menu 1054 unread items
  • View as expanded
  • Hide feeds list
  • Show all items
  • Show older first
  • Update all
  • Mark all as read
  • Mark all as unread
  • Edit all
  • Add a new feed
  • Help
  • Starred Items
  • Login
  • 03:30
    favicon Logbuch:Netzpolitik
    read LNP528 Es droht Zukunft Wir greifen heute Euer umfangreiches Feedback zur letzten Sendung - und es wird fast eine komplette Folge draus. Gut dass wir dann noch ein paar aktuellen netzpolitische Meldungen haben, die wir hinten dranhängen können.
    share read star
    03:30 - Quelle: Logbuch:Netzpolitik

    Feedback zur Sendung?
    Schreibe uns einen Kommentar

    Feedback — Digital Markets Act — Innenministerkonferenz — Chatkontrolle — Palantir und Peter Thiel

    Wir greifen heute Euer umfangreiches Feedback zur letzten Sendung - und es wird fast eine komplette Folge draus. Gut dass wir dann noch ein paar aktuellen netzpolitische Meldungen haben, die wir hinten dranhängen können.

    • Linus Neumann
      • linus-neumann.de
      • @linuzifer@23.social
      • @linuzifer@youtube.com
      • Linus Neumann
      • @linuzifer@twitter.com
      • Paypal
      • Amazon Wishlist
    • Tim Pritlove
      • Twitter
      • Mastodon
      • Website
      • Liberapay
      • Paypal

    Für diese Episode von Logbuch:Netzpolitik liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

    Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.


    Shownotes

    Feedback: KI und Programmieren

    • Logbuch:Netzpolitik: LNP527 Es wird auch ohne AI alles ganz schlimm werden – Kommentar von Christian Berger
    • Logbuch:Netzpolitik: LNP527 Es wird auch ohne AI alles ganz schlimm werden – Kommentar von Pornault Preau d’Oucente
    • Logbuch:Netzpolitik: LNP527 Es wird auch ohne AI alles ganz schlimm werden – Kommentar von Chris

    Feedback: KI und Resourcen

    • Logbuch:Netzpolitik: LNP527 Es wird auch ohne AI alles ganz schlimm werden – Kommentar von MythendesAlltags

    Feedback: KI-Psychotherapie

    • Mastodon: Enno Park (@ennopark@mastodon.social)
    • Futurism: People Are Being Involuntarily Committed, Jailed After Spiraling Into “ChatGPT Psychosis”
    • Logbuch:Netzpolitik: LNP527 Es wird auch ohne AI alles ganz schlimm werden – Kommentar von Sandra
    • Logbuch:Netzpolitik: LNP527 Es wird auch ohne AI alles ganz schlimm werden – Kommentar von Lealexandra

    Feedback: KI in der Forschung

    • Logbuch:Netzpolitik: LNP527 Es wird auch ohne AI alles ganz schlimm werden – Kommentar von Linus
    • Wikipedia (de): Regressionsanalyse

    Feedback: KI und Kreativität

    • Logbuch:Netzpolitik: LNP527 Es wird auch ohne AI alles ganz schlimm werden – Kommentar von Johannes
    • Wikipedia (de): 10. Sinfonie (Beethoven)
    • Wikipedia (de): Verkörperte künstliche Intelligenz

    Digital Markets Act

    • www.spiegel.de: Ärger mit EU-Kommission: Apple kündigt Änderungen im App Store an
    • developer.apple.com: Updates for apps in the European Union – Latest News – Apple Developer
    • developer.apple.com: Alternative Distribution User Experience in the EU – Support – Apple Developer
    • www.handelsblatt.com: Handelsblatt

    Innenministerkonferenz

    „Integriertes Risikomanagement bei Menschen mit psychischen Erkrankungen”

    • www.innenministerkonferenz.de: Sammlung der zur Veröffentlichung freigegebenen Beschlüsse der 223. Sitzung der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder vom 11. bis 13.06.25 in Bremerhaven
    • DPtV: Aktuelle Meldungen und Pressemitteilungen | DPtV
    • Deutsches Ärzteblatt: Gewalttaten durch Menschen mit psychischen Erkrankungen: Ausbau der Versorgungsstrukturen empfohlen – Deutsches Ärzteblatt
    • Verbandsbüro – Ihr zentrales Verbands- und Vereinsportal: Schweigepflicht und psychische Gesundheit: Innenministerkonferenz löst Debatte um Stigmatisierung und Versorgung aus
    • taz.de: Problematischer Vorstoß der CDU: Stigma statt Sicherheit

    Chatkontrolle

    • netzpolitik.org: Interne Dokumente: Polen scheitert an Einigung zur Chatkontrolle
    • EUpolicy.social – A Mastodon server for the EU bubble: khaleesi (Elina Eickstädt) (@khaleesicodes@eupolicy.social)
    • netzpolitik.org: EU-Ratspräsidentschaft: Dänemark setzt Chatkontrolle wieder auf die Agenda
    • netzpolitik.org: „Going Dark“: EU-Kommission stellt Fahrplan für Datenzugang für Polizeien vor
    • netzpolitik.org: Konsultation zu Vorratsdatenspeicherung: EU-Kommission fragt, wie viel Überwachung OK ist

    Palantir und Peter Thiel

    • SWR Aktuell: Polizei will umstrittene Software einsetzen: BW-Grüne halten dagegen
    • the Guardian: Peter Thiel’s Palantir poses a grave threat to Americans | Robert Reich
    • YouTube: A.I., Mars and Immortality: Are We Dreaming Big Enough? | Interesting Times with Ross Douthat
    • netzpolitik.org: Gesetzentwurf: Polizeien sollen einfacher an digitale Beweise kommen
    • tagesschau.de: Wird die umstrittene Palantir-Software in Deutschland unangemessen genutzt?

    top share read star
  • 00:01
    favicon Gästeliste Geisterbahn
    read #474 - Der geile Pilot Hashtag die Bohne, hier steckt die Wohnung drin! Deutschlands führendes Lokalmagazin hat abr auch noch mehr zu bieten zwischen Kiefernnadeln auf dem Dach und Metallpressen in UK. Werft den Soßenbrunnen an und gönnt euch ein paar Kroketten während dieser cozy Folge.Für Bonusfolgen, Videofolgen, Early Access und viele weitere tolle Dinge, supportet uns gern auf Patreon: https://www.patreon.com/c/gaestelistegeisterbahn *WERBUNG*Danke an NordVPN, und hier für euch: https://nordvpn.com/geisterbahn Ho
  • 07.07.
    favicon Bits und so
    read Bits und so #958 (iBook) iBook / Vision Pro M5 / Mac Pro M5 Extreme / Private Cloud Compute / Transkript-Accessibility / Bummstraße / Bluetooth-Sicherheitslücke / Gemini CLI / Downie / Nintendo Switch 2 / Drops Regenvorhersage / BlueAir / Saily eSIM
  • 07.07.
    favicon RADIO BASTARD
    read 2759 / Neuanordnung Komplett ausgeknockt wie schon länglich nicht mehr, trotzdem in Richtung Hannover guckend und auf die menschliche Freigabe wartend. Und irgendwas mit Ventilatoren und dummen Leuten.
  • 07.07.
    favicon Esel und Teddy
    read Kommst du aus dem Großschwengelland? Hättet ihr gewusst, was ein Lorbas ist? Ein Taugenichts, Laufbursche oder der Bassist im Orchester? Oder was es mit Schlüffeln auf sich hat – ist das Trägsein, Schwärmen oder vielleicht doch bloß Nasehochziehen? In dieser Folge wird gerätselt, geraten und gelernt – dank der wunderbaren Petra (Ursupptier), die uns ein großartiges Quiz rund um vergessene Worte zusammengestellt hat. Ganz im Stil von „Der große Preis“ spielen wir uns gegenseitig 30 knifflige Fragen zu alten Begriffen vor. Mal liegen
  • 06.07.
    favicon No Agenda (Adam Curry & John C. Dvorak)
    read 1779 - "Buffy Gorilla" No Agenda Episode 1779 - "Buffy Gorilla" "Buffy Gorilla" Executive Producers: Sir Tardy The Delayed Sir Jeff Adam Ketterman Associate Executive Producers: LavenderBlossoms.org Dame Shelly Linda Lu—Duchess of Jobs and writer of winning resumes anonymous PhD's: Kent Ohler Become a member of the 1780 Club, support the show here Boost us with with Podcasting 2.0 Certified apps: Podverse - Podfriend - Breez - Sphinx - Podstation - C
  • 06.07.
    favicon Kastenfisch » Podcast Feed
    read Nostalgie Über den Song "Last Train to London" von einer weiblichen Interpretin, den ich bei Stadtradio Meran gehört habe, bin ich über einige Songs aus den 70er und 80ern gestolpert und das war toll.
  • 06.07.
    favicon Sneakpod
    read #882 - Fountain of Youth Todkrank und auf der Suche nach dem Jungbrunnen. Bob und Stefan besprechen Fountain of Youth, während Christoph per WhatsApp dazwischenfunkt. Danach geht es kurz um Fast Charlie, bevor wir in der Smarthome-Kapitelmarke zu Arbeitshosen abgeleiten. Wir denken die Geburtstagsparty von Christophs Frau zurück und zählen Zecken. In der Trainingskapitelmarke kommt noch unser Außenblick auf den Ironman Frankfurt und Bob muss noch über Elektriker ranten die nicht antworten.
  • 06.07.
    favicon Teezeit Talkradio MP3
    read TZ258 – Tee muss frei sein Neues Richtig Tee machen George Orwell: A Nice Cup of Tea BBC The Guide to Life, The Universe and Everything: Tea Mizudashi / Tee Cold Brew uBlock Origin Lite für Safari Wipr 2 Invidious Yattee Photoecke Neue Farbfilme: NC200 Derivate … Weiterlesen → Der Beitrag TZ258 – Tee muss frei sein erschien zuerst auf Teezeit Podcasts.
  • 04.07.
    favicon The Allusionist
    read Allusionist 212. Four Letter Words: Park Get in, winner: we're going on a field trip.
  • 04.07.
    favicon Friday Night Comedy from BBC Radio 4
    read Dead Ringers: Ep 3. Glastonbury, Benefits, and Bombs. The Dead Ringers team are back to train their vocal firepower on the week’s news with an armoury of impressive impressions. This week: Trump drops the F-Bomb, Lammy drops another clanger, and money saving expert Martin Lewis drops into NATO.Cast: Jan Ravens, Jon Culshaw, Lewis Macleod, Jess Robinson, Duncan Wisbey and Kieran Hodgson.The episode was written by: Nev Fountain and Tom Jamieson, Laurence Howarth, Tom Coles, Sophie Dickson, Toussaint Douglas, Peter Tellouche, Rob Darke, Edward Tew, Jo
  • 04.07.
    favicon RADIO BASTARD
    read 2758 / Ende der Nahrungskette Bessere Betriebssysteme heute und damalig, Dinosaurier auf dem Schulweg und das liebste Lieblingslied von allen.
  • 04.07.
    favicon Criminal
    read Episode 323: The Clearwater Monster (7.4.2025) Early one morning in 1948, a phone call woke up the police chief in the small town of Clearwater, Florida. The caller said he’d seen something strange at the beach. Residents had found an odd set of footprints in the sand, and a rumor began circulating that Clearwater Beach had a sea monster.
  • 04.07.
    favicon Küchen-Funk
    read K-F-315 Ledriger Fremdkörper vom Grill Thema Abnehmen - Viel Feedback! Positiv wie Negativ. Wird kein Dauerthema, aber uns immer wieder begleiten. Warum musste Martin am Samstag ein Bier trinken? Martin hat letztes Wochenende die BBQ Küche in Holland eingeweiht. Duress Schwein - Nacken & Rippchen Martin war auf der Spoga Fire & Food Week Köln https://www.bbq-week.de/ Verrückte Pizzen auf Instagram https://www.instagram.com/matthewsullychef/ Pizza Game! PIZZA mit Feigen-Sriracha-Mus, Gorgonzola & knusprigem Panchetta - https:/
  • 04.07.
    favicon No Agenda (Adam Curry & John C. Dvorak)
    read 1778 - "Three Holes One Bag" No Agenda Episode 1778 - "Three Holes One Bag" "Three Holes One Bag" Executive Producers: Sir Russell Hinton Cousin Vito Trent Wuebbles Stephen King D. B. Shepard of the unhoused Sir Antonymous Associate Executive Producers: Kristopher ORorke Ana Moore Sarah Credle Sam Green Ryan Miller Matthew Martell Eli the coffee guy Linda Lu—Duchess of Jobs and writer of winning resumae Erica Koechig PhD's: Russell Hinton Become a member of the 1779 Club, support the show here Boost us with wi
  • 03.07.
    favicon Tribünengespräch - Rasenfunk - Der Fußball-Podcast
    read Christa Kleinhans Der DFB legte ihnen Steine in den Weg, aber Mädchen und Frauen spielten dennoch Fußball. Christa Kleinhans ist eine von ihnen und hat ihren Angaben nach sogar rund 150 Länderspiele absolviert. Gespräch mit einer Pionierin des deutschen Fußballs.
  • 03.07.
    favicon RADIO BASTARD
    read 2757 / Creative Commons Cliparts Urheberrechtlich bedenklicher Merch, keine Wochenendarbeit bei Spreadshirt und Spielzeug aus den 80ern.
  • 03.07.
    favicon Irish and Celtic Music Podcast
    read Celtic Pub Songs #716 Folk Songs & Stories Flashback episode on the Irish & Celtic Music Podcast #716. Subscribe now! This is an off-week for the Irish & Celtic Music Podcast. I was not planning to schedule any episodes here. But then I remembered that I have a whole bunch of Celtic music episodes that I play on our companion podcast Folk Songs & Stories. Those episodes vary greatly from shows where I talk about the songs I perform, interviews and occasionally, I have episodes like this, which are sort of like short
  • 02.07.
    favicon Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
    read #81 Alles verspielt Als der Besitzer einer Salatbar im Juli 2007 morgens seinen Laden für die Kunden öffnen will, bemerkt er, dass bereits ein Schlüssel von außen in der Tür steckt. Besorgt und alarmiert sucht er nach seiner Schwester, mit der er die Salatbar betreibt und die nachts im Geschäft noch Abrechnungen erledigen wollte. Er entdeckt sie tot in der Kühlkammer – von Messerstichen übersäht. Die Kripo Köln überprüft, ob jemand im nahen Umfeld der 24-Jährigen ein persönliches Motiv für die Tat hatte oder ob di
  • 02.07.
    favicon RADIO BASTARD
    read 2756 / Dreitausender Punktlandung Von akuten und kommenden Jubiläumsen und korrelierenden Ereignissen, die vermutlich was ganz anderes bedeuten.
  • 02.07.
    favicon Das kleine Fernsehballett
    read Die mit Blasen, Fieber und Krätze Sarah und Stefan überprüfen, wie gewünscht, ob sich „Die perfekte Schwester“ (Prime) mit Jessica Biel und Elizabeth Banks lohnt oder es langsam wirklich zuviele solcher Frauen-mit-dunklen-Geheimnissen-Serien gibt. Ebenfalls auf Empfehlung gucken sie das großes Promi-Verstecken „Know where to hide“ (Prime). Außerdem geht es unter anderem um die Folgen des großen Unwetters und auf dem Anrufbeantworter stapeln sich Sonderwünsche für Merchandising.
  • 02.07.
    favicon Kalk & Welk
    read Kalk und Welk brauchen ein größeres Boot Diesmal gibt es keine knallharte Politikanalyse, dafür aber die geballte Nerdpower. Denn es gibt ein großes Jubiläum, das die Boomer nicht auslassen dürfen: Vor rund 50 Jahren feierte "JAWS", "Der Weiße Hai", seine Kinopremiere in den USA. Diese Geburt des Sommerblockbusters gibt den Ollis genug Grund nicht nur über den Film selbst zu sprechen, sondern auch über Regisseur Steven Spielberg, das Hai-Horrorfilm-Genre sowie Tier-Horror im Allgemeinen. Dabei verr
  • 01.07.
    favicon Die Ton-Scherben
    read Gespräch mit Denise In dieser Episode spreche ich mit Denise, einer Videopodcast-Expertin. Wir reflektieren unsere Bekanntschaft über eine Instagram-Community und diskutieren ihren Weg vom Audiopodcast zu Videoinhalten auf YouTube. Denise teilt ihren kreativen Prozess und die Herausforderungen des Podcastings sowie ihre Ansichten über Authentizität in sozialen Medien. Zudem thematisieren wir die Bedeutung von Medienkompetenz für die jüngere Generation und gesellschaftliche Fragen, die unsere Welt prägen.
  • 01.07.
    favicon RADIO BASTARD
    read 2755 / Schönen Gruß an Herrn Escoffier! Schwache Momente und abgelaufenes festgefrorenes. Und keine Senfsoße.
  • 01.07.
    favicon Methodisch inkorrekt!
    read Mi352 – "linksrüsselig" Folge vom 01.07.2025, diesmal mit grünem Gold, KI-Wahrnehmung und Schwurbelschwestern. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/methodischinkorrekt
  • 01.07.
    favicon Die Ton-Scherben
    read Im Wald verspätet Lieber spät als nie….
  • 01.07.
    favicon Gästeliste Geisterbahn
    read #473 - Zerstörungsfreie Prüfmethode Haltet die Bonushefte bereit, die neue Folge ist da! Aber dabei bitte aufpassen, dass sich der Finger nicht grün färbt. Wenn die Jesus-Figur aus dem Auto geholt ist, machen wir endlich wieder einen schönen Eistee-Aufguss und beantworten jede Menge eurer Fragen.Für Bonusfolgen, Videofolgen, Early Access und viele weitere tolle Dinge, supportet uns gern auf Patreon: https://www.patreon.com/c/gaestelistegeisterbahn *WERBUNG*Danke an NordVPN, und hier für euch: https://nordvpn.com/geisterbahn H
  • 30.06.
    favicon Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
    read Street­fotografie vs.Creeptografie – Rechtsbelehrung 137 Wann darf man fremde Menschen auf der Straße fotografieren, wann drohen Strafen, und wann und wie muss eine Einwilligung eingeholt werden? Mit Dr. Nina Elisabeth Herbort. Der Beitrag Street­fotografie vs.Creeptografie – Rechtsbelehrung 137 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.
  • 30.06.
    favicon RADIO BASTARD
    read 2754 / Misere: Miserere Perfektes Timing und so.
  • 30.06.
    favicon Bits und so
    read Bits und so #957 (F1® The Movie) Glasfaseranschluss / Mac Recovery / Bus Plus / EU: Core Technology Commission Tier 1/2 / Vibe-Transkripte / 20 Jahre iTunes 4.9 / F1® The Movie / 18 Jahre iPhone / iYo vs io / Bitfocus Companion / Ubiquiti UniFi Express Wifi 7 / iPad Clipboard Manager
  • 30.06.
    favicon Chaosradio
    read Das Video Operation Center Seit etwa 15 Jahren produziert das Video Operation Center, auch als VOC bekannt, Vortragsvideos vom jährlich stattfindenden Chaos Communication Congress und zahlreichen weiteren Veranstaltungen des Chaos Computer Clubs (CCC) und befreundeter Vereine. Wer steht hinter dem VOC? Wie entstand es und wie hat es sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt? Außerdem klärt Marcus Richter mit Sophie, Jenny und danimo, welche Herausforderungen beim Versand der Technik entstehen, wie Interessierte bei
  • 30.06.
    favicon Esel und Teddy
    read Teddys Trödeltest Herr Dr. Müller, Sprachphilosoph, Universalgelehrter und passionierter Klugscheißer, hatte den Fehler gemacht, in das Taxi zu steigen. Das Fahrzeug sah harmlos aus, der Fahrer sympathisch, aber Dr. Müller wusste nicht, wer da hinter dem Steuer saß, ein Mann, dessen Name so fragwürdig war wie seine Absichten: Krysteczko, genannt „Teddy“. Müller bemerkte die Falle erst, als er sich in einem modrig riechenden Keller zwischen Bücherstapeln wiederfand. Die Titel klangen wie der Alptraum eines Bildun
  • 29.06.
    favicon No Agenda (Adam Curry & John C. Dvorak)
    read 1777 - "Java Shack" No Agenda Episode 1777 - "Java Shack" "Java Shack" Executive Producers: Sir Sonderegger Sir Cadian of the Rhythm Section Sir Doc Nelson, Knight of the Capitol Region Sir ImaNotta Spook Pete Arnold III Jeffrey Sarkissian Associate Executive Producers: Thomas Anaya Pete Arnold III Chris Boorman Eric Stottlemyre La Jolla Salt Corporation Eli The Coffee Guy Linda Lu—Duchess of Jobs and writer of winning resumes 1777 Club Members: Sir Sonderegger PhD's: Sir Sonderegger of Bluffwoods. Dan Mad
  • 29.06.
    favicon Kastenfisch » Podcast Feed
    read Miracoli Miracoli
  • 29.06.
    favicon literaturcafe.de
    read Bachmannpreis-Podcast 2025: Blick auf Preisverleihung und Gewinner Die Preisträger:innen 2025 Bachmannpreis: Natascha Gangl (AT) - »DA STA« Deutschlandfunkpreis: Boris Schumatsky (DE) - »Kindheitsbenzin« Kelag-Preis: Nora Osagiobare (CH) - »Daughter Issues« 3sat-Preis: Almut Tina Schmidt (DE) - »FAST EINE GESCHICHTE« BKS-Publikumspreis: Natascha Gangl (AT) - »DA STA« Carinthischer Sommer: Tara Meister (AT) - »Wagashu oder« Alle Details zu den Gewinnern finden Sie hier Themen der Folge Es ist die letzte Folge des Bachmannpreis-Podcast und demnächst wird dies
  • 29.06.
    favicon Spätfilm
    read SF350 – Jeder Film wird besser durch Kultisten (mit Jan) Nach geilem Gallisch und leicht unangenehmen Flüchen versucht Jan, das perfekte Schätzquiz zu spielen und braucht etwas länger, um einen Film in viel zu vielen Fragen zu erraten. Natürlich klären wir auch, was das Gegenteil von Harry ist und finden heraus, dass es jedes Jahr einen Schlumpffilm gibt. Vielleicht wird Jan bald Wikinger.
  • 29.06.
    favicon Stay Forever
    read King's Quest (SF 155) Worum geht’s? 1983 erscheint mit King’s Quest ein Spiel, das den Grundstein für das grafische Adventure legt – ein Genre, das in den folgenden Jahren prägend für die Heimcomputer-Ära wird. Entwickelt von Roberta Williams und veröffentlicht von Sierra On-Line, verbindet King’s Quest erstmals Textparser-Eingaben mit frei begehbaren Bildschirmhintergründen in einer farbigen Fantasy-Welt. Als Sir Graham durchstreift man das Königreich Daventry, löst Rätsel, sammelt Gegenstände und begegnet allerlei
  • 29.06.
    favicon Flusskiesels Hörtipps
    read Großübung - NATO-Militärs trainieren Rheinüberquerung mit Militärfähren Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn. https://www.deutschlandfunk.de/grossuebung-nato-militaers-trainieren-rheinueberquerung-mit-militaerfaehren-100.html
  • 29.06.
    favicon Flusskiesels Hörtipps
    read Neues Rauchverbot à la française: Strengere Regeln Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn. https://www.deutschlandfunk.de/neues-rauchverbot-la-fran-aise-strengere-regeln-100.html
  • 29.06.
    favicon Flusskiesels Hörtipps
    read TLS-Schleuse: Wie Internetzensur schon auf Protokollebene umgangen werden kann Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn. https://www.deutschlandfunk.de/tls-schleuse-wie-internetzensur-schon-auf-protokollebene-umgangen-werden-kann-100.html
  • 29.06.
    favicon Flusskiesels Hörtipps
    read Funkstörung: Warum die mPol-Handys der Polizei in M-V ausgefallen sind Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn. https://www.deutschlandfunk.de/funkstoerung-warum-die-mpol-handys-der-polizei-in-m-v-ausgefallen-sind-100.html
  • 29.06.
    favicon Flusskiesels Hörtipps
    read Friedensabkommen zwischen Kongo und Demokratischer Republik Kongo Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn. https://www.deutschlandfunk.de/friedensabkommen-zwischen-kongo-und-demokratischer-republik-kongo-102.html
  • 29.06.
    favicon Flusskiesels Hörtipps
    read Trotz Verbots: Zehntausende bei Pride-Parade in Budapest Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn. https://www.deutschlandfunk.de/trotz-verbots-zehntausende-bei-pride-parade-in-budapest-100.html
  • 29.06.
    favicon literaturcafe.de
    read Bachmannpreis-Podcast 2025: Kritischer Blick am dritten Lesetag Außerdem gibt es die Prognose auf die Gewinnertexte und einen kritischen Blick auf die Jury. Alle 14 Texte bei den 49. Tagen der deutschsprachigen Literatur sind gelesen. Am letzten und dritten Lesetag gab es nochmals vier Texte zu hören. Abends um 18:30 Uhr fanden sich am Lendhafen dann wieder zahlreiche Menschen ein, um zu hören, wie Bozena Badura, Wolfgang Tischer mit ihrem Gast Céline Burget auf den dritten und letzten Lesetag und die Leistung der Jury blicken. Céline Burget ist Mitarbeit
  • 28.06.
    favicon Tribünengespräch - Rasenfunk - Der Fußball-Podcast
    read Die "vergessene" WM von 1971 Im Film "Copa 71" lebt die WM von 1971 in Mexiko neu auf. Ein Meilenstein der Geschichte des Fußballs der Frauen, an den sich Jahrzehnte lang niemand erinnern wollte. Wir haben den Film gesehen und mit den Regisseuren gesprochen.
  • 28.06.
    favicon Flusskiesels Hörtipps
    read Tod in Tamra arabische Minderheit in Israel hofft auf dauerhaften Frieden Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn. https://www.deutschlandfunk.de/tod-in-tamra-arabische-minderheit-in-israel-hofft-auf-dauerhaften-frieden-100.html
  • 28.06.
    favicon Flusskiesels Hörtipps
    read Iran: Auf Krieg folgt Repression im Innern Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn. https://www.deutschlandfunk.de/iran-auf-krieg-folgt-repression-im-innern-100.html
  • 28.06.
    favicon Flusskiesels Hörtipps
    read Handelsstreit: China und die USA bestätigen weitere Einigung Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn. https://www.deutschlandfunk.de/handelsstreit-china-und-die-usa-bestaetigen-weitere-einigung-104.html
  • 28.06.
    favicon Flusskiesels Hörtipps
    read Verkehrsminister diskutieren Zukunft des Deutschlandtickets Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn. https://www.deutschlandfunk.de/verkehrsminister-diskutieren-zukunft-des-deutschlandtickets-102.html
  • 28.06.
    favicon literaturcafe.de
    read Bachmannpreis-Podcast 2025: Bachmann-Haus und Hausaufgaben am zweiten Lesetag Warum kennt die Jury Horvath und Kafka, aber nicht Jule Lobo und Sophie Passmann? Außerdem: Ein Gespräch mit Heinz Bachmann (86) und Isolde Moser (97) über ihre Schwester Ingeborg. Bachmann-Haus-Kuratorin Katharina Herzmansky (Foto: Tischer) Nach zwei Jahren Umbau und Renovierung wurde heute, am 27. Juni 2025 das Elternhaus der Schriftstellerin als Ingeborg-Bachmann-Haus mit einem Straßenfest eröffnet. Das Haus dokumentiert das Leben von Ingeborg Bachmann. Neben Texten sind auch extravagante K
  • Voheriger Artikel Nächster Artikel
  • Vorherige Seite Nächste Seite
  • 1 10 50
  • 1054Alle Feeds

    • 424 Unterhaltung
      • favicon 10"Kein Mucks!"
      • favicon 10about:radio
      • favicon 10Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
      • favicon 10Brönstrup.de
      • favicon 10Brüllaffencouch
      • favicon 10CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
      • favicon 10Damals (tm) Podcast
      • favicon 10Das kleine Fernsehballett
      • favicon 10Die Kulturpessimisten
      • favicon 10Die Sprechwaisen
      • favicon 10Die Ton-Scherben
      • favicon 10Die Wochennotiz
      • favicon 10Dübels Geistesblitz
      • favicon 10Esel und Teddy
      • favicon 10Fehlfarben - Ein Münchner Kulturpodcast
      • favicon 10Feuilletöne
      • favicon 10Flusskiesels Hörtipps
      • favicon 10Gästeliste Geisterbahn
      • favicon 10Hamburger zum Mittag
      • favicon 10Kalk & Welk
      • favicon 10Kastenfisch » Podcast Feed
      • favicon 10Klabautercast
      • favicon 10Leitmotiv
      • favicon 10Mikrodilettanten
      • favicon 10Netzgespräche
      • favicon 10Normalzeit
      • favicon 10Not Safe For Work
      • favicon 8Opa Harald erzählt
      • favicon 10RADIO BASTARD
      • favicon 10Radio Kaffeehaus - Coffee For Your Ears
      • favicon 10raidenger.de » Podcast
      • favicon 10richter.fm » » [Der Weisheit]
      • favicon 10Schneckenradio.de » Anmerkungen zum Weltgeschehen
      • favicon 10Serial
      • favicon 10SundayMoaning
      • favicon 10Talker-Lounge
      • favicon 6Tresentalk
      • favicon 10Viva Britannia
      • favicon 10Wir. Müssen Reden – MP3 Feed
      • favicon 10Wir sabbeln
      • favicon 10Wischmeyers Stundenhotel
      • favicon 10WRINT: Realitätsabgleich
      • favicon 10Würzmischung
    • 10 Hörpiele
      • favicon 10"Kein Mucks!"
    • 20 Comics
      • favicon 10Comic Review
      • favicon 10Yay, Comics!
    • 110 Englische Netcasts
      • favicon 10Bret Easton Ellis Podcast
      • favicon 10Criminal
      • favicon 10Friday Night Comedy from BBC Radio 4
      • favicon 10Irish and Celtic Music Podcast
      • favicon 10Longform
      • favicon 10Modern Day Philosophers with Danny Lobell
      • favicon 10No Agenda
      • favicon 10Radiolab
      • favicon 10The Allusionist
      • favicon 10The Columbo Podcast
      • favicon 10Three Guys On
    • 30 Filme
      • favicon 10Sneakpod
      • favicon 10Spätfilm
      • favicon 10Wiederholungstäter Serienpodcast
    • 60 Getränke
      • favicon 10amzapfhahn
      • favicon 10Bildungstrinken
      • favicon 10Die BierProbierer
      • favicon 10New Spirit Casters
      • favicon 10originalverkorkt » Podcast
      • favicon 10Teezeit Talkradio MP3
    • 20 Jura
      • favicon 10Jurafunk.de und Juristenfunk.de
      • favicon 10Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
    • 40 Kochen
      • favicon 10Feuer, Glut und Herzblut - Der Grillpodcast
      • favicon 10Genuss
      • favicon 10Küchen-Funk
      • favicon 10Schneckenradio.de » Blaupausen für eine bessere Welt
    • 50 Literatur
      • favicon 10Alle Bücher müssen gelesen werden » Podcast
      • favicon 10fragezeichenpod
      • favicon 10literaturcafe.de
      • favicon 10Textlastig
      • favicon 10Zettelkasten
    • 50 Medien
      • favicon 10Aufwachen!
      • favicon 10Datenschau (mp3)
      • favicon 10Kulturkapital
      • favicon 10Medienradio
      • favicon 10Sendungsbewusstsein
    • 20 Musik
      • favicon 10Meet the Composer
      • favicon 10Phonolog
    • 100 Nerds
      • favicon 101337@kultur:~$
      • favicon 10Bits und so
      • favicon 10Blick über den Tellerrand
      • favicon 10Chaosradio
      • favicon 10Datenkanal
      • favicon 10Die Nerdtanke
      • favicon 10megamagisch
      • favicon 10Mikrowelle
      • favicon 10Stay Forever
      • favicon 10Working Draft
    • 30 Politik
      • favicon 10Alternativlos
      • favicon 10Logbuch:Netzpolitik
      • favicon 10Wikigeeks (mp3)
    • 20 Reisen
      • favicon 10Luftpost Podcast
      • favicon 10Schöne Ecken
    • 20 Sport
      • favicon 10Schlusskonferenz – Der Bundesliga-Podcast - Rasenfunk - Der Fußball-Podcast
      • favicon 10Tribünengespräch - Rasenfunk - Der Fußball-Podcast
    • 60 Wissenschaft
      • favicon 10Knowledge on AIr
      • favicon 10Kommentare zu: Sternengeschichten
      • favicon 10Methodisch inkorrekt!
      • favicon 10Modellansatz
      • favicon 10Open Science Radio
      • favicon 10Raumzeit
    • 68 Caasns Playlist
      • favicon 10Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
      • favicon 10Alternativlos
      • favicon 10Das kleine Fernsehballett
      • favicon 10Kalk & Welk
      • favicon 8Opa Harald erzählt
      • favicon 10RADIO BASTARD
      • favicon 10Wischmeyers Stundenhotel