit Sprache die Welt verbessern (Kübra Gümüsay, Autorin)
Kübra Gümüsay: "Sprache und Sein"Mir ist ja vor ein paar Monaten aufgefallen, dass es nicht nur hier und da Rassismus gibt, sondern dass wir in einer Gesellschaft leben, die - trotz aller Fortschritte - Rassismus noch fest eingebaut hat. Herzlich willkommen, werden einige sagen, schön, dass Dir das jetzt auch auffällt. Aber das hängt natürlich auch damit zusammen, dass ich mir in meinem Leben ganz viele Fragen nie stellen musste, die für andere Menschen Alltag sind. Und dass das eigentlich das g
-
Mar 18, 2020
-
Radio Bremen: Nachgeschlagen
-
read
Sozialkontakte
Regel Nummer eins während der Corona-Pandemie: "Meiden Sie Sozialkontakte!" Geht "sozial" eigentlich ohne Kontakt? Oder trifft das Englische es besser: Da geht es um "social distancing".
-
Mar 17, 2020
-
Medienradio
-
read
DI085 Wie die EU Geflüchtete aufnehmen und ihre Grenzen schützen kann (Gerald Knaus, Erfinder des EU-Türkei-Deals)
Die EU ist dabei, die Genfer Flüchtlingskonvention zu entsorgen. Griechenland hat das Asylrecht außer Kraft gesetzt - mit Billigung aus Brüssel.Auf den griechischen Inseln leben 40.000 Geflüchtete unter unwürdigen Bedingungen; ein rechter Mob macht Jagd auf Freiwillige und Journalisten.
Dabei hätte die EU vier Jahre Zeit gehabt, an seinen Außengrenzen in Spanien, Italien und Griechenland eine effiziente Asyl-Bürokratie aufzubauen, die die Anliegen geflüchteter Menschen prüft - schnell, aber na
-
Feb 28, 2020
-
Medienradio
-
read
DI084 Wie Deutschland klimaneutral werden kann (Heinrich Strößenreuther, German Zero)
Heinrich Strößenreuther war Bahn-Manager und Greenpeace-Kampagner. Mit German Zero hat er sein bisher größtes Projekt in Angriff genommen.Deutschland soll bis 2035 klimaneutral werden, so das Ziel. Dafür hat German Zero alle Maßnahmen zusammengestellt und will die jetzt in ein Gesetz gießen, dass in zwei Jahren den Bundestag passieren soll - mit einer Zweidrittel-Mehrheit. Wie das gehen soll erklärt Strößenreuther im Gespräch mit Philip Banse.
-
Oct 16, 2019
-
Kulturkapital
-
read
KK034 Literaturkritik-to-go
Miriam Zeh bietet beste Literaturempfehlungen via Insta-Story. Auch sonst geht es bei ihr viel ums Buch und um Literatur, ob bei Twitter, bei Instagram, ob beim Büchermarkt, den sie beim Deutschlandfunk moderiert oder bei der Schreibszene Frankfurt an der Goethe Universität Frankfurt, hier promoviert sie gegenwärtig zu dem Thema “Schriftstellerische Arbeit im literarischen Feld der Gegenwart”.
-
Aug 04, 2019
-
Kulturkapital
-
read
KK033 Freies Wissen & Digital Literacies
Christian Friedrich ist Referent für Bildung und Wissenschaft bei der Wikimedia in Deutschland, er ist auch international schon lange im Bereich Open Educational Ressources (OER) aktiv. Bei der Wikimedia ist Friedrich Teil des Teams, die mit dem Begriff der Digital Literacies aktuell Ideen und Projekte in dem Bereich entwickeln. Mit ihm unterhalten wir uns in dieser Episode über "digitale" Kompetenzen, die zu einer Öffnung von Bildung in einer diversen Gesellschaft wünschenswert wären.
-
Jul 07, 2019
-
Kulturkapital
-
read
KK032 Freistaatlicher Rundgang
In Regensburg wurde im Juni 2019 das Haus der Bayerischen Geschichte eröffnet. Mit Silke Zimmermann (Nemetschek Stiftung) bin ich unterwegs entlang der drei bayerischen Verfassungen und wir erforschen dabei die Ausstellung in Hinsicht auf Demokratievermittlung, Partizipationsangebote und mediale Vermittlung.
-
Oct 09, 2018
-
Kulturkapital
-
read
KK031 Games: Spielen, Lernen & Schützen
Auf der Gamescom 2017 traf ich Stephan Schölzel vom Infocafé Neu-Isenburg. Wir unterhielten uns über die Spielemesse sowie über Bildungspotentiale, aber auch Problematisches rund um das Thema Gaming - gerade mit und für Jugendliche. Zudem wird das Panel "Jugendschutz im Real Life" des Gamescom-Congress, auf dem Stephan zu Gast war, im Nachgang besprochen.
-
Apr 30, 2017
-
Kulturkapital
-
read
KK030 Blindtwittern
Matthias Schäfer ist Geschäftsführer des Dialomuseums in Frankfurt/M., in dem es Rundgänge in dunklen Räumen für sehende Menschen durch blinde und sehbehinderte Guides gibt. Er ist selbst blind und setzt Technik wie sein Smartphone als Multifunktionswerkzeug im Alltag ein. Die Mediennutzung mithilfe von Apps und im Web steht im Zentrum des Gesprächs.
-
Mar 12, 2017
-
Kulturkapital
-
read
KK029 Migros Makro Making
Dominik Landwehr ist Leiter Pop und Neue Medien beim Schweizer Migros-Genossenschafts-Bund. Ich hab mich mit ihm in Zürich über Kulturvermittlung von Digitaler Kultur unterhalten: von Partizipation über DIY bis hin zum Making.
-
Feb 11, 2017
-
Kulturkapital
-
read
KK028 Augmented Reality Gaming
Franco Rau ist an der TU Darmstadt als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Medienpädagogik tätig. In seiner Freizeit spielt er Ingress und Pokémon Go, an der Uni forscht er dazu. Wie geht er mit der Doppelrolle als Forscher und Spieler um? Und welche Erkenntnisse zur Nutzung von Augmented Reality Games wie Ingress und Pokémon Go hat er bisher gewinnen können?
-
Jan 05, 2017
-
Kulturkapital
-
read
KK027 Fasernerds und Crafting
Mit Monika Andrae unterhalte ich mich auf dem 33. Chaos Communication Congress in Hamburg über Crafting-Communities und textiles Making. Zudem besuchen wir auf dem 33C3 verschiedene Assemblies, in denen genäht, geklebt, geplottet und gesiebdruckt wird.
-
Oct 31, 2016
-
Kulturkapital
-
read
KK026 Museumspodcasts
Mit Ulrike Kretzmer (Exponiert-Podcast) und Michael Merkel (Hafenradio) rede ich über Podcasts von und über Museen und hören in einige Episoden von Museumspodcasts hinein.
-
Aug 21, 2016
-
Kulturkapital
-
read
KK025 Social Startup "Digitale Helden"
Florian Borns und Gregory Grund von den "Digitalen Helden" berichten von ihrem Social Startup im Medienbildungsbereich. Das Peer-Projekt zur Mediennutzung und Internetsicherheit an Schulen leitet Jugendliche dazu an, Ansprechpartner für jüngere Schüler/innen zu sein.
-
Jun 22, 2016
-
Sträter Bender Streberg (gerrystreberg@t-online.de(Gerry Streberg))
-
read
SBS #26
In der 26. Folge geht über Tische und Bänke: Hennes, Torsten und Gerry erinnern sich an Muhammad Ali beantworten Zuschauer Fragen, und diskutieren über u.a. über Preacher, The Nice Guys und kommen zu der Erkenntnis, dass Pornostars sind zuweilen auch sehr nett sind. Also, mal wieder ne Folge für die ganze Familie.
Peace.
http://sdr-deluxe.de.tl/Lutsch-mich-rund-und-nenn-mich-B.ae.rbel.htm
-
Jun 15, 2016
-
Radio Bremen: Nachgeschlagen
-
read
Krawall
Krawall - kommt das eigentlich aus dem Französischen, wo jetzt wieder massivst randaliert wird? Unser Kolumnist Friedrich Küppersbusch hat herausgefunden, dass das Wort von "Chravallium - Katzenmusik" abstammt, er sprach mit Nordwestradio-Moderatorin Anja Goerz über das Wort der Woche "Krawall", die ja zur Zeit während der EM gehäuft vorkommen.
-
May 23, 2016
-
Sträter Bender Streberg (gerrystreberg@t-online.de(Gerry Streberg))
-
read
SBS #25
Willkommen zum 25sten Podcast der Herren Sträter, Bender und Streberg. Zum Jubiläum gibt's eine fette und limtierte Sonderedition von UNCHARTERED 4 zu gewinnen, das vielleicht beste Spiel für die PS4. Weiterhin halten die wieder sehens-, hörens- und lesenswerte Sachen in die Kamera, reden über CAPTAIN AMERICA: CIVIL WAR, beantworten Zuschauerfragen und feiern die zahlreichen verblichenen Helden der letzten Wochen!
-
Apr 04, 2016
-
Sträter Bender Streberg (gerrystreberg@t-online.de(Gerry Streberg))
-
read
SBS #24
Jeder im Internet hat eine Meinung zu "Batman vs Superman" aber nur hier kommen die wahren Experten zu Wort: Bat-Sträter, Wonder-Bender und Super-Streberg. Da steppt der Luthor, da fliegt das Kryptonit, da ist die Fledermauskacke am dampfen. High sein, frei sein, immer wieder live dabei sein! Außerdem präsentiert Hennes den neuen Roman von Matt Ruff während Torsten und Gerry "The Division" abfeiern. Natürlich alles gleichzeitig. Und mehr. Nur hier bei "Sträter Bender Streberg"! Der Podcast!
-
Feb 26, 2016
-
Sträter Bender Streberg (gerrystreberg@t-online.de(Gerry Streberg))
-
read
SBS #23
Die Herren sprechen in der 23 Folge von SBS über Ihre schlimmsten Kinoerlebnisse, betreten die Twilightzone, erörtern warum Filme von Tarantino IMMER zu lang sind und warum DEADPOOL knallt. Weitere Themen: die neue Serie von Judd Apatow LOVE, BRAUNSCHLAG und der neuste dämonische Hörspielkracher von Oliver Döring FOSTER.
-
Jan 23, 2016
-
Sträter Bender Streberg (gerrystreberg@t-online.de(Gerry Streberg))
-
read
SBS #22
Diesmal reflektieren die Herren über die neuesten Trailer und die diesjährigen Oscar-Nominierungen, nehmen Abschied von Alan Rickman und David Bowie und halten mal wieder (Achtung, Kommerz!) interessante Sachen in die Kamera wie zum Beispiel die Biographien von Terry Gilliam und Marty Feldman. Live on Tape aus dem "Little Nemo" in Bochum, dem vielleicht besten Comicladen dieseits der bekannten Galaxis.
#TorstenSträter #HennesBender #GerryStreberg #AlanRickman
#DavidBowie #MartyFeldman #TerryGil
-
Dec 22, 2015
-
Sträter Bender Streberg (gerrystreberg@t-online.de(Gerry Streberg))
-
read
SBS #21
Natürlich reden die Herren in Ihrem neuesten Podcast nicht NUR über "STAR WARS EPISODE 7: DAS ERWACHEN DER MACHT". Aber viel! SEHR VIEL. Und das obwohl Torsten Ihn noch gar nicht gesehen hat. Dafür darf Herr Sträter sein neues Buch in die Kamera halten, während Herr Bender selbstgebackene Chewbacca-Erdnuss-Schoko-Cookies mitgebracht hat. Ausserdem gibt es einen cinastischen Jahresrückblick im Schnelldurchlauf, eine Bewertung der neuesten Trailer sowie die Vorstellung des Hörspiel des Jahres „MON
-
Dec 11, 2015
-
Sträter Bender Streberg (gerrystreberg@t-online.de(Gerry Streberg))
-
read
SBS Special #05 - Lost Episodes: Folge #02
Auf vielfachen Wunsch, und um die Wartezeit auf die nächste reguläre Episode zu verkürzen, präsentieren wir euch heute die verlorene zweite Folge von STRÄTER BENDER STREBERG.
Viel Spaß!
-
Nov 14, 2015
-
Sträter Bender Streberg (gerrystreberg@t-online.de(Gerry Streberg))
-
read
SBS #20 - mit Tommy Krappweis
Diesmal begrüßen die umtriebigen Drei den Regisseur, Autor und Tausendsassa Tommy Krappweis, seineszeichens "RTL Samstag Nacht"-Veteran, geistiger Vater von "Bernd das Brot" und Schöpfer des Fantasy-Films "Mara und der Feuerbringer" über dessen Making-Of viel zu erzählen sein wird. Ach ja, über den neuen Bond wird auch gesprochen. Wir hatten jedenfalls viel Spaß inne Backen!