-
06.07.
-
Sneakpod
-
read
#882 - Fountain of Youth
Todkrank und auf der Suche nach dem Jungbrunnen. Bob und Stefan besprechen Fountain of Youth, während Christoph per WhatsApp dazwischenfunkt. Danach geht es kurz um Fast Charlie, bevor wir in der Smarthome-Kapitelmarke zu Arbeitshosen abgeleiten. Wir denken die Geburtstagsparty von Christophs Frau zurück und zählen Zecken. In der Trainingskapitelmarke kommt noch unser Außenblick auf den Ironman Frankfurt und Bob muss noch über Elektriker ranten die nicht antworten.
-
29.06.
-
Spätfilm
-
read
SF350 – Jeder Film wird besser durch Kultisten (mit Jan)
Nach geilem Gallisch und leicht unangenehmen Flüchen versucht Jan, das perfekte Schätzquiz zu spielen und braucht etwas länger, um einen Film in viel zu vielen Fragen zu erraten. Natürlich klären wir auch, was das Gegenteil von Harry ist und finden heraus, dass es jedes Jahr einen Schlumpffilm gibt. Vielleicht wird Jan bald Wikinger.
-
27.06.
-
Sneakpod
-
read
#881 - Deep Cover
Ja, und dann trafen wir diese drei Impro-Schauspieler, die uns in die turbulente Actionkomödie Deep Cover eskalierten, weswegen wir vielleicht diese Woche auch etwas nachsichtiger mit den Love, Death & Robots-Folgen (Denn er kann kriechen und Intelligente Haushaltsgeräte, dumme Besitzer) waren, die trotz ihrer Kürze weniger offensichtliche Auslassungen hatten als Priscilla. Falls Ihr Vorbereitung für den Kampf gegen den aufkommenden Faschismus sucht, dann sei Euch die neue Asterix-Serie Kampf de
-
18.06.
-
Sneakpod
-
read
#880 - Nuestros Tiempos
Zeitreisen ist nicht Alles was man auch mit weniger fragwürdiger Kopfbedeckung machen könnte, aber Nuestros Tiempos zeigt uns, wie mexikanische Filmkonventionen die großen Science-fiction-Themen behandeln und dabei auch noch das Thema Feminismus nicht auslassen. Die Science-fiction-Serie Love, Death & Robots hingegen wird in Staffel 4 zunehmend generisch, bleibt in Golgotha dem religiösen Thema der letzten Folge treu und wird in The Screaming of the Tyrannosaur hinsichtlich der Modernität des Fr
-
15.06.
-
Spätfilm
-
read
SF348 – Amazing Spider-Man 2 (mit Chris)
Chris, der Spidey-Experte aus eurer Nachbarschaft war da um über Andrew Garfields zweite Iteration als Spider-Man zu sprechen. Was sollen wir sagen: Es liegt am Drehbuch. Den Problemen dieses Skripts gehen wir sowohl in der Entstehungsgeschichte als auch in der Ausführung auf den Grund. Zwischendurch finden wir aber auch immer wieder schöne Dinge und vergeben Fleißsternchen für (unter viel Schrott verbuttelten Schuldgefühlen und einer Theorie des Amoklaufs.
-
12.06.
-
Sneakpod
-
read
#879 - The Killer
Die taubenumflatterten Tötungsspezialisten vom Tneakpod tapsen heute durch ein Fim-Noir-Paris in John Woos Remake seines Klassikers The Killer, das insgesamt ein kurzweiligerer Spaß ist als die Love, Death & Robots-Folgen 400 Boys und Wie Zeke zur Religion fand. Echte Begeisterung kommt jedoch erst beim wiederkehrenden Gartenthema auf, in dem wir heute von einer weiteren Eskalation berichten. Außerdem war Bob mit seinem Sohn beim Football und Christoph beim Tätowierer und in Krefeld auf dem Flac
-
09.06.
-
Sneakpod
-
read
#878 - A Working Man
Völlig vermeidbare Folterverherrlichung bringt uns diese Woche A Working Man mit Jason Statham in eine diesmal wieder etwas längere Folge, die aber eher durch eine eingehende Andor-Exegese geprägt ist, sowie die Frage, ob man nach Episode 7 noch weiterschauen muss oder sich lieber Das andere große Ding in der aktuellen Staffel von Love, Death & Robots zu Gemüte führt.
-
28.05.
-
Sneakpod
-
read
#877 - Exterritorial
Fassadenklettern ist nicht Alles was man Exterritorial anstellen kann, wenn man sich eine Verfolgungsjagd durch ein fiktives Generalkonulat liefert, selbst wenn man nicht von Spider Rose gejagt wird. Darüber hinaus bleiben wir diese Woche etwas kurzatmig, was am wochenendlichen Training, teilweise eingebettet in einen Junggesellenabschied, liegen könnte.
-
28.05.
-
Spätfilm
-
read
SF348 – Abgesang auf den amerikanischen Traum (mit Chris)
Wir reden nicht nur über Filme, sondern auch viel Blödsinn. Chris von Cinelog war da und spielte Spiele mit mir, in denen er mit seinem Filmwissen glänzte. Außerdem gab es spannende Fragen und noch spannnendere Antworten rund um Filme. Jetzt schauen wir erst einmal so viele Sportfilme wie wir Sport machen!
-
24.05.
-
Sneakpod
-
read
#876 - Nonnas
Die gastfreundlichen Großmütter vom Gneakpod tischen uns diese Woche den Feel-good-Foodporn Nonnas auf und haben die ersten beiden Folgen der aktuellen Love, Death & Robots-Staffel geschaut, in denen es musikalisch und miniaturistisch zur Sache geht. Ob wir für den bald anstehenden Triathlon gerüstet sind, wird sich wohl erst im Juli herausstellen, wir sind aber immerhin guter Dinge, einen spannenden Kampf zu liefern.
-
18.05.
-
Sneakpod
-
read
#875 - Havoc
Prall munitionierte Pistolen sorgen im Neo-Noir-Actionfilm Havoc leider nicht für den rettenden Knalleffekt, sondern unterstützen eher die Seelenlosigkeit, womit er von modernen Konsolenspielen häufig in den Schatten gestellt wird, wie hoffentlich auch von dem sehnlich erwarteten GTA 6, das uns wahrscheinlich dazu verleiten wird, eine PS5 zu kaufen. Bis dahin fröhnt Bob seinem von Daniel empfohlenen Keseabo und Christoph baut im frisch durch den LBV prämierten vogelfreundlichen Garten einen Käfe
-
12.05.
-
Spätfilm
-
read
SF347 – Red Sonja (mit Max)
Max war da. Wir sprachen über einen Film von Richard Fleischer. War eher so mittel. Oder darunter. Red Sonja war nicht nur der letzte Teil der Conan-Reihe (mehr oder weniger, es ist kompliziert), sondern auch ein Film, in den Arnie mehr oder weniger reingetrickst wurde und den er noch heute hasst. Es wird viel geritten, es gibt Haustier-Spinnen, seeeeehr viele Kerzen,Skelettbrücken und eine geile Gedren!
-
11.05.
-
Sneakpod
-
read
#874 - Morgen kommt ein neuer Himmel
Alte Bilder sind nicht Alles was übergriffige Eltern ihren Kindern hinterlassen, wie uns Morgen kommt ein neuer Himmel anschaulich vermittelt und dabei so tut, als sei dies etwas Gutes oder Romantisches. Wie viel Gutes die größte Nachricht der letzten Woche, nämlich die Wahl des neuen Papstes, der Welt bringt, bleibt abzuwarten, aber eines geloben wir feierlich: Nächste Woche werden wir Bob wieder rechtzeitig über den Aufnahmetermin informieren, was wir diese Woche zu unserem großen Bedauern ver
-
03.05.
-
Sneakpod
-
read
#873 - Bastion 36
Die furchtlosen Flics vom Fneakpod hasten diese Woche durch das gleichsam atemlose wie langatmige französische Polizei-Action-Drama Bastion 36 und da sie von allen guten Geistern verlassen sind, besuchen sie im Anschluss gleich die Dead Talents Society, als sprirituelle Vorbereitung auf den nächsten G20-Gipfel, der mindestens so atemlos sein wird wie die 7. Staffel der Formel 1-Doku Drive to survive. Natürlich widmen wir uns auch dem 20-jährigen Jubiläum von Youtube und Bob berichtet von seiner
-
27.04.
-
Spätfilm
-
read
SF346 – John Wick aber als Schwertfilm (Open-Mic mit Max)
Max, der Terrence Malick unter den Podcastern war mal wieder da, um das Film-Schätz-Quiz entweder zu hacken oder zu trollen, das muss ich mir noch überlegen. In der Film-Zitate-Staffel machen wir große Sprünge. Außerdem wird ohne Zweifel der nächste Schlamm-und-Leder-Film vorausgesagt. Wir klären, welcher Film sich zu Red Sonja verhält wie Samurai zu Wikingern und tragen Lendenschurz oder Ketten-Bikini als einziges Kleidungsstück. Freiiiiiiiheiiiiiit!!!
-
13.04.
-
Spätfilm
-
read
SF345 – Castaway to the Moon (mit Stephan)
Wenn man unter "Geheimtipp des Koreanischen Kinos" nachschlagen würde, müsste man dort "Castaway on the Moon" finden. Da sind Stephan von Kino Korea und ich uns einig bei diesem fast perfektem Film, der Preise gewonnen und auf meiner Liste der 100 besten koreanischen Filme auf Platz 33 steht, aber fast von niemandem gesehen wurde. Darüber, wie schwer es ist, diese Perle zu finden sprechen wir genauso wie über koreanisches Comfort Food, den Namensvetter mit Tom Hanks und die Einsamkeit in der Gro
-
19.03.
-
Spätfilm
-
read
SF344 – Koreanisches Comfort Food (Mit Stephan)
Korea- und Science-Fiction-Experte Stephan war zu Gast um seinen eigenen Schätzquiz-Rekord zu schlagen. Mit wem er in eine WG zieht, warum er keine digitalen To-Do-Listen führt und wer im Kino Sonnenbrille trägt, erfahrt ihr genauso wie ihr eine Prognose erhaltet, was der "TikTok-Film" 2025 wird.
-
26.01.
-
Spätfilm
-
read
SF343 – Das Konzept Erwachsenwerden (mit Tabu)
Weihnachten und Neujahr sind vorbei. Aber wir springen noch einmal in den Dezember, um nicht zu sagen, dass wir reinstürmen ohne drüber nachzudenken. Tabu war da, um Spiele zu spielen, ihren Hass über "Kevin allein zuhaus'" auszuschütten, oder in ihren Worten: de blonden kleinen hässlichen Jungen. Dabei denkt sie nur an Pretty Woman und versteht das Konzept Erwachsenwerden nicht.
Wollt ihr mich unterstützen?
Meine Wishlephant-Wunschliste: https://wishlephant.com/wishlists/c69bf1a2-1999-4945-80
-
13.01.
-
Spätfilm
-
read
SF342 – Die besten Filmentdeckungen 2024 (mit Christiane und Markus)
Wie jedes Jahr habe ich Christiane eingeladen als weiterer Gast leistete uns Markus vom E&U-Gespräch Gesellschafft. Erneut gibt es nicht einfach eine weitere Liste der besten Filme 2024. Stattdessen sprechen wir über die besten Filme, die wir 2024 zum ersten Mal gesehen haben, unabhängig davon, wann sie veröffentlicht wurden. Natürlich steigen wir auch wieder in die tiefsten Tiefen hinab: wir schimpfen und lachen über die schrecklichsten Filme.
Die Liste aller Filme gibt es hier: https://letter
-
05.01.
-
Spätfilm
-
read
SF341 – Das große 2024-Quiz (mit Christiane und Markus)
Ein weiteres Spätfilm-Jahr ist vergangen. Und wieder habe ich tolle Gäst*innen da, um in einer Quizshow Fragen zu klären wie: Welcher Film hat laut Box Office Mojo am wenigsten eingespielt? Wie hieß der wirklich unglaublich schlechte Film mit Brett Goldstein aus diesem Jahr? Oder: Warum brachen im Februar 2024 Kinder in einer fast leeren Lagerhalle in Glasgow in Tränen aus? Im ersten Teil der jährlichen Spätfilm-Jahresabschluss-Revue erinnern wir an das Filmjahr in Form eines Quiz. Ich wünsche a
-
03.05.2023
-
Wiederholungstäter Serienpodcast
-
read
Mr. Robot
Ein brillianter aber psychisch instabiler Cyber-Security-Programmierer wird von einer Hackergruppe rekrutiert, um der korrupten Firma, für die er arbeitet, das Handwerk zu legen.
-
17.06.2016
-
Wiederholungstäter Serienpodcast
-
read
Endgame
Ein Schachgroßmeister hat sich nach dem Mord an seiner Verlobten in sein Hotelzimmer zurückgezogen. Doch irgendwie müssen die Rechnungen bezahlt werden. Warum seinen klaren Geist nicht zum Lösen von Verbrechen nutzen?
-
17.03.2016
-
Wiederholungstäter Serienpodcast
-
read
Leverage
Ein früherer Schadensermittler für Versicherungen rekrutiert Kleinkriminelle Ausnahmetalente, um die Waage der Justiz wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
-
18.01.2016
-
Wiederholungstäter Serienpodcast
-
read
The Avengers (1960)
Die Kultserie um Emma Peel und John Steed, britische Geheimagenten, die mit Humor, Todesverachtung, und zumindest im Falle von einem von beiden, Können Geheimbunde und finstere Machenschaften aufdecken und verhindern.
-
12.10.2014
-
Wiederholungstäter Serienpodcast
-
read
Space: Above and Beyond
Eine Gruppe von Weltraum-Marines kämpfen in Krieg gegen Außerirdische Wesen, die eine Kolonie angegriffen haben. Aber Krieg ist kein Zuckerschlecken, und Opfer müssen gebracht werden.
-
28.09.2014
-
Wiederholungstäter Serienpodcast
-
read
Wilfred
Ryan wird bei einem Selbstmordversuch unterbrochen. In der Folge sieht er den Nachbarshund plötzlich als einen Menschen, der mit ihm spricht.
-
14.09.2014
-
Wiederholungstäter Serienpodcast
-
read
Murder She Wrote
Erfolgreiche Krimi-Autorin Jessica Fletcher nutzt ihre Kombinationsgabe und löst Kriminalfälle in ihrer Umgebung.
-
17.08.2014
-
Wiederholungstäter Serienpodcast
-
read
Birds of Prey
Batman ist aus Gotham verschwunden. Also kümmern sich Batgirl und Huntress um die Stadt, und verhindern Verbrechen von Leuten mit Superkräften.
-
27.07.2014
-
Wiederholungstäter Serienpodcast
-
read
Wolfblood
Wenn Du Mitglied der einzigen Werwolffamilie in der Stadt bist, musst Du als jüngste Tochter, die die Wolf-Pubertät noch nicht durchlaufen hat, bei Vollmond auf Deine Eltern aufpassen...
-
01.05.2014
-
Wiederholungstäter Serienpodcast
-
read
The Chicago Code
Teresa Colvin will die korrupte Polizei aufräumen, und holt sich dafür Polizei-Hilfe ihres Vertrauens. Doch was kann man tun, wenn die Korruption tiefer sitzt als erwartet?