- Schenkt uns Auphonic Credits: https://auphonic.com/donate_credits?user=kuechenjunge
- Wildes Bärlauch sammeln und in die Gastro
- Endlich Kartenzahlungs-Pflicht? https://www.tagesschau.de/inland/elektronisches-bezahlen-karte-regierung-100.html
- Gastro Tiktokter kemal_ueres https://www.tiktok.com/@kemal_ueres?lang=de-DE
- Produktpass für die eigenen Gerichte
- Backin Airfryer https://www.oetker.com/de/press/airfryer-backin
- Bei Action: Reiniger für den Airfryer?
- Christ hat einen gebrauchten Thermomix TM51 gekauft
- Peloton-Thermomix Kooperation?!
- Die Zwei Schachter AirFryer
- Pizzateig-Mengen-Fail von Chris
- Artischocke selber kochen https://www.instagram.com/p/DIHT2NKMup2/
- Flammkuchen-Gate – Wer kauft noch Flammkuchen?!
- Dumblings in Bonn https://www.instagram.com/dimsumbonn/
- Goldies Düsseldorf https://www.goldies-smashburger.de/
- Kulinarische Fragen an die KI
- Ich suche vegetarische Gerichte aus dem Schnellkochtopf
1. Grünes Gemüse Curry (Low Carb)
2. Vegetarischer Kichererbseneintopf
3. Ratatouille aus dem Schnellkochtopf - Wie viel Kartoffeln pro Person Hauptmahlzeit
Hauptgericht sollten Sie pro Person 250 bis 400 Gramm - Grüne Salat Rezepte?
Green Goddess Salad
Grüner Salat mit Avocado und Ziegenkäse
Grüner Salat mit Äpfeln, Cranberries und Pepitas - Reicht das Essen für die Party?
- Liefern mir die vitalsten Spargel-Rezepte?
- Bier-Rezept zu Vatertag?
-
11.04.2025 - 09:00 - Quelle: Küchen-Funk
-
28.03.2025 - 11:00 - Quelle: Küchen-Funk
- Martin war in Mechelen mit Visit Flanders
- https://www.visitflanders.com/de/reiseziele-flandern/mechelen
- https://www.instagram.com/visitmechelen/
- Schöne Innenstadt
- Alles ist sehr schnell erreichbar
- Google Maps Link Empfehlungskarte https://maps.app.goo.gl/9J2E8rP3xVnGB4XG8?g_st=i
- Hotel Elisabeth Mechelen https://www.elisabeth-hotel.be/en
- https://www.instagram.com/hotel.elisabeth
- Dinner at ‚t Gasthuis by Seppe Nobels https://www.seppenobels.be/t-gasthuis/
- https://www.instagram.com/seppe.nobels/
- 150 Flüchtlinge werden Koch oder Gastgeber
- Flüchtlinge werden als Foodies gescoutet
- Ganz besondere Restaurant Erlebnis Tour
- Duvel mit ganz besonderen Kräutern und Gewürzen aus den Ländern der Geflüchteten.
- Wochen-Markt mit vielen Leckerein
- Das WaffelRondel https://www.instagram.com/p/DHf_hRiMGuv/
- De Vleeshalle – https://www.devleeshalle.be/nl/home/
- https://www.instagram.com/devleeshalle/
- Het Anker Brewery https://www.hetanker.be
- https://www.instagram.com/hetanker/
- https://shop.hetanker.be/product/oerknal/
- Dame Blanche
-
14.03.2025 - 12:00 - Quelle: Küchen-Funk
- Grabs Smashburger an Karneval
- Rock am Ring
- Glücksgefühle Festival Hockheim
- Goldies Burger Düsseldorf
- Martin Buns https://doncarne.de/p/martin-s-sandwich-potato-rolls/4001535
- Podcast OMR zum Konzept Goldies Burger https://omr.com/de/daily/goldies-burger
- Kommentar Torsten Zu – findet sie zu salzig und in Summe nicht seins
- Würstchen im Schlafrock https://www.instagram.com/reel/DGyc7qTscGI/
In der Kindheit im Frankreich Urlaub - Würstchen im Schlafrock bei bei Arnd Erbel
- Rezepte für Martin
- Viraler Zwiebelsnack https://www.instagram.com/p/DGdoRmgsy68/
- Crispy Rice Salad https://www.instagram.com/p/DGsWEXZuICG/
- Käse Frühlingsrollen https://www.instagram.com/p/DHBDFJMpQ-K/
- Knusprige Zwiebeln von Feinkost Dittmann
- Spitzkohl liege geht weiter
- Schneiden geht auch – braucht man den Schäler?!
- Rezept von Ottolenghi mit Miso-Butter aus dem Ofen
- Kochbuch COMFORT https://amzn.to/4isa2Wx
- Moselstübchen – Köln Brauhaus – alle Gerichte auch Vegetarisch
- Noch mal Pizza Party, aber drinnen mit dem Elektro Pizzaofen https://www.instagram.com/p/DHG5xtKsM8U/
- Pizzamehl bei Aldi
- Ooni App für Pizzateig
- https://www.degustabox.com/
- Kartoffelkult Trüffel Chips https://www.bosfood.de/shop-detail/kategorie/gebaeck-pralinen-snacks/subkategorie/gemuesechips/produkt/kartoffelkult-kartoffelchips-mit-trueffel-100-g_67430.html
- Spiele Abend Stammtisch mit Pizza – Bestes Game: Exploding Kittens
- Skotti KAST ausprobiert mit Burgern beim Wandern https://www.instagram.com/p/DHB2qFjMflo/
- Skotti KAST https://de.skotti-grill.eu/products/kast
- KAST mit oder ohne Hitzeschild?!
- Kebapland – Adana Kebap
- Kullinanischr KI Anfragen
- Wie lange müssen Eier kochen wenn ich sie in kaltes wasser aufsetzte (Weichgekochtes Ei: 3-4 Minuten nach dem Aufkochen des Wassers // Wachsweiches Ei: 6-7 Minuten // Hartgekochtes Ei: 8-10 Minuten)
- Was bedeutet das L auf einem Siemens Herd (Ja – einfach Lock)
- wie viel hackfleisch rechnet man pro frikadele (60-120 Gramm)
- Wie viel salz auf ein kilo kartoffelpuffer teig (1 bis 2 Teelöffel Salz auf 1kg Kartoffeln)
-
20.02.2025 - 10:59 - Quelle: Küchen-Funk
- Kommentar Elke
Mein Move für Spitzkohl ist Crispy Chilli Öl, 1 TL erhitzen dann nen Haufen geschnittener Spitzkohl rein, fertig, wenn man mag Tomaten oder Frühlingszwiebeln dazu. 1 Tl Crispy Chilli Öl hat 50 Kalorien, ist also voll im Rahmen. - Martin mariniert Rosenkohl mit Chilaui fermentiert Sauce und packt es in den Airfryer – https://yasincereza.com/products/chillaui-120g
- Frikadellen aus dem Airfryer
- Lifehack: Kartoffeln in großen Säcken kaufen!
- Kommentar Jana / Feier die Sesam Butter!
- Gomasio – Sesam Salz
- Der neue Thermomix – krass!
- Präsentation war sehr schön gemacht!
- Sieht er aus wie eine Urne?
- Jetzt gebraucht die Vorgänger kaufen?
- Martin war auf der Ambiente in Frankfurt
- Frankfurter Hof Wiesbaden
- Nur Bares ist Wahres?
- Keine Kartenzahlung in der Gastronomie
- Martin war in Maastricht
- Wie ist es im Vergleich zu Venlo?
- Einkaufen Zwei Brüder von Venlo!
- Reitz Fritten in Maastricht https://www.reitz.nl/nl/
- Bischoffs Molen in Maastricht https://www.besuchemaastricht.de/orte/354251038/bisschopsmolen
- Fitzroy Maastricht – https://www.instagram.com/p/DEXrrBzMxyM/
SCHWERTFISCH // Sanddorn – Dill – Meerrettich
SOUS VIDE GEGARTES BRISKET // Karotte – Süßkartoffel – Jus – Bimi
QUINCE – Türkisches Kaffee-Eis – Tahin - Buchhandlung in der Kirche!
- Martin hat was bei Jumbo gefunden: Sauerkraut mit Curry
- Rezept dazu? https://www.hengstenberg.de/rezepte/rezepte/sauerkraut_curry_topf
- Sauerkrautauflauf mit Ananas? https://eatertainment.nl/recept/zuurkoolovenschotel-met-gehakt-en-ananas
- Spaghetti aglio, olio e peperoncino https://www.instagram.com/p/DF3MEHvsaCg/
- Caio e pepe – https://www.instagram.com/p/DGJN80XIPK1/
- Im Web suchen: Produkte und Zutaten in Supermärken
- Espresso unterwegs? Wie machen?
- Kommentar Elke
-
31.01.2025 - 08:00 - Quelle: Küchen-Funk
- Wie läuft es bei Martin mit der Diät?
- Hatte so Lust auf Skrei!
- Nicer Dicer? Der Kitchenaid Würfler ist der Hammer! https://amzn.to/40UfBH6
- Hollandaise aus der ISI – Danke Oli fürs Rezept! Misohollandaise
- Misobutter mega!
- Endlich noch mal Brot gebacken https://www.instagram.com/p/DE-Vx_UMGbZ/
- Martins Sesam Butter – Der Hammer! https://www.instagram.com/p/DFaxnytMk9Z/
- Kohlschneider von Microplane https://amzn.to/4hBlfDp
- Backkartoffeln aus dem Airfryer
- Frikadellen aus dem Airfryer
- TooGoodToGo https://www.toogoodtogo.com/
- BigHugBBQ ist geschlossen!
https://bighugbbq.de/
- Meine Liebsten drei Spitzkohl Rezepte?
- Martins gebratene Maultaschen
- Christians schneller Salat aus Maultaschen, Leberkäse, Romanasalat und Sylterdressing
- Der Deutsche Caesar Salat!
- Leberkäse – Laugencroutons – Radischen
- Kitchen Aid – Spiral Schneider! Lifehack: Küchengeräteteil immer gebraucht kaufen https://amzn.to/3CHrTZY
- Gardo Gardo – Sate Sauce Pulver https://amzn.to/3WDizwY
- De Pindakaaswinkel https://depindakaaswinkel.de/collections/unsere-erdnussbutter
- Pizza Fail von Chris
- Honey Hot Sauce sehr geil! https://fivi.gg/collections/saucen/products/honey-hot-sauce-fivi
- Papierbrett! Fivi https://fivi.gg/collections/schneidebretter-fivi/products/schneidebrett-mittel-hagen-fivi
- Montag, Mittwoch & Freitag Livestream von Fivi 13-14 Uhr! Twitch, Tiktok, Youtube!
- Martin & Thomas waren bei Fiveguys zum Probetag Arbeiten
- Die Fritten werden alle von Hand geschnitten!
- Frittenkallibrierung zwei mal am Tag.
- Im Erdbeershake sind echte Erdbeeren! Frisch, jeden Tag!
- Was halten wir von: Dinner Club auf Prime mit Andreas Caminada
- Star kitchen
- GetVoila Taste Siegergericht https://getvoila.com/products/the-taste-siegergericht
- Trojka GetVoila 4 Gang Menü https://getvoila.com/collections/troyka
- Essen gehen im Konrads Bonn https://www.instagram.com/p/DFS7F02so9d/
- Die Azubinne hat sich zwei Gänge ausgedacht (Saibling-Tatar + Jakobsmuschel gebeizt)
- Ike Jime – Stich ins Gehirn, zwei Schnitte an Kimmen und Schwanzflosse und dann in Wasser ausbluten lassen. Ausbluten lassen verhindert die Totenstarre und die Milchsäureausschüttung. Zögert fischigen Geschmack heraus, Konsiztenz und Geschmack verändert sich.
-
18.01.2025 - 20:52 - Quelle: Genuss
- maha
- heckpiet
Heute geht es alkoholfrei zu, denn heckpiet hat vom BarConvent Berlin 2024 alkoholenfreien Sekt mitgebracht. Außerdem testen wir ein paar Filler vom BarConvent. Dazu gibt es auch Interviews mit den Produzenten.
-
17.01.2025 - 09:13 - Quelle: Küchen-Funk
- Kommentar Clemens https://www.youtube.com/watch?v=3Gr5RGs8CKM&t=6s
- Martins Neujahrsvorsätze
- Kalorienzähler https://www.yazio.com/
- Spitzkohl – Schäler für Kohl https://amzn.to/4fX0HnO
- Eierschneider! https://amzn.to/4fX0HnO
- Christian ist ein Nicer Dicer Killer
- Kitchen Aid Küchenmaschinenaufsatz, Würfelset https://amzn.to/4hC4gkH
- Weihnachtsfeier Agentur https://www.instagram.com/p/DD4J6pXM3n5/
- Gans Game https://www.instagram.com/p/DD_5bxfM7dV/?img_index=1
- Weihnachtsburger https://www.instagram.com/p/DEISX6mM00d/
- Werbung: FILET20 – DeinGeflügel Kikok den ganzen Januar https://deingefluegel.de/
- Kalbsbäckchen https://www.instagram.com/p/DEDECuvsmsd/
- Einfach Schweinefilet! https://www.instagram.com/p/DEF_d51slcW/
- Sesam-Butter – gerösteter Sesam mit Salz, angestoßen, Butter
- Dubai-Schokolade von Aldi vom Markt genommen.
- Martin im Allgäu https://www.instagram.com/p/DEXLouVsODX/
- Gyros im Allgäu – Taverna und Bar Stegos https://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g187316-d27146709-Reviews-Griechische_Taverna_Stego_s-Fussen_Swabia_Bavaria.html
- Zwiebelrostbraten mit Käsespätzle
- Entdeckung: Schokoladen-Blaukraut!
- Wollwurst https://de.wikipedia.org/wiki/Wollwurst
- Käsespätzle bei Rewe?
- Spätzlehobel https://amzn.to/3Wmggyv
- Weißlacker Käse gehört rein! https://bergsennerei.de/produkt/weisslacker/
- Gastro auf der Zugspitze
- Döppekooche Martin https://www.instagram.com/p/DEc70B4MJsf/
- Bei Pommes Extra Würze bestellen! Life Hack
- Eggs Benedict Hack? https://www.instagram.com/p/DESnD8kMuyf/
- Jakobsmuscheln in der Schale!!! https://www.instagram.com/p/DEp5srdssHf/
-
11.01.2025 - 21:41 - Quelle: Genuss
- maha
- heckpiet
heckpiet hat vom BarConvent Berlin 2024 Produkte von Full Circle mitgebracht, einer niederländischen Firma, die aus Obstabfall alkoholische Getränke produziert. Wir werden sie probieren und darüber sprechen. Außerdem gibt es noch einen O-Ton.
-
31.12.2024 - 22:10 - Quelle: Genuss
- maha
- heckpiet
Vom BarConvent Berlin hat heckpiet ein Probierset Tequilas von Mayaciel, einem Startup aus Schöneiche bei Berlin, mitgebracht. Wir probieren uns durch die drei Sorten durch und haben auch noch ein Interview mit dem Startup-Gründer dabei. Außerdem geht es um nachfüllbares Wasser.
-
19.12.2024 - 11:00 - Quelle: Küchen-Funk
- Letzte Folge des Jahres!
- Alex: Hühnermehl, auch bekannt als Hühnerfleischmehl, wird in der Regel aus getrocknetem und gemahlenem Hühnerfleisch hergestellt. Es eignet sich hervorragend zum Backen und Kochen, insbesondere für die Zubereitung von knusprigem Hähnchen.
Verwendung:
Panade: Mischen Sie Hühnermehl mit Gewürzen und verwenden Sie es zum Panieren von Hühnerteilen.
Teige: Es kann auch in Teigen für herzhafte Backwaren verwendet werden, um den Proteingehalt zu erhöhen. - Fall Russisch-Ei auf die Eiscreme schön aufgespritzt. Ein kleines Viereck von eingelegter Paprika mit einem Zipfel Petersilie, daneben Käsewürfel, Picker Gouda, Käse mit Traube, daneben kleine Friko und kleine Schnitzelchen und daneben Kochschinken Röllchen mit Spargel. Röllchen mit Majo Das ist achtziger.
- Andre Johannisbeer-Büsche – 3 Meter lange Fensterbank stand dann immer voll mit Bügelflaschen
- Heiko auch Danke für den Kommentar zu Burger Folge
- Küchen optik – Essen wie vorher
- Problematischer Fliesenspiegel – nicht fett abweisend
- Martins Einkaufslisten App dieses Jahr BosFood
- Martin macht nur Vorspeise – Gaues Brot, fette Creme Fraich, Braune Butter aufgeschlagen, Blauschimmel-Käse, Bier-Käse, 12 Gillardeau Austern
- Auch dazu: Feldsalat und Espresso-Martini
- Wildgulasch & Pute gibt es auch noch
- Chris hat bei deinGeflügel, Otto Gourmet
- Saucen: https://sossenkoenig.de/produkt/demi-glace/
- Weihnachtsessen:
Gans, Klösen & Rotkohl
Kalbsbäckchen mit Sellerie Püree? - Schweinefilet mit Pilz-Rahmsauce, Kroketten & Wirsing
- Martins neuer Raclette Grill
- Fondue sehr viel besser mit Öl als mit Brühe
- Raclett-Pfännchen
- Veganer Geflügelfond
- Martin ist über Silvester im Ost-Algäu
- Gerne Martin kulinarische Tips fürs Algäu senden
- Wiener Schnitzel
- Visit Flanders Weihnachtsfeier
- Wein im Fußballstadion
- Samstags Frühstück in Mainz mit Fleischwurst & Wein
- Und Martin will in den Fernsehgarten
- Tipps für Kartoffel
- Fivi Live Tiktok Mittwochs 13 Uhr
- Garzeiten Tips für ne ungefüllte Gans?
-
11.12.2024 - 17:15 - Quelle: Küchen-Funk
Heute im Fokus:Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Smashburger – vom Hype über die perfekte Zubereitung bis hin zu den besten Adressen. Dieses Mal haben wir einen besonderen Gast dabei: Thomas, bekannt als der Fleischbotschafter, der uns nicht nur von seiner Leidenschaft für Burger erzählt, sondern auch seinen brandneuen Laden Grabz Smashburger in Köln vorstellt.
Themen der Episode:
Begrüßung und Einstieg
- Warum Smashburger? Der Hype um dünne, krosse Patties und die Maillard-Kruste.
- Thomas aka Fleischbotschafter: Unser Experte für Fleisch und Burger-Perfektion.
- Ein Rückblick: Wie wir durch verschiedene Burger-Stile zu unserer Smashburger-Leidenschaft gefunden haben.
Was macht Smashburger so besonders?
- Die Maillard-Reaktion: Wie Röstaromen die perfekte Kruste formen.
- Einzigartige Zubereitung: Das „Smashen“ des Fleisches und die richtige Technik.
- Fettgehalt und Fleischqualität: Warum 20 % Fett das Minimum für Genuss ist.
- Warum Tomaten tabu sind: Die Diskussion um den idealen Belag.
Die besten Smashburger-Locations in Deutschland und Europa
- Champions Burger: Ein Highlight auf unserer Tour.
- Uno Burger in Köln: Unsere Nummer eins in Sachen Liebe zum Detail.
- Goldies in Berlin: Klassiker wie der „Super Smash Bros Burger“.
- Die Smashburger-Tour durch Amsterdam: Inspiration und Geschmackserlebnis pur.
Das perfekte Patty
- Vom Fleisch bis zum Grill: Wie entsteht das ideale Patty?
- Nur einmal wenden: Tipps für den richtigen Umgang mit der Smash-Technik.
- Warum industrielle Fertig-Patties dem Hype nicht gerecht werden.
Die Kunst des Burger-Buns
- Martin’s Potato Rolls vs. selbstgebackene Buns: Die Vor- und Nachteile.
- Nachhaltigkeit und Qualität: Warum nicht jedes Bun aus den USA kommen muss.
- Brötchen mit Charakter: Die Bedeutung von Butter und die perfekte Textur.
Beilagen und Soßen
- Smashed Potatoes: Die revolutionäre Beilage von Grabz Smashburger.
- Soßenvielfalt: Was macht eine gute Secret Sauce aus?
- „Overhyped“ oder genial? Der Einsatz von Käsesoßen und Dips.
Ein Blick hinter die Kulissen von Grabz Smashburger
- Die Entstehungsgeschichte: Von der Idee bis zum Ladenbau.
- Innovation und Qualität: Warum Grabz mehr als nur ein weiterer Burgerladen ist.
- Smashed Potatoes und Apricot-Design: Was den Laden einzigartig macht.
- Ein Hoch auf die Lage: Warum die Brüsseler Straße die perfekte Heimat für Grabz ist.
Die Zukunft der Smashburger
- Trends aus den USA: Von LA-Style bis Oklahoma Smash.
- Neue Techniken und Rezepte: Was erwartet uns in der Burger-Szene?
- Nachhaltigkeit und Veggie-Optionen: Die nächsten Herausforderungen.
Links und Empfehlungen
Unsere Partner und Quellen:
- Fleischbotschafter auf Instagram: https://www.instagram.com/fleischbotschafter/@fleischbotschafter
- Grabz Smashburger: Grabz.smash auf Instagram https://www.instagram.com/grabz.smash/
- Burger-Wissen: Das Buch „Die Burger-Bibel“. https://amzn.to/3D87kGh
Die besten Smashburger-Locations:
- Onur Burger, Köln https://www.instagram.com/onur_beefandfries/
- Freddy Schilling, Köln https://www.instagram.com/freddy.schilling/
- Goldies, Berlin https://www.instagram.com/goldies_smashburger/
Supportet uns!
Hat euch die Folge gefallen? Dann freuen wir uns über eure Unterstützung:
- Bewertet uns auf Spotify und Apple Podcasts.
- Teilt eure Meinung zu dieser Folge auf Instagram.
- Postet eure Smashburger-Kreationen mit #Smashcast und markiert uns!
Wir sind gespannt auf eure Meinung und eure liebsten Smashburger-Tipps!
The post K-F-303 Die Welt der Smashburger – Vom Hype zur Perfektion first appeared on Küchen-Funk - Der kulinarische Reise- & Foodpodcast seit 2013. -
29.11.2024 - 11:00 - Quelle: Küchen-Funk
- Einmal alle ordentlich Krank
- Das neue Skotti Schneidebrett
- Der neue Skotti Kast Guseisenrost https://de.skotti-grill.eu/products/kast
- Weihnachts-Meatup bei Kartoffelkult https://fb.me/e/9b3ZK5bcn
- Die eigene Biogasanlage für zuhause
- Meatup in Volksgarten
- Dubai Schokolade
- Pistazien Qualität?
- Kennt ihr Chicken Flour? Mehl aus Hühnchen?
- Bread Dipping oil https://www.instagram.com/reel/DCQuf8FIR_B/?igsh=MTlhNjAxOGFuOGhweg==
- Honey Hot Sauce – Fivi! https://fivi.gg/products/honey-hot-sauce-fivi
- Schichtsalat – https://www.einfachkochen.de/rezepte/schichtsalat-das-beste-rezept
- Russische Eier
- Soleier
- Quarkspeise als Dessert
- Geheimzutat – fetter Quark und Frischkäse
- Neue Küche in der Agentur – drei Jahre nach der Flut…
- Rosenkohl-Kürbis-Eintopf
- Hawatschi https://www.instagram.com/derschaeng/reel/DCwm77ftYNp/
- Werbung! https://deingefluegel.de/ KUECHENFUNK10
10% Rabatt auf die Kategorien – Pute, Ente, Gans! Bis 31.12.! - Safthuhn Rezept https://www.kuechenjunge.com/2024/03/01/safthuhn-nach-culinaricast-so-geht-brathhnchen/
- Espresso Martini im Standley Cup als Shaker
- Reisetips in der Eifel
- Waldfrieden Restaurant am Laacher See https://www.instagram.com/p/DCJ-eVdMxLw/
- Martin war in Kerpen in der Eifel
- Der gestiefelte Kater https://www.eifel.info/a-kerpen-gestiefelter-kater-global-breakfast-club
- Das Kleine Landcafe https://www.eifel.info/a-das-kleine-landcafe-1
- Chefkochbingo
- Aufgesetzter-von-roten-Johannisbeeren https://www.chefkoch.de/rezepte/2429441383151189/Aufgesetzter-von-roten-Johannisbeeren.html
- artoffel-Salami-Pizza-aus-der-Pfanne https://www.chefkoch.de/rezepte/3636701547223673/Kartoffel-Salami-Pizza-aus-der-Pfanne.html?zufall=on
-
08.11.2024 - 14:35 - Quelle: Küchen-Funk
- Großes Dank für das Jubiläums-Feedback an unsere tollen Hörer!
- Meatup – 1. Dezember – Kartoffelkult https://www.facebook.com/events/1192000351864254/?acontext=%7B%22event_action_history%22%3A[]%7D&locale=de_DE
- Wahl in Amerika
- Martin ist wieder im Namend es Smashed Burgers unterwegs
- Rotterdam Smashed Burger Test https://www.instagram.com/p/DByhrcLsHGJ/
- Rotterdam – neue Markthalle in altem Bahnhof – Stooges Smashedburger https://www.stationbergweg.nl/
- Berlin Smashed Burger Test https://www.instagram.com/p/DB60qdBsYCi/
- Goldies Burger
- Köln Smashed Burger Test
- Live Hack fürs Essengehen im Restaurant die zu viel Auswahl haben und wahrscheinlich TK Patties verwenden
- Fertige Burger Patty sind scheiße!
- Burger im Restaurant! Chicken vielleicht die Lösung?
- Gent https://www.visitflanders.com/de/reiseziele-flandern/gent
- Pillow Grand Hotel – Eingang mit Duft
- Frite Atelier https://www.fritesatelier.com/
- Frituur Tataar https://www.frituurtartaar.be/
- Restaurant Publiek https://www.publiekgent.be/
Lauch-Chip mit Pistazie, eigene Wurst, Sardine, Madelaine mit Käse
Crudo Seehecht, Gurke, Mandel
Gepresstes Huhn, Kohlrabi, Champignon
Rotbarsch, Gelbe Bete, Liebstöckel
Aubergine, Mangold, Schellfisch
Waldtaube, Traubenblatt, Quitte
Schwarze Johannisbeere, Joghurttorte, Molke
Dame Blanche - Bar Bask https://barbask.be/
Sadrine mit Knoblauch-Crunch
Auster Gegrillt
Gegrillter Thunfisch
Geflügel Wurst mit Sherry zabaione
Taschenkrebs‘
Geflügel mit Kartoffelpüree udn Salat - Joost Arijs Bäcker https://thebakery-joostarijs.be/
- Stroom Brauerei https://stroombrouwers.be/
- Restaurant Souvenir https://souvenir.gent/en/
AMUSE BOUCHE
Blumenkohl Tataar – Blumenkohl Espuma
Kohlrabi-Ravioli mit Eigelb & Estragon
Käsecracker mit Käsecreme & Shitakepilz Pulver
Auster mit Melone
GEMÜSE UND FISCH
Tomate. Basilikum. Tomatenwasser
Kabeljau. Venusmuscheln. Grüne Bohne
Knollensellerie . Pfifferling
Rochen . Zwiebel. Knoblauch
Birne . Sauerampfer
Feigenblatt . Pflaume - Martin war auf einer Küchenparty bei einem Caterer
- Dein Speisesalon Köln
- Hawaiian Poke https://hawaiianpokebowl.be/
- Poke Makai Köln https://poke-makai.de/
-
31.10.2024 - 21:30 - Quelle: Genuss
- maha
- heckpiet
Diesmal war heckpiet allein auf dem BarConvent Berlin und hat viele Sachen mitgebracht. Nach ein paar allgemeinen Eindrücken steigen wir ein mit einem Newcomer aus der Wermut-Stadt Turin: Doragrossa und probieren uns durch dessen Sortiment, das sehr unterschiedliche Spirituosen enthält, Klassiker und Neues vom Likör bis zum kräftigen Destillat – oft auf der Basis von traditionellen Rezepturen.
-
03.09.2024 - 12:48 - Quelle: Genuss
- maha
- heckpiet
Heute verkostet das Genusscast-Team eine Auswahl Käse, den heckpiet aus Ostholland bezogen hat. Dabei entdecken wir sehr unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Das ist aber möglicherweise nur der Anfang, denn wir haben Lust auf mehr bekommen …
- Instagram Genusscast
- Boomkampkaas Niederlande
- Bauer Johan | Maikäse vom Bauernhof
- Texel Mittelalt
- Twentse Bunkerkäse
- Prima Donna | Maturo
- Brabant Blau
- Twickel Käse
- Landgut Twickel
- Tartufo | Ziegenkäse Trüffel
- Mini Gouda | Niederländische Sirupwaffel
- Henri Willig | Herbs & Garlic (280 Gramm)
- Landgut Twickel
- Zink
-
26.07.2024 - 13:31 - Quelle: Genuss
- maha
- heckpiet
Heute geht es um einen aktuellen Kultcocktail, den Espresso Martini, maha hat sich eingelesen und heckpiet sogar eingearbeitet und etwas vorbereitet … Man darf gespannt sein!
- Instagram Genusscast
- WikiChat
- Hawki
- WP: Tia Maria
- Tia Maria Homepage
- WP: de Kuyper
- de Kuyper Creme de Cafe
- Mixology Dick Bradsell Ein Nachruf
- The Guardian Dick "Bradsell obituary"
- WP: Dick Bradsell
- The New York Times "Dick Bradsell, Bartender Who Helped Revive London Cocktail Scene, Dies at 56"
- diffordsguide "Dick Bradsell"
- GQ UK "An oral history on the espresso martini"
- WP: E.S.E = easy serving espresso
- Macchine Aroma E.GO
- CO’PS - Classic | Coffee- Colanut
- Kaffee-Likör bekannt aus „Höhle der Löwen“: Berliner Start-up Co’ps meldet Insolvenz an
- 1 Drink – 3 Versionen: Der Espresso Martini
- Mixology "Der globale Wachmacher: Warum trinken plötzlich alle Espresso Martini?"
- Podcast Cocktail Collage: The (Re)Espresso Martini - Cocktail College | Acast
- Podcast Cocktail Collage: The Espresso Martini
- Youtube: Der Improved Espresso Martini - Let's spice up your Espresso Martini - Trinkabenteuer Jörg Meyer
- Youtube: Mit welchem Trick Dein ESPRESSO MARTINI noch besser wird. Achtung: Extrem lecker - Trinkabenteuer Jörg Meyer
- DELIRIUM PFLZPFALZBREW - Espressolikör
- WP: Smirnoff
- WP: Żubrówka
- WP: Russian Standard
- Mr. Black Kaffeelikör
- perplexity zusammenstellung zum Thema Espresso Martini
-
05.07.2024 - 21:30 - Quelle: Genuss
- maha
- heckpiet
Der Sommer steht vor der Tür, und heckpiet und maha haben leichte Sommerweine mitgebracht – zwei davon kommen wieder aus dem Genusspaket der BASF, die anderen sind Eigenentdeckungen.
-
05.07.2024 - 18:44 - Quelle: Genuss
- maha
- heckpiet
heckpiet und maha haben ein Weingut in Polen besucht (in der Nähe von Schwedt) und von dort Wein mitgebracht. Wir erzählen von nordeuropäischem Weinbau und verkosten edlen Wein vom Weingut Turnau.
-
08.03.2023 - 00:05 - Quelle: Feuer, Glut und Herzblut - Der Grillpodcast
Über zwei Jahre gab es keine gemeinsame Folge, nun ist es endlich wieder soweit: Martin und Nico quatschen zusammen gut eine Stunde über's Grillen. Die Themen sind vielfältig: Outdoorküchen, Keramik-Eier, Pizzaöfen, Skotti-Grill, Grillevents und Veranstaltungen... es ist einiges zusammen gekommen. Viel Spaß beim Hören!
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License
Mitwirkende dieser Folge:
- Martin Block
- Nico Buch
Shownotes:
Hinweis: Links zu Amazon sind Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.Intro 00:00:00
Begrüßung
00:00:26(Martin und Nico nehmen nach über 2 Jahren endlich mal wieder eine Folge zusammen auf) .
Outdoorküche
00:01:57(Outdoorküchen sind eine feine Sache, aber preislich gibt es nach oben keine Grenzen — die Module von IKEA namens Grillskär sind recht interessant — Martin hat die Outdoorküche in seinem Ferienhaus in Holland damals von einem Schreiner bauen lassen) .
Pfauennest im Grill
00:12:16(Martin konnten nicht grillen, weil ein Pfau einen seiner Grills als Brutplatz genutzt hat) .
Ooni Pizzaofen
00:13:50(Pizza, Pizza, Pizza! Martin ist voll ins Pizza-Game eingestiegen und backt eine Pizza nach der anderen in seinem Ooni-Pizzaofen — Ooni Koda 15 (Amazon-Link)) .
Neue Grills
00:18:04(Nico und Martin erzählen, welche Grills in den letzten Monaten neu dazu gekommen sind) .
Grillmeisterschaften
00:21:47(Martins Sohn hat letztes Jahr die Kinder-Grillmeisterschaft gewonnen — Auch dieses Jahr will Martin auf jeden Fall nochmal zur Grillmeisterschaft fahren und sich das Geschehen anschauen) .
Martins Skotti-Sammlung
00:25:46(Größter Skotti-Fanboy auf Erden: Martin. — Er hat diverse Skottis zuhause rumstehen. Neben dem Vorserien-Modell auch verschiedene Sonder-Editionen. Und natürlich auch den großen Skotti. — Testbericht Skotti-Grill — FGH045 - Der Skotti-Grill) .
Weber-Kugelgrill
00:30:34(Weber Master-Touch Premium - immer noch der Klassiker (Amazon-Link) — perfekt für Einsteiger, aber auch bei Profis beliebt, da er einfach super vielseitig ist) .
Sturmwaffel
00:32:31Keramik-Eier
00:34:41(Nico hätte gerne einen Keramikgrill, doch er weiß noch nicht so genau, von welchem Hersteller. Jeder Hersteller hat seine Vorteile. — Monolith — Big Green Egg — Kamado Joe — The Bastard) .
Elektro-Ooni
00:42:04(Ooni bringt demnächst eine Elektro-Version ihres Pizzaofens raus — die Elektro-Version hört auf den Namen Ooni Volt 12) .
Monolith Avantgarde
00:45:59(Monolith bringt jetzt den Monolith Avantgarde raus. In schickem Schwarz. Das Teil sieht echt schick aus und hat einige coole Features. — Monolith selbst bezeichnet den Avantgarde als "Ess-Klasse") .
Veranstaltungen
00:48:38(spoga+gafa vom 18.-20.06.2023 in Köln — Internationale Grill- und BBQ-Meisterschaft 2023 vom 29.-30.07.2023 in Stuttgart — die FIRE&FOOD BBQ WEEK vom 18.-20.05.2023 in Münsingen) .
Verabschiedung
00:52:24(Das war es für diese Folge. Geplant ist jetzt auf jeden Fall wieder eine häufigere Erscheinungsweise, im Idealfall monatlich.) .
Outro 00:56:38
Fotos zu den Themen dieser Episode:
Ooni Pizzaofen Keramikgrill von Big Green Egg Der Pfau (mit Nachwuchs) im Garten von Martins Ferienhaus Der Klassiker: Weber Kugelgrill Mehr Grillpodcast? Kein Ding, ihr findet uns auf:
29.11.2022 - 20:02 - Quelle: Feuer, Glut und Herzblut - Der GrillpodcastNur noch wenige Tage, dann ist Weihnachten. Und in der Vorweihnachtszeit darf natürlich auch ein Adventskalender nicht fehlen. Nico macht sich auf eine Reise durch die Welt des Craftbeers, denn er hat sich für die Adventszeit den Bier-Adventskalender von BrewDog besorgt. Was sich alles so hinter den Türchen des Adventskalenders versteckt, erzählt er (spoilerfrei) in dieser Podcast-Episode.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License
Mitwirkende dieser Folge:
Shownotes:
Hinweis: Links zu Amazon sind Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.Intro 00:00:00
Begrüßung
00:00:27(die erste Podcast-Folge nach gut 11 Monaten) .
Bier-Adventskalender von BrewDog 00:01:15
Zwei Adventskalender-Extras plus Los
00:04:11(neben den 24 Bierdosen enthält der Bier-Adventskalender auch noch zwei Extras — ein limitiertes Bierglas und eine Packung Weingummi, sogenannte Candy Kittens) .
Ein richtiger Klopper
00:05:29(der Brewdog Bier-Adventskalender ist 80 cm breit und 69 cm hoch) .
Bier-Adventskalender-Fazit 00:05:58
(der Bier-Adventskalender bietet eine großes Vielfalt an verschiedenen Biersorten und Bierstilen) .Verabschiedung
00:07:18Outro 00:07:32
Fotos zu den Themen dieser Episode:
Mehr Grillpodcast? Kein Ding, ihr findet uns auf:
06.01.2022 - 18:53 - Quelle: Feuer, Glut und Herzblut - Der GrillpodcastNach über 1,5 Jahren gibt es endlich eine neue Folge von Feuer, Glut und Herzblut - dem Grillpodcast. Nico erklärt, warum es so lange keine neuen Folgen gab und wie die Pläne für das Jahr 2022 lauten.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License
Mitwirkende dieser Folge:
Shownotes:
Hinweis: Links zu Amazon sind Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.Intro 00:00:00
Die kleine Neujahrsansprache 2022
00:00:26(Seit langer Zeit gibt es endlich mal wieder eine neue Grillpodcast-Folge — am 20. Juni 2020 war die letzte Folge erschienen, seitdem war erstmal 561 Tage Pause — trotz bzw. gerade wegen der Corona-Pandemie haben wir irgendwie keine Zeit zum Podcasten gefunden, HomeSchooling, geschlossene Kitas usw. waren doch recht fordernd — im Blog selbst sind ein paar Artikel online gegangen, ebenso das ein oder andere Video auf YouTube — aber nun sollen wieder regelmäßig neue Grillpodcast-Folgen erscheinen — um keine zu verpassen, kann man uns schnell und einfach auf diversen Plattformen abonnieren) .
Outro 00:03:14
Fotos zu den Themen dieser Episode:
Mehr Grillpodcast? Kein Ding, ihr findet uns auf:
24.06.2020 - 23:07 - Quelle: Feuer, Glut und Herzblut - Der GrillpodcastBereits zum vierten Mal ist Jonas Taureck von Petromax (und Feuerhand) mittlerweile bei uns im Podcast zu Gast. Wir haben mit ihm über die Neuheiten aus dem Hause Petromax und Feuerhand gesprochen. Unter der Marke Feuerhand ist jetzt der Tyropit erschienen, eine doppelwandige Feuerschale mit Sekundärverbrennung. Außerdem soll endlich bald der Tamber auf den Markt kommen. Bei Petromax gibt es ebenfalls Neuheiten, es erscheinen Ultra-Passivkühlboxen, Outdoorkleidung und endlich auch die Gastische. Alle Infos und Details hier im Podcast.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License
Mitwirkende dieser Folge:
Martin Block Nico Buch Jonas Taureck Shownotes:
Intro 00:00:00
Begrüßung Jonas
00:00:26(Jonas Taureck ist mittlerweile schon zum vierten Mal in unserem Podcast zu Gast. Er ist Geschäftsführer von Petromax und Feuerhand. Wir reden mit ihm über die Produkt-Neuheiten der beiden Firmen) .
Neuheiten Feuerhand 00:00:46
(Tamber, ein kleiner Teriyaki-Tischgrill. Er wurde noch ein bisschen überarbeitet und soll nun bald auf dem Markt erhältlich sein — Tyropit, eine Feuerschale die ähnlich wie der Pyron mit dem Vergasersystem arbeitet) .Neuheiten Petromax 00:02:56
(der Petromax-Gastisch ist nun endlich startklar, die CE-Zertifizierung ist durch und der Tisch wird nun schnellst möglich auf den Markt gebracht — 5 kW pro Brenner — es wird ihn als Einzel- und als Doppelbrenner geben — Petromax hat das Modelabel Roughstuff übernommen. Die Firma stellt Outdoor-Kleidung aus Loden und Baumwolle her. Es wird zum Start jeweils zwei, drei Modelle jeweils für Männer und Frauen geben. Weitere Modelle werden in Zukunft folgen — die Top-Neuheit von Petromax: die beiden Ultra-Passivkühltruhen kx25 (25 Liter) und kx50 (50 Liter). Sie verfügen über eine Eiskühldauer von 12 Tagen. In der Praxis entspricht das gut sieben Tagen. — nicht mehr ganz so neu, aber kann man knapp noch zu einer aktuellen Neuheit zählen: der Petromax Feuerkolben. Mit dem Feuerkolben komprimiert man Luft schlagartig und bringt damit den darin befindlichen Zunder zum Glimmen. Mit diesem Zunder kann man dann ein Feuer anmachen) .Verabschiedung
00:18:20Outro 00:19:15
Fotos zu den Themen dieser Episode:
Feuerhand Tyropit Petromax kx25 und kx50 Mehr Grillpodcast? Kein Ding, ihr findet uns auf:
19.02.2020 - 22:59 - Quelle: Feuer, Glut und Herzblut - Der GrillpodcastDennis Werner arbeitet in den Niederlanden bei der Firma Saus.Guru. Dort kreiert er Soßen, Chutneys und mehr. Wie er an den Job gekommen ist, wie lange die Entwicklung einer neuen Soße dauert und wieso man manche BBQ-Soßen auch zum Backen benutzen kann - das alles und noch ein bisschen mehr erzählt er in dieser Grillpodcast-Folge.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License
Mitwirkende dieser Folge:
Nico Buch Martin Block Dennis Werner Shownotes:
Intro 00:00:00
Begrüßung Dennis Werner 00:00:26
(Wir sind heute bei Dennis Werner von Saus.Guru zu Besuch — Saus.Guru ist ein niederländischer Soßenhersteller) .Saus.Guru 00:00:44
(Martin ist schon seit langem ein großer Saus.Guru-Fan und hat schon viele Soßen zuhause bzw. im Ferienhaus stehen — Dennis ist in Köln geboren und später dann nach Holland gezogen — Dort ist er Chefkoch geworden und hat in dem Beruf auch einige Jahre gearbeitet — über SocialMedia kam Dennis mit Saus.Guru in Kontakt und es gab einige Kooperationen — mittlerweile arbeitet er fest bei Saus.Guru und entwickelt dort Soßen — von Saus.Guru direkt gibt es momentan ca. 50 verschiedene Soßen — zusätzlich gibt es etwa 20 verschiedene Sorten die in Zusammenarbeit mit anderen Köchen, Foodbloggern etc. entstanden sind — alle Soßen werden selbst hergestellt — von der Idee bis zur fertigen Soße dauert es ungefähr 2 Wochen, im Idealfall schafft man 2 Soßen im Monat — manche Soßen kann man nicht nur für's BBQ benutzen, sondern auch zum Backen. Die Mango-Cinnamon-Sauce ist zum Beispiel so ein Fall. — wer nicht nach Holland fahren möchte, kann die Saus.Guru-Soßen auch online bestellen, zum Beispiel bei Saucenheld — die Soßen gibt es vom kleinen Fläschchen bis hin zum 3 Liter-Eimer — die Saus.Guru-Soßen sollen das Gericht nicht dominieren, sondern begleiten. Der Eigengeschmack des eigentlichen Essens soll bleiben) .Verabschiedung
00:09:31(bei Fragen zu Saus.Guru einfach den Beitrag zur Podcast-Folge kommentieren — oder direkt Dennis auf Instagram fragen — oder sich an Saus.Guru auf Instagram wenden) .
Outro 00:11:08
Fotos zu den Themen dieser Episode:
Mehr Grillpodcast? Kein Ding, ihr findet uns auf:
05.02.2020 - 11:30 - Quelle: Feuer, Glut und Herzblut - Der GrillpodcastDer Skotti-Grill ist jetzt schon gut ein Jahr auf dem Markt. Viel ist in dieser Zeit passiert. Martin spricht in dieser Folge mit Daniel Brunner und Christian Battel vom Skotti-Team über das vergangene Jahr. Die beiden haben viel erlebt: es gab jede Menge MeatUps, Messen, Veranstaltungen und vieles mehr um den Leuten den Skotti-Grill näher zu bringen. Sogar der Rapper Marteria ist ein großer Skotti-Fan geworden. Krönender Abschluss des Jahres war eine Rallyefahrt durch halb Europa, natürlich mit Skotti an Bord.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License
Mitwirkende dieser Folge:
Martin Block Christian Battel Daniel Brunner Shownotes:
Intro 00:00:00
Begrüßung
00:00:26(Daniel Brunner und Christian Battel vom Skotti-Team sind heute zu Gast) .
Einstieg in die BBQ-Szene
00:01:25(vor einem Jahr, im Dezember 2018, ging es mit dem Skotti-Projekt los — damals war Christian schon mal bei uns in der Sendung und hat von seiner Erfindung erzählt — Christian kannte niemanden aus der BBQ-Szene außer Martin, fühlte sich aber schnell wohl — die Grillszene war zu Beginn eigentlich gar nicht so die Zielgruppe, sondern eher die Outdoor-Fans. Aber der Skotti kam dann super gut in der Grillszene an — die MeatUps waren ein super Einstieg in die Grillwelt) .
Ein Jahr Skotti
00:08:10(für Christian war das Jahr eins der anstrengensten, aber gleichzeitig auch das schönste Jahr — es gab viel zu tun, aber die Arbeit fühlt sich gut an und macht Spaß — fast nur positives Feedback der Kunden — Daniel ist seit August 2019 mit an Bord — mittlerweile gibt es auch ein richtiges Skotti-Büro — Christian und sein Team bringen im April, Mai 2020 sinnvolles Zubehör für den Skotti raus. Was es genau ist, wird allerdings noch nicht verraten — eigentlich wollte Christian den Skotti-Grill nur über den eigenen Webshop vertreiben, aber in den letzten Monaten hat Christian so viele coole Leute aus dem Fachhandel getroffen, dass es den Skotti mittlerweile auch in diversen Läden gibt — Skotti hat auch prominente Fans: Marteria zum Beispiel) .
Skotti Rallye Team
00:34:07(im September 2019 haben Christian und Daniel an einer 14-tägigen Rallye durch halb Europa mitgemacht, es war alles dabei, von Strand bis Schnee — das Skotti Rallye Team war für einen guten Zweck (Wünschewagen in Essen) unterwegs — das Fahrzeug für die Rallye: ein Audi 80 B2 mit TÜV und Oldtimer-Kennzeichen — der Skotti-Grill war natürlich auch mit an Board. Oder besser gesagt: 20 Skottis — das Rally-Team hat auch einen eigenen Instagram-Account) .
Verabschiedung
00:38:44(wenn ihr euch für den Skotti interessiert, dann schreibt einfach was in die Kommentare oder kommt beim nächsten MeatUp vorbei, ein Skotti ist da immer mindestens vorhanden — oder ihr informiert euch auf unserer Skotti-Seite — Skotti-Internetseite inklusive Shop — auch immer einen Besuch wert: der Skotti-Instagram-Account) .
Outro 00:41:28
Fotos zu den Themen dieser Episode:
Daniel, Christian und Martin (v.l.n.r.) in der Skotti-Zentrale Der Audi 80 vom Skotti Rallye Team Mehr Grillpodcast? Kein Ding, ihr findet uns auf:
13.11.2019 - 21:59 - Quelle: Feuer, Glut und Herzblut - Der GrillpodcastIn dieser Folge redet Nico mit Anne Lemcke von der Firma Ankerkraut. In der Grillszene sind Anne und ihr Mann Stefan aufgrund ihrer zahlreichen Grillgewürze sehr bekannt. Nico redet mit Anne über die Weiterentwicklung der Firma, über die neuen Ankerkraut-Shops, sowie neue Gewürze und darüber, warum Vanille zeitweise teurer war als so manches Edelmetall.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License
Mitwirkende dieser Folge:
Nico Buch Anne Lemcke Shownotes:
Intro 00:00:00
Ankerkraut-Shops
00:00:45(bei Ankerkraut ist permanent etwas los — in Hamburg und Frankfurt gibt es mittlerweile Ankerkraut-Shops und bis Ende des Jahres sind noch zwei weitere geplant — in den Shops gibt es jedes Produkt und man kann alles probieren und testen — die Shops werden alle von Ankerkraut selbst gemanaged, es ist kein Franchise-Konzept) .
Die Bio-Gewürz-Linie
00:03:59(Ankerkraut hat sich biozertifizieren lassen — das ist ein großer Aufwand, der sich aber gelohnt hat — zum Beginn wird es 12 Gewürze mit Bio-Siegel geben — viele Rohstoffe waren auch schon früher Bio — die Produkte wird es ab dem 1. Quartal 2020 geben — preislich werden die Gewürze wahrscheinlich ein ganz klein bisschen teurer sein als die normalen Gewürze) .
Ankerkraut-Adventskalender
00:06:34(mittlerweile gibt es vier verschiedene Adventskalender — Deluxe-Adventskalender mit (natürlich) Gewürzen, aber auch mit diversen Merchandising-Artikeln — Premium-Adventskalender mit 12 Gläsern und 12 Tüten — BBQ-Adventskalender mit kleinen Tütchen zum Probieren — Kochen-Adventskalender, ebenfalls mit Probier-Tütchen — Adventskalender ist ein riesiges Thema mit vielen Emotionen — der Adventskalender hat bei Ankerkraut eine große Entwicklung durchgemacht. Von einfachen Tütchen an einer Schnur bis hin zum richtigen Adventskalender zum an die Wand hängen) .
Merchandising
00:10:22(diverses Merchandising gibt es immer wieder — exklusiv in den Filialen gibt es die Ankerkraut-Hoodies: schwarzer Hoodie mit schwarzem Logo, sehr edel, sehr hochwertig, kostet um die 60 Euro. Größenmäßig gibt es die Hoddies von XS bis 3XL. Produziert von einem StartUp.) .
Neue Gewürze
00:13:47(in den nächsten Wochen erscheinen auch wieder einige neue Blogger-Gewürze, zum Beispiel die von Ricarda oder von Björn. — die Taste of-Serie wird erweitert mit Gewürzen aus Schweden, Menorca und den ostfriesische Inseln — vor einiger Zeit ist ja auch die Gewürz-Linie in Zusammenarbeit mit dem Boxer Axel Schulz entstanden — Kambodcha und Indien sind für Ankerkraut die wichtigsten Quellen. Stefan ist regelmäßig dort unterwegs und guckt sich die Farmen usw. vor Ort an und hält Kontakt mit den Menschen vor Ort — Vanille-Preise normalisieren sich so langsam wieder. Der Aufwand um Vanille anzubauen ist sehr groß und aufwendig. Die Bauern haben vor einiger Zeit dann lieber Pfeffer angebaut, was dann zur starken Verknappung von Vanille geführt hat.) .
Verabschiedung
00:20:35Outro 00:21:19
Fotos zu den Themen dieser Episode:
Foto: Nicky Walsh Ankerkraut Premium Gewürz Adventskalender 2019, 1er Pack (1 x 1.170 g) | Weihnachtskalender mit 24 Gewürz-Überraschungen | Gewürz Kalender als Geschenk für Männer und FrauenES WEIHNACHTET SEHR: Verzaubere deine Adventszeit mit 24 würzigen Überraschungen
LIEBE ZUM DETAIL: Auch dieses Jahr haben wir uns ein unwiederstehlich hochwertiges und weihnachtliches Design einfallen lassen
INKLUSIVE: Neue Weihnachtliche Gewürzmischungen
ACHTUNG SPOILER: Für enthaltene Produkte & Nährwerte, bitte dem Link in der Produktbeschreibung folgen
#WEIHNACHTSSTIMMUNG
Letzte Aktualisierung am 20.04.2020 / Der bzw. die obige(n) Link(s) ist bzw. sind Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Mehr Grillpodcast? Kein Ding, ihr findet uns auf:
07.08.2019 - 21:20 - Quelle: Feuer, Glut und Herzblut - Der GrillpodcastViele Griller sind Outdoorfans. Grund genug für uns, mit Jonas Taureck über die Petromax-Dieselhexe zu sprechen. Die Dieselhexe ist ein Magirus-Deutz-LKW, welcher zu einem vollwertigen Wohnmobil für echte Outdoor-Hardcorefans umgebaut wurde. Der Komfort hält sich bei diesem Oltimer stark in Grenzen, trotzdem ist der LKW ein cooles Gefährt und ein richtiger Hingucker. Kein Wunder, dass Petromax die Dieselhexe als Eyecatcher für Messestände und Promotionaktionen nutzt. In dieser Folge erfahrt ihr alles über die Dieselhexe: warum es ausgerechnet dieser LKW geworden ist, alle technischen Daten, kleine Anekdoten und warum so eine Tour mit diesem LKW kein Zuckerschlecken ist.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License
Mitwirkende dieser Folge:
Nico Buch Martin Block Jonas Taureck Shownotes:
Intro 00:00:00
Begrüßung
00:00:26(Wir sind mal wieder bei Petromax uns sprechen erneut mit dem Geschäftsführer Jonas Taurek) .
Einleitung Dieselhexe
00:00:40(Dieses Mal machen wir thematisch eine kleines Exkursion und sprechen mit Jonas über die Petromax-Dieselhexe — Die Dieselhexe ist ein großer LKW und ein richtiges Ungetüm) .
Die Petromax-Dieselhexe
00:01:30(Die Dieselhexe ist ein Magirus-Deutz Mercur 120 D 10, Baujahr 1967, 120 PS, was für die damalige Zeit echt viel war. Verbaut ist ein luftgekühlter V6-Dieselmotor mit 7,5 Liter Hubraum. Motor und Getriebe wiegen zusammen ungefähr soviel wie ein A6. Das Fahrzeug selbst ist eigentlich ein 10 Tonnen-LKW, Jonas hat ihn auf 7,5 Tonnen abgelastet damit er mit einem alten Klasse 3-Führerschein fahren kann. — Jonas war mit genau so einem LKW mal in Afrika unterwegs. Vor einigen Jahren hat Jonas über einen Messestand nachgedacht und ein Kumpel kam dann auf die Idee, solch einen LKW als Eyecatcher mit auf den Stand zu stellen. — Das Fahrzeug ist unsynchronisiert, man muss also mit Zwischengas usw. fahren, was das ganze nicht gerade sehr komfortabel macht. Auch eine Servolenkung gibt es nicht. Die Dieselhexe wird hauptsächlich für Promotion genutzt. Trotzdem muss es regelmäßig bewegt werden, weswegen Jonas einmal im Monat eine Bewegungsfahrt von 40, 50 km macht. — Jonas war damit auch mal in Potsdamm, aber das Ganze ist natürlich auch eine spritintensive Geschichte: auf der Straße verbraucht der Wagen ca. 25 Liter auf 100 km, im Gelände auch gerne mal 100 Liter und mehr. Der LKW-Tank fasst knapp 280 Liter. — Der LKW läuft als Petromax-Dienstwagen — Der Aufbau/Koffer der Dieselhexe ist komplett als Wohnmobil ausgebaut: es gibt ein Bett, eine Kompressorkühlbox, eine Standheizung, eine Spüle und einen Grauwassertank. Nur eine Toilette gibt es nicht. — so ein Oldtimer ist ein ewiges Bastelprojekt, irgendetwas ist immer zu tun — man sollte technisch affin sein und gerne basteln. Ersatzteile gibt es noch in ausreichender Menge, man kann auch viel selbst machen — eine Tour an die Ostsee wäre cool, oder mal Richtung Schlesien. Allerdings: man wird ja auch nicht jünger und z.B. 400 km am Stück zu fahren ist schon, im wahrsten Sinne des Wortes, sehr hart — lieber kleinere Campingtouren als eine riesige Weltreise — Martin wäre mehr so der Bully- und Zelt-Typ — gebrauchte LKW kauft man in am besten in einschlägigen Offroad-Foren — die Dieselhexe hat einen ungefähren Verkaufswert von 35.000 Euro, gebrauchte Magirus-Deutz-LKWs, z.B. eine alte Feuerwehr, gibt es für etwa 7000 Euro, dann muss dieser aber noch als Camper ausgebaut werden. Oft ist es sinnvoll, etwas mehr für einen bereits umgebauten LKW auszugeben, statt eine nackte Feuerwehr preiswert zu erwerben — Jonas rechnet nicht in Spritverbrauch, sondern eher in Betriebsstunden — Höchstgeschwindigkeit liegt bei 80, 85 km/h, bei höheren Außentemperaturen fährt Jonas allerdings lieber ein bisschen langsamer — als kleine Sonderausstattung hat die Dieselhexe übrigens eine Rückfahrkamera) .
Verabschiedung
00:15:59Outro 00:17:24
Fotos zu den Themen dieser Episode:
Jonas Taureck, Foto: Petromax GmbH Mehr Grillpodcast? Kein Ding, ihr findet uns auf:
26.04.2019 - 21:48 - Quelle: Feuer, Glut und Herzblut - Der GrillpodcastKeramikgrills sind schon seit einiger Zeit voll im Trend. Wir haben uns mit Michael Einbecker getroffen. Michael arbeitet im Vertrieb von Monolith Grills. Wir reden mit ihm über das Monolith-Sortiment, erfahren von ihm alles über die Neuheiten (zum Beispiel alle Details über den Monolith Basic) und ganz nebenbei erklärt er uns auch, was am Grillen mit Keramikgrills so toll ist.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License
Mitwirkende dieser Folge:
Nico Buch Martin Block Michael Einbecker Shownotes:
Intro 00:00:00
Begrüßung Michael Einbecker
00:00:26(Wir sind bei Monolith (am Spoga-Stand) zu Gast und sprechen mit Michael Einbecker über die Keramikgrills von Monolith — Michael ist seit 2017 zuständig für den Monolith-Vertrieb im süddeutschen Bereich, von Frankfurt runter bis in den Bayrischen Wald und Schwarzwald — Monolith hat als erster Hersteller das Chipfeeder-System für Räucherchips gehabt, ist flexibel was den Innenaufbau angeht und bietet viel Zubehör wie etwa ein Wok, die Rotisserie oder Feuerplatte) .
Monolith - Keramisch grillen 00:01:41
(Vorteile von Keramikgrills: Feuchtigkeitsspeicherung, Wärmespeicherung, Isolation, Strahlungshitze. — Backergebnisse werden durch die Keramik zum Beispiel erheblich besser) .Monolith Basic
00:02:24(die Basicversion des Monolith-Grills mit ein paar Abstrichen in der Ausstattung — Er hat zum Beispiel keine Räucherschienenöffnung, hat keine Edelstahlbänder, dafür aber pulverbeschichtete Stahlbänder, bietet aber trotzdem die volle Monolith-Qualität — man möchte damit den Einsteigern das keramische Grillen schmackhaft machen — Grillrost mit 46 cm und Deflektor inklusive — das ganze Monolith-Zubehör kann genutzt werden, zum Beispiel Rotisserie oder Feuerplatte — der Monolith Basis liegt preislich komplett mit Gestell und Seitentischen bei 899 Euro — der Markt ist ein Verdrängungsmarkt geworden, hier soll der Basic gegenwirken und die Leute in den Fachhandel führen — Varianten vom Basic wird es nicht geben, die 46 cm-Variante wird die einzige Größe bleiben — Martin findet die pulverbeschichteten Stahlbänder übrigens sehr viel schicker als die Edelstahlvariante) .
Monolith Le Chef & Rotisserie
00:08:07(Der Monolith Le Chef ist das größte Grillmodell von Monolith — mit dem Buggy aus vorbehandeltem Teakholz — die neue Rotiserie gibt es jetzt im Handel. Entweder mit dickem Hauptspieß oder neun kleinen Spießen — mit neuem, leiseren Motor. Der Motor wird mit 2 D-Batterien betrieben, dieser läuft bestückt gut 30 Stunden) .
Das neue Gestell
00:10:25(das Gestellt wurde überarbeitet — Kunden und Händler haben sich gewünscht, dass der Zusammenbau schneller und einfach montiert werden kann. Dieser Wunsch wurde erfüllt.) .
Die neue Dichtung
00:11:08(für Caterer, Gastronomen, Competition-Griller usw. gibt es eine überarbeite Dichtung mit Metallband und Dichtschnur. — die neue Dichtung ist säure- und hitzebeständiger und leichter zu reinigen — die neue Dichtung ist ein optionales Upgrade/Nachrüstkit für alle Monolith-Grills — die normale Filzdichtung bleibt weiterhin die Standard-Dichtung) .
Das Innenleben
00:13:52(es gibt bisher drei Ebenen: einen Vollrost, zwei halbrunde Roste und einen Warmhalterost, jeweils aus Edelstahl — nun gibt es zusätzlich einen halben Gussrost, halbe Plancha, halbe Griddleplatte plus Tropfschalen — so kann man flexibel arbeiten, beliebig nach Lust und Laune kombinieren) .
Mono-Lighter
00:15:04(früher gab es den Loof-Lighter, dieser ist jetzt der Mono-Lighter — 200 Watt mehr Leistung, im Verkauf ist er nun aber preiswerter — statt aus Alu nun aus Stahl — ein kabelloses Modell wird es in naher Zukunft nicht geben, da ein Akkubetrieb preislich nicht erschwingbar ist und nur eine sehr geringe Betriebszeit bietet) .
Der Ashtray
00:16:47(ein Aschehaken war bisher zur Kohle- bzw. Ascheentnahme ganz ok, aber noch nicht optimal. — nun gibt es eine Auffangwanne mit Schublade für die einfache Entnahme der Asche.) .
Monolith in der Outdoorküche
00:18:33(Burnout-Kitchen ist einer der Anbieter, die Außenküchen mit integrierten Monolith-Grills anbieten — die neue Feuerplatte ist jetzt auch am Start — Trend bei den Outdoorküchen: Gas- und Keramikgrill — die neue Feuerplatte bietet viel Kapazität für jede Menge Grillgut — Michael schätzt den "Burger-Output" auf ungefähr 100 Burger pro Stunde) .
Verabschiedung
00:21:58Outro 00:22:18
Fotos zu den Themen dieser Episode:
Monolith Classic Basic Black mit Gestell und Seitentischen Modell 2019 Keramikgrill Grill- Ein Qualitätsprodukt der Firma Monolith Grill GmbH. - Gewicht ca. 90 kg - Garantie: 10 Jahre
- Der Monolith besteht aus extrem hitzebeständiger Keramik - Deflektorstein & Distanzstück geteilt
- Praktische Ablage aus Bambus - Luftmengenregulierung aus Gusseisen
- Thermometer - Stabiles Gestell mit arretierbaren Laufrollen - Das Gestell besteht aus pulverbeschichtetem Stahl
- Durchmesser Grillfläche: 46,00 cm
899,00 EURBei Amazon kaufenMONOLITH Grill LeCHEF Black mit Gestell und Seitentischen- Monolith LeChef das Raumwunder der Kamadogriller !
2.069,00 EURBei Amazon kaufenMonolith Mono Lighter- Grillanzünder Mono Light ; Hersteller: Monolith ; Leistung: 2000 Watt ; Kabellänge: 3 m ; Temperatur: bis 600 °C
- Der Monolith Grillanzünder Mono Lighter ist das perfekte Werkzeug, um Ihren Grill in Gang zu bringen. Er wird elektrisch betrieben und verfügt über eine Leistung von 2000 Watt. So wird eine Temperatur von bis zu 600 °C erreicht. Angezündet werden die Kohlen, indem der Grillanzünder eingeschaltet und auf diese gelegt wird, bis sie glühen. Danach wird er angehoben und als Heißluftföhn verwendet.
- Besonders für Monolith-Keramikgrills ist er optimal geeignet, aber auch alle anderen Holzkohlegrills können mit dem Monolith Grillanzünder Mono Lighter bestens angezündet werden.
66,90 EURBei Amazon kaufenLetzte Aktualisierung am 20.04.2020 / Der bzw. die obige(n) Link(s) ist bzw. sind Provisions-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Mehr Grillpodcast? Kein Ding, ihr findet uns auf:
02.04.2019 - 22:10 - Quelle: Feuer, Glut und Herzblut - Der GrillpodcastWir reden mit Jonas Taureck, Geschäftsführer der Firma Petromax über die Firma bzw. Marke Feuerhand. Feuerhand gibt es bereits seit 1893, alles fing mit Petroleumlampen an. Im Jahr 2014 hat Jonas die Marke Feuerhand übernommen. Die Feuerhand-Lampen gibt es immer noch. Warum Feuerhand und Petromax so gut zusammen passen und sich ergänzen, das bequatschen wir in dieser Folge. Außerdem erhalten wir Einblicke in die Entwicklungsabläufe der Firma: Wie entsteht ein erfolgreiches Produkt? Was steckt alles an Arbeit darin? Und wann sollte man ein Produkt lieber einstampfen, statt es zwanghaft auf den Markt zu werfen? Hört rein, die Folge ist super informativ und Jonas ist wie immer ein toller Gesprächspartner.
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License
Mitwirkende dieser Folge:
Nico Buch Martin Block Jonas Taureck Shownotes:
Intro 00:00:00
Begrüßung Jonas Taureck
00:00:26(Bei uns zu Gast: Jonas Taureck, Geschäftsfirma der Firma Petromax, zu der die Marke Feuerhand mittlerweile gehört. — in diesem Podcast ist Feuerhand das große Thema) .
Die Geschichte von Feuerhand 00:00:59
(es gab immer zwei Firmen im Bereich Petroleum-Beleuchtung: Petromax und Feuerhand — 2014 hat Petromax die Markenrechte von Feuerhand übernommen — aus Feuerhand soll eine ähnlich starke Marke wie Petromax werden — Feuerhand steht für Terrasse, draußen, etwas designlastiger, lifestyliger als die Petromax-Produkte — coole Produkte, gute Qualität) .Die Feuerhand Baby Special 276
00:03:00(die Feuerhand Baby Special 276 gibt es in vielen verschiedenen Farben — das gesamte RAL-Spektrum kann farbmäßig abgebildet werden, im Schnitt sind es immer so 18 Farben — pink hat sich zum heimlichen Favoriten entwickelt — alle Lampen sind verzinkt — die perfekte Notbeleuchtung: einfach Öl einfüllen und kurz darauf hat man Licht — Nico überlegt, sich eine (oder zwei) Baby Special 276 für den Wohnwagen zu holen — Martin findet das Licht der Petroleum-Lampe sehr schön und stimmungsvoll — mit einer Füllung bis zur 2 Falz hat man ungefähr eine Brenndauer von 20 Stunden — man muss auf keinen Fall zwei, drei Mal am Abend nachfüllen — die Baby Special 276 hat lichttechnisch ungefähr 5 HK (HK = Hefnerkerzen), 1,25 HK sind 1 Watt, also hat man mit gut 4 Watt Licht) .
Feuerhand - Mehr als nur Lampen
00:07:10(im Feuerhand-Sortiment gibt es nicht nur Lampen — es gibt z.B. auch den Pyron, eine doppelwandige Feuertonne mit zwei Effekten: Kamineffekt und Holzvergasereffekt. Da wird quasi das Abgas nochmal in einer zweiten Verbrennung verbrannt wird. Sehr holzkonsumfreudig, aber absolut toll. Brennt rauchfrei und am Ende bleibt nur noch reinste Asche übrig. Der Hitzeoutput ist irre. — passend zum Pyron gibt es als Zubehör eine 57 cm-Feuerplatte — noch in der Entwicklung: der Feuerhand Tamber. Ein kleiner Tischgrill mit Kokoskohlenring. Nach 15 Minuten verfügt der Grill über 400 bis 450 Grad und das konstant über 2 Stunden. Anwendungszweck: gemütliches Grillen mit Freunden. Ein bisschen wie Raclette, nur geiler und als Grill) .
Die Produktentwicklung
00:11:47(manchmal werden Ideen von Außen angetragen, aber viel wird auch direkt in Magdeburg selbst entwickelt. Dort gibt es eine eigene Produktentwicklung mit momentan drei Ingenieuren. — viele Produktideen kommen Jonas beim Besuch von Flohmärkten — viele Ideen bleiben Ideen und kommen gar nicht auf den Markt — der Feuerhand Pyron ist z.B. eine komplette Eigenentwicklung von der erste Idee, über CAD, Tooling, Name usw. — ein Beispiel für ein Produkt, welches nie auf den Markt gekommen ist: ein Firestriker, eine Art Feuerstein aus Metall. Das Produkt an sich war super und hatte viele sinnvolle Features, aber am Ende war es zu teuer. Die Kalkulation passte einfach nicht, um dieses durchaus gute Produkt zu einem vernünftigen Preis auf den Markt zu bringen. — die Entwicklungs- und Produktionskosten muss man auf jeden Fall im Blick behalten) .
Kleiner Petromax-Seitenblick 00:19:34
(von Petromax gibt es z.B. einen Burgerwender bzw. Burgereisen. Vorteil: man kann Burger auch über einer Feuerstelle oder Gaskocher machen, selbst wenn man gerade keinen Grill zur Verfügung hat. Und es muss ja nicht nur für Burger benutzt werden, der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt) .Verabschiedung
00:21:32Outro 00:21:49
Fotos zu den Themen dieser Episode:
Mehr Grillpodcast? Kein Ding, ihr findet uns auf:
-
1054Alle Feeds
-
424 Unterhaltung
-
10"Kein Mucks!"
-
10about:radio
-
10Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
-
10Brönstrup.de
-
10Brüllaffencouch
-
10CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
-
10Damals (tm) Podcast
-
10Das kleine Fernsehballett
-
10Die Kulturpessimisten
-
10Die Sprechwaisen
-
10Die Ton-Scherben
-
10Die Wochennotiz
-
10Dübels Geistesblitz
-
10Esel und Teddy
-
10Fehlfarben - Ein Münchner Kulturpodcast
-
10Feuilletöne
-
10Flusskiesels Hörtipps
-
10Gästeliste Geisterbahn
-
10Hamburger zum Mittag
-
10Kalk & Welk
-
10Kastenfisch » Podcast Feed
-
10Klabautercast
-
10Leitmotiv
-
10Mikrodilettanten
-
10Netzgespräche
-
10Normalzeit
-
10Not Safe For Work
-
8Opa Harald erzählt
-
10RADIO BASTARD
-
10Radio Kaffeehaus - Coffee For Your Ears
-
10raidenger.de » Podcast
-
10richter.fm » » [Der Weisheit]
-
10Schneckenradio.de » Anmerkungen zum Weltgeschehen
-
10Serial
-
10SundayMoaning
-
10Talker-Lounge
-
6Tresentalk
-
10Viva Britannia
-
10Wir. Müssen Reden – MP3 Feed
-
10Wir sabbeln
-
10Wischmeyers Stundenhotel
-
10WRINT: Realitätsabgleich
-
10Würzmischung
-
-
10 Hörpiele
-
20 Comics
-
110 Englische Netcasts
-
30 Filme
-
60 Getränke
-
20 Jura
-
40 Kochen
-
50 Literatur
-
50 Medien
-
20 Musik
-
100 Nerds
-
30 Politik
-
20 Reisen
-
20 Sport
-
60 Wissenschaft
-
68 Caasns Playlist
-