menu 1572 unread items
  • View as list
  • Hide feeds list
  • Show all items
  • Show older first
  • Update all
  • Mark all as read
  • Mark all as unread
  • Edit all
  • Add a new feed
  • Help
  • Starred Items
  • Login
  • share read star
    Sunday 17 January 2021 - 11:30 - Quelle: Die Kulturpessimist*innen
    Die Outtake-Show

    Neues Jahr, neue Ideen. Weil wir 2021 nicht so viel Zeit für thematische Kultpess-Sendungen mit viel Vorbereitung haben werden und nur alle zwei Monate eine reguläre Folge erscheinen wird, haben wir uns für die Zwischenmonate etwas Neues überlegt. Wir präsentieren: DIE OUTTAKE-SHOW! ✨ Wir machen das Gelabere am Ende unserer normalen Sendungen zum Konzept.

    Wir werden also noch mehr zum Laberpodcast, als wir es ohnehin schon sind, und quatschen lose über ein Potpourri aus popkulturellen (z. B. Sea Shantys, Star Wars oder WandaVision) und weniger popkulturellen (z. B. Cordhosen oder Friedrich Merz) Themen. Vielleicht kommt auch mal die ein oder andere Überraschungskategorie oder ein*e geheime*r Gäst*in auf euch zu. Wir haben den Kopf voller Ideen und sind in diesen Zeiten ohnehin chronisch unterlabert. Falls ihr dafür ein Thema vorschlagen, einen Audiokommentar einreichen oder mal als Gäst*in dabei sein wollt: Unser Konzept ist, dass wir offen für alles sind. Meldet euch also unbedingt bei uns!

    Und für alle, die es lieber so schön sortiert, konzentriert und ausgiebig haben wie sonst: Im Februar ist erst mal wieder eine ganz normale Kultpess-Folge dran! :)


    Shownotes

    • Obi Wan Kenobi Shanty
    • Spice Runner Shanty
    • The Wellerman, but make it Star Wars
    top share read star
  • share read star
    Sunday 17 January 2021 - 08:00 - Quelle: Küchen-Funk
    Raclette Grills Revival 2 Personen Raclette Grill https://amzn.to/3bDhkHF Lotus Grill (NICHT für Innen!) https://amzn.to/2N6JGjh Kommentar Heiko: Kalbsbries Rumohr Hammer, In Käsefondue kommt Kirschwasser - kein Obstler, Abgelaufenes Bier ist nicht gesundheitsschädlich kann halt nur nicht mehr (jedem) schmecken Meatballs im fetten Shop! https://www.derfetteshop.de/ Geheimzutat: Ricotta Einkochen Einwecken Reh- & Hirsch Keule zubereiten Weihnachtsproblem: Saucen-Problematik aus Fonds Weck-Magazin Gibt es gute Fertiggerichte? Woran erkennen? Essen aus der Dose? Image der Konservendose Kochwurst Bacon-Jam Laugen Teilchen https://www.instagram.com/p/CJ4BmAWhJyP/ Laugen-Blätterteig echt Tricky BaconJam Menü Domino-Steine mit Baconjam Trick Pochierte Eier?! Nicht drehen? https://www.instagram.com/p/CJOQvNHo65J/ Egg Benedict Reibekuchen mit Räucherlachs https://www.instagram.com/p/CJbto8QhiW-/ Burger der Woche in zwei Wochen mit Sternekoch! Sascha Stemberg! Fette Kuh Stemi Signature Burger Ooni Pizzaofen Test im Blog https://www.kuechenjunge.com/2021/01/05/neapolitanische-pizza-zuhause-mit-dem-ooni-koda-pizzaofen/ Martin hat zuhause Erbensuppe gekocht Geheimzutat Sesamöl Tiktok? Chefkoch-Bingo: Quark-Streusel-Kuchen https://www.chefkoch.de/rezepte/3308111491321203/Quark-Streusel-Kuchen.html?zufall=on Kaiserschmarn ohne Zucker https://www.chefkoch.de/rezepte/3230431480597490/Kaiserschmarrn-ohne-Zucker.htm
    top share read star
  • share read star
    Sunday 17 January 2021 - 05:00 - Quelle: Dirty Minutes Left

    Drink

    • Lamate Minze

    Events (Erlebnisse/Reisen/Welt)

    • Auf den Dachboden umgezogen
      • Höhenverstellbarer Schreibtisch (Flexispot) https://de.flexispot.com
      • USB Switch (bestellt)
    • Xiaomi Heizung Smart Space Heater S https://amzn.to/35O7QW9

    Health (Ernährung/Sport/Fitness)

    • Arnes Abnehmplan funktioniert bislang
    • OP-Folgen

    Sonstiges (Kino/TV/Games/Books)

    • Brettspiele 
      • Darksiders – The Forbidden Land https://darksiders.com/forbidden-land/ 
      • Darwin’s Journey https://www.kickstarter.com/projects/gonab/darwins-journey 
      • Palm Island https://www.kickstarter.com/projects/portaldragon/palm-island-portable-card-game/ 
      • Rahdo https://www.youtube.com/channel/UCoLvU6o3JnE341uPAQ9KCUQ
    • Lair of the Clockwork God (angefangen) https://www.nintendo.de/Spiele/Nintendo-Switch-Download-Software/Lair-of-the-Clockwork-God-1828787.html 
    top share read star
  • share read star
    Saturday 16 January 2021 - 13:00 - Quelle: Radiolab from WNYC

    We’re all still processing what happened on January 6th. Despite the hours and hours of video circulating online, we still didn’t feel like we had a visceral, on-the-ground sense of what happened that day. Until we heard the piece we’re featuring today. The Washington Post’s daily podcast Post Reports built a minute-by-minute replay of that day, from the rally, to the invasion, to the aftermath, told through the voices of people who were in the building that day -- reporters, photojournalists, Congresspeople, police officers and more. It’s some of the most visceral reporting we’ve heard anywhere on this historic moment. Listen to their full episode here.

     

    top share read star
  • share read star
    Friday 15 January 2021 - 22:18 - Quelle: Labercast

    Leider mit Fiepen, das Auphonic nicht ganz rausbekommt.

    top share read star
  • share read star
    Friday 15 January 2021 - 21:43 - Quelle: Comic Review

    Michael Moorcocks phantastisches, preisgekröntes Fantasy-Epos beginnt.

    https://comicreview.de/podpress_trac/web/6759/0/CRFF348_Corum.mp3

    Prinz Corum Jhaelen, der scharlachrote Prinz, begibt sich auf eine epische Reise des Schicksals und der Rache durch alle fünfzehn Ebenen der Erde, bis ins Zentrum der Zeit – die stille, blaue Stadt Tanelorn. Corum, ein Kämpfer wider Willigen, muss sich den Göttern des Chaos stellen, um die Welt, die er schätzt, und die Frau, die er liebt, zu retten.

    Viel Spaß beim hören der Besprechung.




    Corum 1: Der scharlachrote Prinz
    Autor: Mike Baron / Michael Moorcock
    Zeichner: Mike Mignola
    Inker: Rick Burchekk
    Farben: Ripley Thornhill
    Übersetzung: Christian Langhagen
    Lettering: Barbara Müller
    Hardcover: 112 Seiten
    Preis: ab 25,00 EUR
    Verlag: Cross Cult

    Mehr von Mike Mignola und das Buch zur Besprechung:

    Worüber wir uns freuen würden:
    Helge
    Daniel

    top share read star
  • share read star
    Friday 15 January 2021 - 21:29 - Quelle: Labercast

    top share read star
  • share read star
    Friday 15 January 2021 - 19:57 - Quelle: Friday Night Comedy from BBC Radio 4
    This week Andy's guests are Nish Kumar, Felicity Ward, Lucy Porter and Gavin Webster. A titanic clash between Team Lock em Up and Team Lock em Down. In an attempt to distract from the globe's currently lower than average performance, this week's programme features some "future news". Written by Andy Zaltzman with additional material from Max Davis, Alice Fraser, Simon Alcock and Celya AB. Producer: Richard Morris A BBC Studios Production
    top share read star
  • share read star
    Friday 15 January 2021 - 13:20 - Quelle: Criminal

    In 1982, Sister Helen Prejean was invited to write a letter to a man on death row named Elmo Patrick Sonnier. She told us, “I thought that all I was going to be doing was writing letters. And lo and behold, two years later, I am in that execution chamber.” She’s now 81, and has been present at the executions of six men.

    Sponsors:

    • AMC Acorn TV Try Acorn TV free for 30 days, by going to Acorn.tv and use promo code criminal.
    • Article article is offering our listeners $50 off their first purchase of $100 or more.  to claim, visit article.com/criminal and the discount will be automatically applied at checkout.
    • Better Help  Get 10% off your first month with discount code criminal at BetterHelp.com/criminals
    • Progressive  Get your quote online at Progressive.com and see how much you could be saving
    • Simplisafe  Visit SimpliSafe.com/criminal to get a free camera plus SimpliSafe’s holiday savings.
    • Squarespace  Try Squarespace.com/criminal for a free trial and when you’re ready to launch, use the offer code CRIMINAL to save 10% off your first purchase of a website or domain.
    • Sun Basket $35 off your order when you go right now to sunbasket.com/criminal and enter promo code criminal at checkout.
    • Ziprecruiter  See for yourself how ZipRecruiter makes hiring faster and easier. Try it now for free at ZipRecruiter.com/criminal.
    top share read star
  • share read star
    Friday 15 January 2021 - 09:32 - Quelle: Radiolab from WNYC

    Back in March 2020, when the COVID-19 pandemic was just beginning and the shelter-in-place orders brought the economy to a screeching halt, a quirky-but-clever idea to save the economy made its way up to some of the highest levels of government. Congresswoman Rashida Tlaib proposed an ambitious relief bill to keep the country’s metaphorical lights on: recurring payments to people to help them stay afloat during the crisis. And the way Congress would pay for it? By minting two platinum $1 trillion coins. (You read that right). 

    In this episode, we take a jaunt through the evolution of our currency, from the gold-backed bills of the 19th century, to the most powerful computer at the Federal Reserve. And we chase an idea that torpedoes what we thought was a fundamental law of economics. Can we actually just print more money? 

    This episode was reported by Becca Bressler and was produced by Becca Bressler and Simon Adler.

    Special thanks to Carlos Mucha, Warren Mosler, David Cay Johnston, Alex Goldmark, Bryant Urstadt, and Amanda Aronczyk. 

    To learn more about these ideas check out: 

    Stephanie Kelton's book The Deficit Myth

    Jacob Goldstein's book Money: The True Story of a Made-Up Thing and the Planet Money podcast

    Betsey Stevenson's podcast Think Like an Economist 

    And for a fun quick read, check out this WIRED article about the surprising origin of #MintTheCoin.

     

    top share read star
  • share read star
    Thursday 14 January 2021 - 21:51 - Quelle: No Agenda (Adam Curry & John C. Dvorak)

    Show Notes

    No Agenda Episode 1312 - "iPhony"

    "iPhony"

    A picture named NA-1312-Art-SM

    Direct [link] to the mp3 file

    ShowNotes Archive of links and Assets (clips etc) 1312.noagendanotes.com

    Sign Up for the newsletter

    Archive of Shownotes (includes all audio and video assets used) archive.noagendanotes.com

    The No Agenda News Network- noagendanewsnetwork.com

    RSS Podcast Feed

    Experimental IPFS RSS Feed

    Get the No Agenda News App for your iPhone and iPad

    Get the NoAgendDroid app for your Android Phone

    Torrents of each episode via BitLove


    This page created with the FreedomController

    Credits

    "iPhony"

    Executive Producers:

    Anonymous

    Gary Phares

    Mark Drinkwater

    Sir Stinkfinger, the Plague from the Hague

    Aggy Latsis

    david gomez

    Guspacho

    Anonymous

    Matthew Wilson

    Associate Executive Producers:

    Sir B-Loe

    Sir Darren O'Neill

    Uehen

    Daniel Rees

    Douglas Kuhlman

    Jeff Madrazo

    Kendra LaMotte

    Peter Egan

    Anonymous

    Erick Senkmajer

    Trevor Lohman

    Lieutenant Winters

    Dame G$

    Loopy Lindrum

    Become a member of the 1313 Club, support the show here

    Title Changes

    Sir Kenneth, the Norseman of Leith -> Baronet Kenneth, the Norseman of Leith

    Knights & Dames

    Gary Phares -> Knight of the Greasy Creek in Southwest MO

    Remy -> Sir Stinkfinger, the Plague from the Hague

    Art By: Parker Paulie

    End of Show Mixes: Jesse Coy Nelson - Doug Longenecker

    Engineering, Stream Management & Wizardry

    Mark van Dijk - Systems Master

    Ryan Bemrose - Program Director

    NEW: and soon on Netflix: Animated No Agenda

    Sign Up for the newsletter

    ShowNotes Archive of links and Assets (clips etc) 1312.noagendanotes.com

    New: Directory Archive of Shownotes (includes all audio and video assets used) archive.noagendanotes.com

    RSS Podcast Feed

    Get the No Agenda News App for your iPhone and iPad

    Get the NoAgendDroid app for your Android Phone

    No Agenda Lite in opus format

    NoAgendaTorrents.com has an RSS feed or show torrents


    This page created with the FreedomController

    19508

    Keywords

    top share read star
  • share read star
    Thursday 14 January 2021 - 19:12 - Quelle: Die Wochennotiz (info@wochennotiz.de (Die Wochennotiz))

    Heute: WhatsApp, Wäsche und wen wir uns als CDU-Parteivorsitzenden wünschen.

    Links zur Wochennotiz:

    Wusstet ihr, dass Frank Elstner “Wetten dass..?” erfunden hat?
    Spotify: Die Wochennotiz-Playlist


    "Die Wochennotiz" gratis abonnieren:
    top share read star
  • share read star
    Thursday 14 January 2021 - 18:47 - Quelle: Der Explikator
    „Das beste Brot Deutschlands“ entstand in der Backstube meiner Lehrlingszeit. Und nur mir verriet der Meister sein Geheimnis.
    top share read star
  • share read star
    Thursday 14 January 2021 - 01:22 - Quelle: Geekweek
    • Mustafa Isik
      • Twitter
      • Homepage
      • Facebook
      • Linkedin
    • Frederic Lardinois
      • Twitter
      • Facebook
      • Website

    CES 2021 virtuell? War das was?
    LG rollt den Fernseher aus https://www.theverge.com/2021/1/13/22225459/best-tech-ces-2020-where-are-they-now-what-happened-next
    Razor sorgt für den Blade Runner Streetstyle – zumindest als Konzeptarbeit https://www.theverge.com/2021/1/12/22221344/razer-project-hazel-n95-respirator-mask-coronavirus-chroma-rgb-concept

    Trump und Deplatforming continued: Jetzt auch YouTube https://www.wsj.com/articles/youtube-suspends-president-trumps-account-11610518530?mod=tech_lead_pos1

    Das soziale Netzwerk für Geächtete “Parler” verliert Geschäftspartner in allen Bereichen und lässt sich seine Daten klauen

    Amazon sperrt die eigene Cloud für Parler https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/wenn-amazon-den-stecker-zieht-voruebergehendes-aus-fuer-parler-17142404.html
    https://t3n.de/news/security-fail-rechtem-netzwerk-70-1349725/

    Bei Gab geht es “munter” weiter https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/gab-ist-eine-plattform-fuer-rechtsextreme100.html

    Wir können uns gar nicht vorstellen, wie tief die Spaltung in den USA ist. In der konservativen US Bubble drehen auch die “Netten” frei

    WhatsApp legt sich ein ordentliches Ei: Und treibt Nutzer zu Signal, Threema und Telegram
    https://www.theverge.com/2021/1/12/22226792/whatsapp-privacy-policy-response-signal-telegram-controversy-clarification
    https://twitter.com/WhatsApp/status/1348839600333049857

    Wer die Zockermaschine auf “Over 9000” drehen will, kann bald AMDs Threadripper Pro erstehen https://www.theverge.com/2021/1/12/22227638/amd-threadripper-pro-available-directly-to-consumers

    Auf passende Mainboards verweist Anandtech https://www.anandtech.com/show/16396/the-amd-wrx80-chipset-a-few-boards-for-3rd-gen-threadripper-pro

    Intel ist ein Schatten seiner selbst: Jetzt muss der CEO gehen https://www.wsj.com/articles/intel-ceo-bob-swan-steps-down-11610548665?mod=tech_lead_pos2

    Vermögensvernichtung mal anders: Ein Fünftel aller Bitcoins scheinen im verloren zu sein
    https://amp-theguardian-com.cdn.ampproject.org/c/s/amp.theguardian.com/technology/2021/jan/12/in-bits-the-programmer-locked-out-of-his-130m-bitcoin-account?fbclid=IwAR3ufpw8XXERWkV1Nu05rkJ1Qa_5PpwZUk4-OfaKl9n3EaOEWOJVLUEbOu4

    Beim iPhone 12 bleibt einem das Herzen stehen: Vielleicht sogar in Echt, die British Heart Rhythm Society hat es ausprobiert
    https://bhrs.com/important-life-saving-therapy-inhibition-by-phones-containing-magnets/

    WandaVision kommt diese Woche zu Disney+: Viel Hype um die Scharlachrote Hexe Wanda Maximoff https://www.engadget.com/wandavision-premiere-042537232.html
    Star Wars als Open World https://www.theverge.com/2021/1/13/22227235/ubisoft-star-wars-game-massive-entertainment-lucasfilm

    Dropbox entlässt 11% der Mitarbeiter https://blog.dropbox.com/topics/company/-a-message-from-our-ceo

    Elizabeth Olsen bei Bon Appetit auf YouTube https://youtu.be/Om2oM-TDErQ

    Podcast Ge-Nerde mit Ex-Delta-Force Mann Pat McNamara „The University of Badassery“ https://podcasts.apple.com/ch/podcast/the-university-of-badassery-podcast/id1437718967

    top share read star
  • share read star
    Thursday 14 January 2021 - 01:21 - Quelle: Logbuch:Netzpolitik

    Feedback zur Sendung?
    Schreibe uns einen Kommentar

    Feedback — Sturm aufs Capitol — Twitter sperrt Trump — Parler wird zerlegt — WhatsApp — Corona-Warn-App — 20 Jahre Wikipedia — Alexa als Zeugin

    Die Welt staunt nicht schlecht, wie der Showdown in den USA sich entwickelt und dabei fallen diverse netzpolitische Aspekte bei ab, die wir natürlich ausführlich besprechen. Die Aussperrung aus dem Paradies (Social Media) trifft Trump hart und wirft auch Fragen auf. Parallel wird dann auch noch der aktuelle feuchte Traum der Faschisten Parler zerlegt und überhaupt bleibt die Welt in Aufruhr. Haben ja sonst keine Sorgen.

    Dauer: 1:41:10

    On Air
    avatar Linus Neumann linus-neumann.de Icon @linuzifer Icon @linuzifer Icon Paypal Icon Bitcoin Icon Amazon Wishlist Icon
    avatar Tim Pritlove Twitter Icon Website Icon Paypal Icon Bitcoin Icon Liberapay Icon Amazon Wishlist Icon

    Prolog

    • logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von derPUPE

    Feedback

    Singapur

    • logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Kang Wende

    Social Media Werbetransparenz

    • logbuch-netzpolitik.de: Kommentar von Max

    Showdown in den USA

    Sturm auf das Kapitol

    • golem.de: Beim Sturm auf das Kapitol wurde IT gestohlen
    • youtube.com: The Failure of Capitol Police: “White Privilege on Steroids”
    • thehill.com: Laptop stolen from Pelosi’s office during Capitol riots | TheHill
    • tagesschau.de: Nach Twitter-Sperre: Neue Heimat für @realDonaldTrump? | tagesschau.de
    • twitter.com: Tweet von eoinburgin
    • twitter.com: Tweet von holmescnn
    • twitter.com: Tweet von rmayemsinger
    • twitter.com: Tweet von rob_heinze

    Twitter sperrt Trump

    • heise.de: Twitter löscht nach Umsturzversuch über 70.000 Konten
    • tagesschau.de: Account von Trump: Merkel sieht Twitter-Sperre kritisch | tagesschau.de
    • tagesschau.de: Parler, Gab und BitChute: Radikale Parallelwelten | tagesschau.de
    • zeit.de: US-Pr\u00e4sident: Twitter sperrt Account von Donald Trump dauerhaft
    • sueddeutsche.de: Twitter wirft Trump raus: Richtig und problematisch – Digital – SZ.de
    • spiegel.de: Donald Trump und soziale Medien: Der perfekte Zeitpunkt für das Ende der Extrawurst – DER SPIEGEL
    • theverge.com: Twitter is deleting Trump’s attempts to circumvent ban – The Verge

    Parler wird zerlegt

    • wsj.com: Page Not Found
    • twitter.com: Tweet von donk_enby
    • mimikama.at: Amazon schaltet Netzwerk ab: “Parler” vorübergehend offline
    • inputmag.com: Apple tells Parler it has 24 hours to clean house or be removed
    • spiegel.de: Parler, 8kun und »TheDonald«: Sturm auf Kapitol wurde online sichtbar geplant – DER SPIEGEL
    • twitter.com: Tweet von bellingcat
    • gizmodo.com: Parler Users Video GPS Data Shows Involvement in Capitol Attack
    • gizmodo.com: Every Deleted Parler Post, Many With Users’ Location Data, Has Been Archived
    • gizmodo.com: Parler Users Video GPS Data Shows Involvement in Capitol Attack
    • nytimes.com: TITEL NICHT GEDUNDEN
    • heise.de: Vor Abschaltung durch Amazon: Angeblich 70 TByte an Daten von Parler archiviert

    Änderung der WhatsApp Datenschutzbedingungen

    • heise.de: Wie ich von Whatsapp zu Signal wechselte (Nützes Gedöns VI.)
    • mashable.com: Zuckerberg is breaking promises to Instagram and WhatsApp. Be concerned.
    • golem.de: Threema freut sich über viele neue Nutzer
    • golem.de: Signal kurzzeitig mit Neuanmeldungen überlastet
    • golem.de: Whatsapp stellt Nutzern ein Ultimatum
    • threema.ch: Threema wird quelloffen: Wir feiern mit 50% Rabatt – Threema

    Corona-Warn-App Status Quo

    • heise.de: Kampf um CDU-Vorsitz: Merz will Nutzer der Corona-Warn-App orten
    • twitter.com: Tweet von fdpspendenkonto
    • linus-neumann.de: Was die Corona-Warn-App braucht und was nicht. | Linus Neumann

    20 Jahre Wikipedia

    • spiegel.de: Wikipedia wird 20 Jahre: »…würde als kommerzielles Projekt gar nicht funktionieren« – DER SPIEGEL
    • de.wikipedia.org: Linus Neumann

    Alexa als Zeugin

    • br.de: Regensburger Gericht lädt Alexa als Zeugin | BR24

    Bonus Track

    • Alex Jones Breaks Up With QAnon (Song A Day #4393) – YouTube

    top share read star
  • share read star
    Thursday 14 January 2021 - 01:00 - Quelle: Schöne Ecken

    In diesem zweiten Teil des überbordenden Jahresrückblicks und Jubiläums setzen Seven und Cornelis die Reise durch fast zehn Jahre Podcast-Geschichte und Hintergrund-Infos samt Outtakes des Jahres 2020 fort.

    Links zur Folge

    • Webseite: Orchestronik (Fabian Russ)
    • SE 196: Spanien, Barcelona, Walden 7
    • SE 83: Hannover, List, Eilenriede
    • SE 40: Hannover, Marktkirche, Glaube
    • SE 55: Hannover, List(er Meile)
    • SE 30: Public Viewing-Viewing, Hannover Waterloo
    top share read star
  • share read star
    Wednesday 13 January 2021 - 22:52 - Quelle: Sneakpod
    Zur Ruhe setzen...wir uns ganz sicher nicht so bald und auch The Gentlemen im neuen Werk von Guy Ritchie haben mit dem Renteneintritt gewisse Schwierigkeiten. Um zu beweisen, dass wir noch nicht zum alten Eisen gehören, haben wir diese Woche nicht nur unsere Tränendrüsen mit der Mathe-Wunderkind-Geschichte Gifted trainiert, sondern auch einen bunten Strauß unterschiedlichster Serien gebunden, was eine selbst für unsere Verhältnisse ausführliche Sendung verspricht. Unglaublich bunt und gleichzeitig farbenblind umkitscht uns Bridgerton, wohingegen The Mandalorian sich in der 2. Staffel nach einhelliger Meinung zum Besseren gewandelt hat. Die finale Staffel von Vikings rundet die altbekannte Mittelalterfiktion sehr gekonnt ab, wohingegen El Cid, der in einer ähnlichen Zeit spielt und möglicherweise mit besserer Historizität aufwartet, nicht vollkommen überzeugen kann. Mit Pink Floyd - The Making of The Dark Side of the Moon hat Stefan die Classic Album-Serie auf Prime aufgetan, der wir uns in Zukunft sicher häufiger widmen werden. La Valla - Überleben an der Grenze hingegen hat bei uns mangels dystopischer Überzeugungskraft eher keine Zukunft.
    top share read star
  • share read star
    Wednesday 13 January 2021 - 20:41 - Quelle: Longform

    Kenneth R. Rosen has written for The New York Times, Wired, The New Yorker, and many other publications. His new book is Troubled: The Failed Promise of America's Behavioral Treatment Programs.

    “When I report, I keep two journals. … I keep my reporting notebook, which is sort of an almanac of dates, times, names, quotes, phone numbers. And then I have my personal notebook, which has all my fears and anxieties. And it invariably makes its way into the reporting … which is sort of an amalgamation of those two journals, of those two experiences, the internal and the external.”

    Thanks to Mailchimp for sponsoring this week's episode.

    Show notes:

    @kenneth_rosen
    kennethrrosen.com
    Rosen on Longform
    03:00 "The Devil’s Henchmen" (The Atavist • Jun 2017)
    04:00 Troubled: The Failed Promise of America's Behavioral Treatment Programs (Little a • 2021)
    13:00 "At a Therapeutic Ranch, No Payday Until Later" (New York Times • Mar 2017)
    31:00 Rosen's New York Times archive
    32:00 Longform Podcast #403: Seyward Darby
    35:00 Luke Mogelson on Longform
    35:00 Ben Taub on Longform
    35:00 May Jeong on Longform
    35:00 Longform Podcast #300: May Jeong
    39:00 Alicia Patterson Fellowship
    41:00 Longform Podcast #135: Scott Anderson

    See omnystudio.com/listener for privacy information.

    top share read star
  • share read star
    Wednesday 13 January 2021 - 20:15 - Quelle: Stay Forever
    Wir sprechen über einen Launchtitel des Gamecube

    Star Wars: Rogue Squadron II: Rogue Leader wurde von Factor 5 entwickelt – dem ursprünglich in Köln gegründeten Studio hinter den Klassikern der „Turrican“-Reihe. Der Titel ist einer der Launch-Titel für Nintendos Gamecube-Konsole – und entstand unter großem Druck.



    Gunnar und Fabian sprechen über das Spiel, die Entstehungsgeschichte und lassen auch den Chef von Factor 5, Julian Eggebrecht, zu Wort kommen.


    Podcast-Credits:

    Sprecher: Fabian Käufer, Gunnar Lott, Julian Eggebrecht
    Audioproduktion: Lars Rühmann, Christian Schmidt
    Titelgrafik: Paul Schmidt
    Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik)


    box art

    Infos zum Spiel:

    Thema: Star Wars: Rogue Squadron II - Rogue Leader, 2001
    Plattform: Gamecube
    Entwickler: Factor 5
    Publisher: LucasArts
    Genre: Action-Spiel
    Designer: Julian Eggebrecht, Brett Tosti, Holger Schmidt
    Musik: Chris Hülsbeck, John Williams (Star-Wars-Musik)


    Impressionen:

     


     

    Hinweise: Diesen Podcast-Folge gibt es auch auf Youtube, Spotify, als Audio-Datei im Feed und natürlich auf iTunes. Wir freuen uns über Reaktionen und Empfehlungen auf Twitfacegram oder wie das heißt. Und bei Discord. Wer uns unterstützen möchte, kann durch ein Abo auf Steady oder Patreon tun (da gibt es auch massig sensationellen Extra-Content). Oder, was auch immer schön ist, ist ein Kauf von irgendwas auf Amazon mit diesem Affiliate-Link. Und übrigens haben wir auch einen ganz tollen Shop.

    Charity: SF ist Fördermitglied im Retrogames e.V. und bei der Hamburger Tafel e.V.

    top share read star
  • share read star
    Wednesday 13 January 2021 - 16:23 - Quelle: SundayMoaning

    In der ersten Folge des Jahres 2021 gibt der SundayMoaning nützliche Tipps, wie man am besten vergisst. Des weiteren wird aufgezeigt, wie man die EU am inkonsequentesten verlässt, dass ein Geigerzähler sich nicht vermisst und mit welcher Technologie man sich auf dem Mond nicht ver… pisst und so. Auch dabei: weitere Themen, die nicht ins Reimschema passten.

    Viel Spaß beim Nachhören!

    Shownotes vom 10.01. – SMC373 – Moncheechi and Chong

    • Mit
      • Angbor https://www.twitter.com/angbor3d // @angbor3d@chaos.social
      • El Spotto https://www.twitter.com/el_Spotto // @elSpotto@chaos.social
      • Eris2Cats https://www.twitter.com/sunreign // @eris2cats@chaos.social
      • Judith https://www.twitter.com/meet_judith // @meet_judith@chaos.social

    Shownotes

    • Leave.eu
      • https://www.theguardian.com/politics/2021/jan/07/leaveeu-leaves-britain-after-brexit
    • Patriotismus bis ins Grab
      • https://www.bbc.co.uk/news/uk-england-tees-55579004
    • Show and Tell
      • https://eu.courierpostonline.com/story/news/2021/01/08/report-haddon-township-high-school-student-brought-uranium-school-hazardous-materials-south-jersey/6595724002/
    • Lifehacks 2021 – “Wie man einen Gedanken los wird”
      • https://www.psypost.org/2021/01/neuroimaging-study-sheds-light-on-how-to-clear-thoughts-from-your-brains-working-memory-system-59077
      • Siehe auch: Monchhichi-Lied (Kuschel-Muschel-Kusch)
        • https://www.youtube.com/watch?v=D1BzdXZ_qZo
        • https://www.qwant.com/?q=monchichi%20m%C3%B6bel&t=images
        • https://www.youtube.com/results?search_query=Monchhichi+Tribe
    • Arschiger Polizeieinsatz
      • https://www.n-tv.de/der_tag/Einbrecher-ruft-selbst-die-Polizei-mit-seinem-Hintern-article22277294.html
    • Plain Functional Buttoned Flap Adults Pajamas
      • https://gizmodo.com/the-butt-pajamas-will-follow-you-forever-1845929307
    • Scheißen im Weltraum
      • https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/exkremente-im-weltraum-ingenieurin-entwickelt-mondklo-fuer-die-nasa
    • They beamed him up
      • https://www.spiegel.de/panorama/leute/letzter-wunsch-des-star-trek-stars-james-doohan-scottys-asche-vor-zwoelf-jahren-auf-die-iss-geschmuggelt-a-e9cf5247-c401-407d-923b-d46bd4480583
    • Drohnenpilot 2021
      • https://www.heise.de/news/Kommentar-Der-Fernpiloten-Nachweis-fuer-Drohnenpiloten-ist-ein-Witz-5003189.html
    • The Sperm Kings are exhausted
      • https://www.nytimes.com/2021/01/08/business/sperm-donors-facebook-groups.html
    • Peak Excel
      • https://www.berliner-zeitung.de/zukunft-technologie/forscher-muessen-gene-umbenennen-li.98383
    • Aufs Maul Zettel
      • https://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/franzose-trotz-lockdown-unterwegs—um-jemandem–die-fresse-polieren–9503226.html
    • Partypooper 2
      • https://www.n-tv.de/der_tag/Polizist-taeuscht-Einsatz-vor-um-trotz-Beherbergungsverbot-nach-MV-zu-reisen-article22259675.html
    • Gute Nachrichten für Tasmania Berlin
      • https://www.bbc.co.uk/sport/football/55581766
    • Einbeziehung des Publikums
      • https://www.thepigeonexpress.com/wedding-goes-off-script-when-groom-runs-away-forcing-bride-to-wed-one-of-the-guest/
    • Martin Looter Kings for Epic Drops
      • https://www.clickorlando.com/news/local/2021/01/08/florida-men-robbed-graves-of-veterans-because-they-have-stronger-spirits-sheriff-says/
    • Golfwäsche​​​​​​​
      • https://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-land-nachrichten/auto-rollte-in-die-donau-21364-art1968278.html
    • Schneller und umweltfreundlicher impfen
      • https://www.sfgate.com/bayarea/article/Adventist-Health-Ukiah-hospital-vaccine-COVID-15847234.php
    • Freiwillige Müllabfuhr
      • https://presse-augsburg.de/oberhausen-kurioser-aber-misslungener-autodiebstahl/679868/

    Schluss

    • Nächste Sendung: 17.01.2021
    top share read star
  • share read star
    Wednesday 13 January 2021 - 16:15 - Quelle: SundayMoaning

    Da macht man mal ein paar Wochen Pause, und schon vergisst man, wie das mit diesem Podcasten geht. Konkret habe ich vergessen, dass bei der Preshow die Gesprächspunkte protokollisiert gehören. Macht in diesem Fall aber nichts, denn es drehte sich mehr oder minder alles um ein Thema: die USA, Trump und der Sturm auf das Capitol Building.

    Viel Spaß beim Pre-Nachhören!

    top share read star
  • share read star
    Wednesday 13 January 2021 - 07:07 - Quelle: Radiolab from WNYC

    As the attacks were unfolding on the Capitol, a steady stream of images poured onto our screens. Photo editor Kainaz Amaria tells us what she was looking for--and seeing--that afternoon. And she runs into a dilemma we've talked about before. In December of 2009, photojournalist Lynsey Addario, in was embedded with a medevac team in Afghanistan. After days of waiting, one night they got the call - a marine was gravely wounded. What happened next happens all the time. But this time it was captured, picture by picture, in excruciating detail. Horrible, difficult, and at times strikingly beautiful, those photos raise some questions: Who should see them, who gets to decide who should see them, and what can pictures like that do, to those of us far away from the horrors of war and those of us who are all too close to it?

    Episode Notes:

    To hear Kainaz Amaria talk more about the filter, check out: 

    this post on ethical questions to consider around the sharing of images of police brutality and her interview on On The Media about the double-standard in many U.S. newsrooms when it comes to posting graphic images. 

    Special thanks to Chris Hughes and Helium Records for the use of Shift Part IV from the album Shift

    Support Radiolab by becoming a member today at Radiolab.org/donate.    

    top share read star
  • share read star
    Tuesday 12 January 2021 - 09:00 - Quelle: Methodisch inkorrekt

    Das Jahr 2021 beginnt wie der Weg zur Hölle mit guten Vorsätzen. Reinhard möchte wieder ein wenig mehr Sport machen und Nicolas trainiert das 10 Finger System.

    Es gibt neben den erschreckenden Nachrichten aus den USA aber auch gute Nachrichten. Der dritte Teil des Trisolaris Hörspiels ist online.

    Wenn ihr an der Verlosung des Shirts teilnehmen wollt, dann schreibt gerne eine Mail an:

    dasistkeingluecksspiel@minkorrekt.de

    Unser Jahresrückblick orientiert sich wie immer am englischsprachigen Wikipediaartikel: 2020 in Science

    Januar:

    20.01 Schwarzes Loch

    21.01 Katalytisches Molekül

    Februar:

    14.02 Neuer Aggregatzustand bei Elektronen

    25.02 Atmen ist optional

    März:

    10.03 Blasenkosmos

    April:

    08.04 Isotropie des Universums

    23.04 Gaming ist Sport

    Mai:

    11.05 Synthetisches Blut

    19.05 Coronaklima

    22.05 Schnellstes Internet

    25.05 Erdnachbar

    Juni:

    01.06 Drehsinn des Universums

    07.06 Ganz weit oben, ganz weit unten

    16.06 Die Kacke ist am dampfen

    Experiment der Woche: „Peffer und Salz“ – Wir trennen ein Gemisch aus Pfeffer und Salz

    Musik: “Proof That NASA Doesn’t Know Anything About Women – Marcia Belsky” schuld ist Nicolas

    Juli:

    03.07 Neanderthaler und Covid19

    06.07 Kohlenstoffzwerg

    10.07 Südpolwand

    22.07 Foto von Exosonnensystem

    August:

    07.08 Pandemieklima

    25.08 Weltraumdichte

    September:

    07.09 SETI hört nix

    18.09 Die besseren Erden

    Oktober:

    16.10 Ein kleiner Augenblick

    26.10 Diese Zeit des Jahres

    November:

    10.11 Glück auf Mikrobe

    Dezember:

    16.12 Weit entfernte Signale

    18.12 Vielleicht doch Aliens

    Schwurbel der Woche: Wasserstoffwasser

    Hausmeisterei: Der nächste Minkorrekt-Lifestream ist am Dienstag den 19.01.20 um 20:00 auf Twitch.

    Unseren Discord wo über das Trikot diskutiert wird findet ihr hier.

    Wenn ihr noch Weihnachtsgeschenke sucht, dann denkt doch mal über Tickets nach. Nicht speziell für uns, sondern generell 🙂 Falls ihr nicht wisst wofür, könnt ihr ja mal schauen was bei unserer Agentur www.hpr.de sonst noch so vertreten ist.

    Als Alternative könnt ihr auch gerne in unserem Merchshop unter www.modisch-inkorrekt.de vorbeischauen. Solltet ihr da schon gut versorgt sein findet ihr bei Supergeek noch eine Menge anderer unterstützenswerter Künstler wie den Hoaxillas, Kritzlkomplex, Ruthe, AAA, Tod aber lustig und viele andere.

    Tourtermine:

    Auch unsere Veranstaltungen sind leider von der aktuellen Pandemie nicht verschont geblieben und aktuell sieht es so aus, dass dieses Jahr keine Shows stattfinden können. Wir hoffen, dass es zu des nächsten Jahres besser wird.

    Tickets für die Veranstaltungen im nächsten Jahr findet ihr ebenfalls im Ticketshop:

    Wissenschaft live!

    Die ersten verschobenen Termine sind jetzt online

    Wie die Abwicklung bei eventuell verschobenen Terminen genau abläuft, können wir euch zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen, da dies in der Hand der örtlichen Veranstalter liegt.

    Rausschmeißer: “Wir glauben, das braucht keiner! (Parodie) // Originaltitel: “We Didn’t Start the Fire” (Billy Joel)” schuld ist Nicolas

    Vielen Dank für eure Unterstützung! Support your Podcast! 🙂

    (bei allen Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links)

    Intro war: Die Zeitreise zu 2020

    top share read star
  • share read star
    Tuesday 12 January 2021 - 07:00 - Quelle: Working Draft

    Hans, Stefan und Schepp reden heute mit Lukas Holzer von Dynatrace über Bazel, dem neuen Build Tool aus dem Hause Google.

    Unser Sponsor

    Geschmeidige Animationen, Webfonts, hochauflösende Fotos – eine Website muss heute viel anbieten. Oft scheint zu gelten: Viel hilft viel. Das führt aber zu durchschnittlichen Webseitegrößen von zwei MByte und der Browser muss fast ein halbes MByte JavaScript-Code verdauen. Lädt eine Seite dann zu lange, klicken Nutzer weiter. Auch Google hat offiziell angekündigt, dass die „Page Experience“ und damit die Performance zum Ranking-Faktor wird. Erfahre mehr dazu auf der Online-Konferenz c’t webdev am 9. Februar. Vertiefe dein Wissen am Folgetag in Workshops, u. a. zu Mobile App Entwicklung mit React Native.

    Hol dir 15% Rabatt mit dem Code WEBDEVPOD21! Weitere Infos unter: heise.de/s/w58X

    Schaunotizen

    [00:01:52] Bazel
    Lukas erzählt uns von seinen Erfahrungen mit Bazel, einem polyglotten Build-System, das schnelle, inkrementelle Builds sowohl lokal als auch auf CI/CD ermöglicht. Ziel von Bazel ist es einen sehr genauen Abhängigkeitsbaum zu definieren, der erlaubt nur Änderungen zu kompilieren. Wir vergleichen mit Gradle, Facebook’s Buck. Bazel startete als internes Tool bei Google, damals noch Blaze genannt. Da Google alles in einem großen Monorepo entwickelt, zahlt es sich aus wenn Zehntausenede Entwickler nicht immer alles durchbauen müssen, um kleine Änderungen festzustellen. In Bazel schreibt man eigene Build-Files mit Starlark, einem Python Dialekt. Mit Hilfe dieser Dateien baut Bazel einen Abhängigkeitsbaum auf, kann Kompilate dank Remote Cache Server sehr gut cachen. Der Unterschied zu Systemen wie Nx liegt vor allem darin, dass jedes Artefakt genau bestimmt werden kann und man so unabhängig von Git Commits wird. Zusätzlich erlaubt man den Einzug von schnellen und iterativen Entwicklungs-Tools, wie ES Dev Server, ES Build, u.ä. Zu guter Letzt reden wir auch noch von Sketchmine, einem ambitionierten Projekt aus Angular Sketch Files zu generieren. Videos gibt es dazu auch: Stahlstadt.js, Angular Connect. Lukas ist übrigens Contributor bei den Node.js Regeln von Bazel und freut sich über viel Feedback!
    top share read star
  • share read star
    Monday 11 January 2021 - 22:30 - Quelle: Brüllaffencouch

    Neues Jahr, neues Glück oder eher doch "same procedure as last year"? Wie auch immer, schnappt Euch ein Glas eau de kran und hört rein in die neue Folge... Viel Spaß!


    Beteiligte Brüllaffen:
    avatar Apfelkern Website Icon Twitter Icon Instagram Icon
    avatar sprity Instagram Icon Twitter Icon About Me Icon



    Die Themen [Gesamtdauer: 1:10:15]
    • Begrüßung
    • Smalltalk
      • Sturm des Kapitols usw.
      • Twitter sperrt Trump
      • Corona Impfung
      • Pam Box
      • Plastiktütenverbot
      • UFO Disclosures
      • Vegane Soljanka
      • Letscho
    • Serienaffencouch
      • Art of Crime
        • 2/5 Bananen von sprity
      • Lupin
        • 4/5 Bananen von sprity
      • Teenage Bounty Hunters
        • 3/5 Bananen von Apfelkern
    • Filmaffencouch
      • Knives Out
        • 4/5 Bananen von sprity
      • Ferdinand von Schirach: Feinde
        • 2/5 Bananen von sprity
    • Leseaffencouch
      • My Sister, The Serial Killer von Oyinkan Braithwaite
        • 4,5/5 Bananen von Apfelkern
    • Verabschiedung
    Wir freuen uns immer über Kritik, Lob oder Anregungen, die ihr in den Kommentaren, bei Facebook, Twitter, Instagram oder auch via Mail hinterlassen könnt. Ihr könnt uns gerne Fragen stellen, egal ob wir davon Ahnung haben oder nicht, wir werden auf jeden Fall eine affige Antwort finden. Wenn ihr wollt, könnt ihr unseren Podcast auch abonnieren, die Links dazu befinden sich in der rechten Sidebar unserer Seite.

    top share read star
  • share read star
    Monday 11 January 2021 - 20:54 - Quelle: Labercast

    top share read star
  • share read star
    Monday 11 January 2021 - 19:00 - Quelle: Medienradio

    Im vergangenen Jahr haben wir ja leider viel über rechte Gewalt in der Gesellschaft allgemein und in staatlichen Organisationen im Besonderen sprechen müssen. Dazu kamen natürlich Debatten über die AfD, Donald Trump, Verschwörungserzählungen und Menschen, die Corona für eine Fiktion halten.

    Eine Frage, die dabei bestimmend war, war immer: Wie hängt das alles miteinander zusammen? Was sind die verbindenden Ideen, Ideologien und Grundvorstellungen dieser Leute?
    Da kommt man dann schnell auf auf das Konzept der „gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit“ des Bielefelder Soziologen Wilhelm Heitmeyer.

    Heitmeyer hat Anfang des Jahrtausends über 10 Jahre lang umfangreich Menschen nach ihren Einstellungen gefragt, das Projekt hieß „Deutsche Zustände“ und hat wichtige Werkzeuge hervorgebracht, mit denen wir auch besser verstehen, welche Phasen Menschen durchlaufen auf ihrem Weg nach rechtsaußen – und wie man das verhindern kann.

    Ich habe mit Wilhelm Heitmeyer kurz vor Weihnachten gesprochen. 

    Kuechenstud.io/plus

    top share read star
  • share read star
    Monday 11 January 2021 - 18:51 - Quelle: Der Explikator
    Von heute auf morgen waren die Schallplatten da und schweben seitdem über unseren Köpfen – über jeder Millionenstadt eine. Was wollen die nur von uns?
    top share read star
  • share read star
    Monday 11 January 2021 - 11:41 - Quelle: Medienradio

    “Wer träumt, schläft schlecht.”

    Ingo Fietze ist Schlafforscher und leitet das interdisziplinäre schlafmedizinische Zentrum an der Berliner Charité. Er ist Autor von drei Büchern und will ein gesellschaftliches Bewusstsein für die Bedeutung des Schlafs schaffen.

    Philip Banse spricht mit dem Schlafforscher über die zunehmenden Schlafstörungen, lässt sich erklären, wie Träume entstehen, was von polyphysischem Schlaf zu halten ist und warum wir müde werden. Was fördert unseren Schlaf und was stört ihn? Wie sollte Winter- und Sommzeit geregelt werden? Ingo Fietze erklärt, wie viele Stunden Schlaf wir eigentlich brauchen – und was gegen Schnarchen hilft.

    Kuechenstud.io/plus

    Interdisziplinäres Schlafmedizinisches Zentrum der Charité – Universitätsmedizin Berlin

    top share read star
  • share read star
    Monday 11 January 2021 - 11:14 - Quelle: Talker-Lounge
    Themen: - Dragonbound - 015 - Das silberne Horn von Arun Teil 2 (Rezension) - Talk im Studio - 107 - Das Hörspieljahr 2020 - Unser Rückblick - Hall of Fame - 049 - Karl Walter Diess - Knight Rider - 012 - Eine Nasenlänge voraus (Rezension) - Die Kassettenkinder hören rein: - Interview mit Florian Clyde
    top share read star
  • share read star
    Monday 11 January 2021 - 06:00 - Quelle: Gästeliste Geisterbahn
    Wir starten so aufregend ins neue Jahr, wie ein spontaner Handgranatenfund. Dazu gibt es (wie sich das gehört) jede Menge Biers und einen Eklat rund um den Bravo Otto. Weil das immer noch nicht genug ist, gibt es obendrein noch wertvolle Podcast- und Frisurentipps. Readly ist die App für alle deine Lieblingsmagazine. Lies über 5000 Zeitschriften unbegrenzt, jederzeit und überall. Jetzt auf www.readly.com/geisterbahn Readly 2 Monate lang für nur 1,99€ testen.
    top share read star
  • share read star
    Monday 11 January 2021 - 05:32 - Quelle: Bits und so

    News

    • Bequemliche Digitalisierung
    • Telekom Termincloud
    • Briefe in München
    • BRK FFB
    • Getting Shit Done
    • Padlet
    • Mebis
    • Amphetamine
    • AirPower
    • Corellium
    • Leihzahnbürsten gescheitert
    • Tactical Nougat
    • Plattformverantwortung

    Picks

    • timo: DALL-E
    • alex: IKEA Bror Schwerlastregal
    • leo: Rohrreinigungsspirale
    • basti: Signal statt WhatsApp

    Pre-/Postshow

    • Diese Woche rund 50 Minuten Bonus-Content mit Bits und so Plus
    • Computer Chronicles
    • Sprechkabine: Raumschiff Alpha
    • Silvester auf FaceTime
    • Pokemon Northface Gucci
    • Bits und so Tassen
    • hansgrohe Focus Küchenarmatur
    • Klebende Kabelschellen, Neopren
    • Packstations-Bugs

    Sponsor

    • myMuesli
      • Bio-Müsli und Porridge
      • 10€ Custom Müsli gratis bei 10€ Mindestumsatz
      • mymuesli.com/bits21
    top share read star
  • share read star
    Sunday 10 January 2021 - 23:00 - Quelle: Die Esel und Teddy Show

    Mit der prominentesten Episode aus dem Hause Esel und Teddy, dem Klostercast Melissengeist, erreichen wir in Deutschland einen Bekanntheitsgrad von rund 94 %. Die 50 Dinge, die man tun sollte, bevor man 50 wird, sind seit vielen Jahren selbstverständlicher Bestandteil der deutschen Podast-Playlists.

    Es war tatsächlich die Klosterfrau Maria Clementine Martin, die Ende des 18. Jahrhunderts auf die Idee kam, eine Liste der Dinge zu erstellen, die man tun sollte, bevor man 50 wird. Damals war das übrigens ungefähr dasselbe wie “bevor man stirbt”, denn kaum jemand wurde älter als 50. Schon damals überzeugte das – später Klostercast Melissengeist genannte – Gesamt wirkungsvoller Ideen durch seine breite Anwendungsvielfalt. Denn das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Ganz so wie es auch in der Natur ist.

    top share read star
  • share read star
    Sunday 10 January 2021 - 22:26 - Quelle: No Agenda (Adam Curry & John C. Dvorak)

    Show Notes

    No Agenda Episode 1311 - "Woke Kindergarten"

    "Woke Kindergarten"

    A picture named NA-1311-Art-SM

    Direct [link] to the mp3 file

    ShowNotes Archive of links and Assets (clips etc) 1311.noagendanotes.com

    Sign Up for the newsletter

    Archive of Shownotes (includes all audio and video assets used) archive.noagendanotes.com

    The No Agenda News Network- noagendanewsnetwork.com

    RSS Podcast Feed

    Experimental IPFS RSS Feed

    Get the No Agenda News App for your iPhone and iPad

    Get the NoAgendDroid app for your Android Phone

    Torrents of each episode via BitLove


    This page created with the FreedomController

    Credits

    "Woke Kindergarten"

    Executive Producers:

    Sir Ben in The Simulation

    Christopher Dennin

    Steve DeCosta

    Nancy Nichols

    Dean Shaddock

    Trevor Massey

    Noah Hopping

    William Grantham

    Guspacho

    Associate Executive Producers:

    Baron of the Free Hanseatic City of Bremen (twinned with Grimsby)

    Becky Passfield

    Michael Drabeck

    Sir Dave of Lower Canada

    Aaron Heath

    Anonymous

    Kevin

    Tom Schasfoort

    Dame Jennifer

    Sneaky

    Anonymous

    Tom Johnson

    Dame Jay of the Angry Clouds

    Become a member of the 1312 Club, support the show here

    Title Changes

    Sir Kwisstan -> Baron of the Free Hanseatic City of Bremen (twinned with Grimsby)

    Knights & Dames

    Nate -> Sir Nate the Nuclear Knight of the Belle River Valley

    Ben Jones -> Sir Ben in The Simulation

    Art By: Tante Neel

    End of Show Mixes: Jesse Coy Nelson - Sir Geoff Smith

    Engineering, Stream Management & Wizardry

    Mark van Dijk - Systems Master

    Ryan Bemrose - Program Director

    NEW: and soon on Netflix: Animated No Agenda

    Sign Up for the newsletter

    ShowNotes Archive of links and Assets (clips etc) 1311.noagendanotes.com

    New: Directory Archive of Shownotes (includes all audio and video assets used) archive.noagendanotes.com

    RSS Podcast Feed

    Get the No Agenda News App for your iPhone and iPad

    Get the NoAgendDroid app for your Android Phone

    No Agenda Lite in opus format

    NoAgendaTorrents.com has an RSS feed or show torrents


    This page created with the FreedomController

    19454

    Keywords

    top share read star
  • share read star
    Sunday 10 January 2021 - 16:11 - Quelle: Kastenfisch » Podcast Feed

    Folge 537

    Dies Woche habe ich Geschenke bekommen. Ein Buch und Kokosmakronen Ich erzähle euch aber auch von einem Unglück in Bozen Hotel Eberle, einem dreisten Rezeptklau Batamog Steak und von meiner Leidenschaft für akustischen Infos aus Urlaubsgebieten

    Radio Garden

    Hier geht es zu meiner Amazon Wunschliste

    Amazon Einkaufs Button

    Dies ist ein Affiliate Link!

    top share read star
  • share read star
    Sunday 10 January 2021 - 13:27 - Quelle: Dübels Geistesblitz

    Je weiter der Januar voranschreitet, desto mehr Leute sehen sich mit dem Problem konfrontiert, wie sie denn nun den Verfall ihrer Frisur weitesgehend unter Kontrolle halten, denn die Friseure haben ja wegen des Lockdowns geschlossen 

    Ich habe mich der Sache angenommen und eine zeitgemäße Lösung für das Problem gefunden.

    top share read star
  • share read star
    Sunday 10 January 2021 - 04:00 - Quelle: Dirty Minutes Left

    Drink

    • Organics viva Mate by Red Bull

    Events (Erlebnisse/Reisen/Welt)

    • Jahreswechsel ohne viele Leute
    • Krankenhausaufenthalt 
    • US-Kapitol Stürmung

    Health (Ernährung/Sport/Fitness)

    • Arne will durch Wiegen Abnehmen

    Technik (Apple/PC/Gadgets/Entwicklung)

    • Cyberpunk „bestes Spiel“ und Spielejournalismus (Rise of the Robots, Duke Nukem Forever, Mighty Nr 9, alles von Peter Molyneux, …) – https://youtu.be/_CymqHdNYkg https://www.gamespot.com/reviews/cyberpunk-2077-review/1900-6417622/ 
    • 34“ Ultrawide Monitor https://www.mi.com/de/monitor34/ 

    Updates (Podcast/Blog/Video)

    • Holger zu Gast im Filmsprech Podcast https://www.filmsprech.de/8-fight-club
    • MWM letzte Folge: Trans https://compendion.net/minutenweisematrix/138/ 
    • GHU Pause https://compendion.net/gesternheuteuebermorgen/040/ 
    • WGJC zu Aliens https://compendion.net/werkgetreujamescameron 
    • OTO wie immer https://compendion.net/offenbartheorville 
    • UGI beendet https://compendion.net/undgutis 

    Sonstiges (Kino/TV/Games/Books)

    • Doom (Film von 2005) https://www.netflix.com/title/70028897?s=i&trkid=13747225
    • Doom 3 (BFG Edition / Switch) DOOM 3 | Nintendo Switch Download-Software | Spiele | Nintendo 
    • Doom (1) Switch https://www.nintendo.de/Spiele/Nintendo-Switch-Download-Software/DOOM-1993–1610001.html 
    top share read star
  • share read star
    Saturday 09 January 2021 - 16:17 - Quelle: koch.studio

    top share read star
  • share read star
    Saturday 09 January 2021 - 16:16 - Quelle: koch.studio

    top share read star
  • share read star
    Saturday 09 January 2021 - 00:58 - Quelle: Geekweek
    • Frederic Lardinois
      • Twitter
      • Facebook
      • Website
    • Mustafa Isik
      • Twitter
      • Homepage
      • Facebook
      • Linkedin

    Wanted: Die Polizei sucht mit digitalem Aufruf nach den Kapitol-Stürmern https://www.theverge.com/2021/1/7/22219416/capitol-raid-identify-faces-online-footage-charges-law-enforcement-doxxing

    Tech-Aktien reagieren auf den Ausgang der Senatoren-Wahl im US-Bundesstaat Georgia
    https://www.wsj.com/articles/global-stock-markets-dow-update-01-06-2021-11609926014?mod=tech_lead_pos1

    Trump verbietet große chinesische App Anbieter in den USA https://www.wsj.com/articles/trump-signs-order-banning-alipay-and-other-chinese-apps-11609889364?mod=tech_lead_pos3

    Apple plant schon seit zehn Jahren an ARM für den Mac Apple wohl schneller und besser als ARM selbst bei der Entwicklung an ARM CPUs für Computer
    https://www.heise.de/news/ARM-im-Mac-Apples-Plan-schon-ein-Jahrzehnt-alt-5004472.html

    Apple profitiert nach schwachem Jahr 2019 besonders im Krisenjahr 2020 und Tim Cook kassiert großen Bonus
    https://www.wsj.com/articles/apple-ceo-tim-cooks-pay-jumped-in-2020-as-remote-work-lifted-profit-11609903881?mod=tech_lead_pos7

    Apple und Hyundai https://www.cnbc.com/2021/01/08/hyundai-motor-says-it-is-in-early-talks-with-apple.html

    Jack Ma ist immer noch nicht in der Öffentlichkeit aufgetaucht https://www.theguardian.com/business/2021/jan/05/where-is-jack-ma-chinese-tycoon-not-seen-since-october-alibaba

    Chinesischer Tesla-Konkurrent NIO setzt auf schnellen Batteriewechsel statt Batterie-Aufladung
    https://www.wsj.com/video/tesla-vs-nio-battle-for-the-worlds-largest-ev-market/4EDE99CE-1DF7-4428-8C87-F93C1322AEDB.html?mod=trending_now_video_3

    Der aktuelle Bitcoin-Höhenflug bleibt ungebrochen: Höchststand um 40.500 USD
    https://www.heise.de/news/Bitcoin-erstmals-ueber-35-000-US-Dollar-Ethereum-und-Co-im-Hoehenrausch-5004912.html https://www.coindesk.com/why-is-bitcoin-going-up-and-will-it-crash

    Den Autoherstellern gehen die Chips aus https://www.bloomberg.com/news/articles/2021-01-08/honda-to-trim-production-at-japanese-plant-on-chip-shortages

    top share read star
  • share read star
    Friday 08 January 2021 - 19:57 - Quelle: Friday Night Comedy from BBC Radio 4
    This week as 2021 stumbles, blinking into the daylight, Andy is joined by Zoe Lyons, Catherine Bohart, Geoff Norcott and Alun Cochrane. On the agenda, the concept of democracy, lockdowns, schools, and the Oxford comma. Written by Andy Zaltzman with additional material from Alice Fraser, Mike Shephard, Charlie Dinkin and Celya AB Producer: Richard Morris A BBC Studios Production
    top share read star
  • share read star
    Friday 08 January 2021 - 05:52 - Quelle: Comic Review

    https://comicreview.de/podpress_trac/web/6747/0/CRFF347_LSSN_V1.mp3


    Stu Manning always wanted to be a cop. But a terrible incident on his first beat has left him dishonored, dismayed, and barely clinging to sanity.

    Years later Stu prowls the streets again, not as a cop, but a scruffy private detective with one hell of a trick up his sleeve…and a monster under his skin.

    But when the city he always wanted to protect claims the one person who helped him survive it this far, Stu is prepared to unleash the beast he’s kept inside and embark on his own road to revenge…and he gets the feeling that two graves will not be nearly enough. A supernatural hardboiled crime thriller for the 21st century.

    Viel Spaß beim hören der Besprechung.




    Goddess Mode
    Autor: Steve Niles, Salvatore Simeone
    Zeichner: Szymon Kudranski
    Farben: Szymon Kudranski
    Lettering: Thomas Mauer
    Softcover: 160 Seiten
    Preis: ab 5,28 EUR
    Verlag: TKO

    Mehr von Steve Niles oder Salvatore Simeone und das Buch zur Besprechung:

    Worüber wir uns freuen würden:
    Helge
    Daniel

    top share read star
  • share read star
    Thursday 07 January 2021 - 22:29 - Quelle: No Agenda (Adam Curry & John C. Dvorak)

    Show Notes

    No Agenda Episode 1310 - "Quiet Riot"

    "Quet Riot"

    A picture named NA-1310-Art-SM

    Direct [link] to the mp3 file

    ShowNotes Archive of links and Assets (clips etc) 1310.noagendanotes.com

    Sign Up for the newsletter

    Archive of Shownotes (includes all audio and video assets used) archive.noagendanotes.com

    The No Agenda News Network- noagendanewsnetwork.com

    RSS Podcast Feed

    Experimental IPFS RSS Feed

    Get the No Agenda News App for your iPhone and iPad

    Get the NoAgendDroid app for your Android Phone

    Torrents of each episode via BitLove


    This page created with the FreedomController

    Credits

    "Quiet Riot"

    Executive Producers:

    Sir Angel of the Heights

    Frank DiZoglio

    Wilco House Buyers.com

    John Pacifici

    Carlos Diego Monasterio

    Andrew Echternach

    Scott Salamango

    Sir Dan the Man

    Baron Chris of the Kawartha Highlands and Knight of the Rare Encounter

    Associate Executive Producers:

    Sir Big Johnson of the Hudson Valley

    Eric Stosur

    Laura Rennekamp

    Sir Cal of Lavender Blossoms

    Sir C. A. H.

    Brian T

    Carol Ann Chase - Baronetess of Hatchet Ranch

    Dan Dudas

    Michael "MutualWin" Bernstein

    Scott Martucci

    Cary Menage

    Maxine Waters Gravel

    David Gomez

    Charles Neill

    Augustin LaMothe

    Chisum Cooke

    Become a member of the 1311 Club, support the show here

    Title Changes

    Dame Carol Ann of East Hatchet Ranch -> Baronetess of Hatchet Ranch

    Knights & Dames

    John Pacifici -> Knight of Gasparilla and The Swamp

    Angel -> Sir Angel of the Heights

    Damon Marie -> Sir Corndog of Cornucopia

    Thom Wilkinson -> Sir CripNamedBen

    Jason Cotting -> Sir SaltyMedic, Knight of the Jesus Freaks

    Art By: Darren O'Neill

    End of Show Mixes: Bill Walsh - Jesse Coy Nelson - REXO

    Engineering, Stream Management & Wizardry

    Mark van Dijk - Systems Master

    Ryan Bemrose - Program Director

    NEW: and soon on Netflix: Animated No Agenda

    Sign Up for the newsletter

    ShowNotes Archive of links and Assets (clips etc) 1310.noagendanotes.com

    New: Directory Archive of Shownotes (includes all audio and video assets used) archive.noagendanotes.com

    RSS Podcast Feed

    Get the No Agenda News App for your iPhone and iPad

    Get the NoAgendDroid app for your Android Phone

    No Agenda Lite in opus format

    NoAgendaTorrents.com has an RSS feed or show torrents


    This page created with the FreedomController

    19426

    Keywords

    top share read star
  • share read star
    Thursday 07 January 2021 - 21:44 - Quelle: Labercast

    top share read star
  • share read star
    Thursday 07 January 2021 - 21:41 - Quelle: Labercast

    top share read star
  • share read star
    Thursday 07 January 2021 - 19:57 - Quelle: Die Wochennotiz (info@wochennotiz.de (Die Wochennotiz))

    Heute: Perspektiven, Weihnachtsgeschenke und Beschäftigungstherapie.

    Links zur Wochennotiz:

    Max-Planck-Institut: Psychisch gesund bleiben während Social Distancing, Quarantäne und Ausgangsbeschränkungen
    Spotify: Die Wochennotiz-Playlist


    "Die Wochennotiz" gratis abonnieren:
    top share read star
  • share read star
    Thursday 07 January 2021 - 18:53 - Quelle: Der Explikator
    Okay, Stoffel ist in Ordnung. Und Irina, die Neue ist cool. Aber Harry! Harry ist so ein Arsch!
    top share read star
  • share read star
    Thursday 07 January 2021 - 16:55 - Quelle: Radiolab from WNYC

    In the past few weeks, there have been a lot of conversations about the tolerance of harassment and bad behavior in our industry and in particular of a person who worked on our show five years ago, Andy Mills.

    The Radiolab team wants to say to the people who were hurt, to anyone who has ever felt unwelcome at our show, and to the industry we helped shape: we are listening. We hate that this happened and we apologize to those we failed. At the time, show leadership initiated a response from WNYC to address Andy’s behavior, but it didn’t happen fast enough and it didn’t do enough.

    We can’t change the past, but we can promise you that we are all holding this show, and each other, accountable for making sure that no person has to experience anything like that again.

    We believe the best journalism demands an open, inclusive process and the widest possible range of perspectives and experiences. As individuals, we promise to put our full hearts to finding and nurturing stories that embrace that range of perspectives and experiences. Listeners: We hope that you’ll hear this commitment in our work ahead, and that you will let us know if you do not.

    And to our fellow journalists: We love making this show, and we love the community of radio and podcast producers who make it possible for us to exist. Nineteen people work here right now. But over the past 19 years, hundreds of you have contributed stories, ideas, questions, criticism, notes or your ears as listeners. We are grateful to you. 

     

    Team Radiolab:

    Jad Abumrad, Simon Adler, Jeremy Bloom, Becca Bressler, Rachael Cusick, David Gebel, Dylan Keefe, Matt Kielty, Suzie Lechtenberg, Tobin Low, Annie McEwen, Lulu Miller, Latif Nasser, Sarah Qari, Sarah Sandbach, Arianne Wack, Pat Walters, Molly Webster, Soren Wheeler 

    top share read star
  • share read star
    Thursday 07 January 2021 - 10:45 - Quelle: Wir. Müssen Reden – MP3 Feed
    WMR170 - Während des Capitolsturms
    top share read star
  • share read star
    Wednesday 06 January 2021 - 19:12 - Quelle: Longform

    Carvell Wallace is a podcast host and has written for The New Yorker and The New York Times Magazine. He is the co-author, with Andre Iguodala, of The Sixth Man.

    “So much of my life experience coalesces into things that are useful… All those years that I was obsessing over this that or the other thing, all the weird stuff that I would do, all the weird things that happened to me, all the places I found myself in that I didn’t want to be in but were interesting - this is all part of what makes me the writer that I am today.”

    Thanks to Mailchimp for sponsoring this week's episode.

    • @carvellwallace
    • carvellwallace.com
    • The Sixth Man: A Memoir (Blue Rider Press • 2019)
    • Episode One of Finding Fred
    • Are You There, God? It's Me, Margaret (Bradbury Press • 1970)
    • Purple Rain (1984)
    • The Karate Kid (Scholastic • 1984)
    • “The Two Lives of Michael Jackson” (New Yorker • 2015)
    • “How to Parent on a Night Like This” (Huffington Post • 2014)
    • Wallace's Pitchfork archive

     

    See omnystudio.com/listener for privacy information.

    top share read star
  • Voheriger Artikel Nächster Artikel
  • Vorherige Seite Nächste Seite
  • 1 10 50
  • 1572Alle Feeds

    • 643 Unterhaltung
      • favicon 10about:radio
      • favicon 10Brombeerfalter
      • favicon 10Brönstrup.de
      • favicon 10Brüllaffencouch
      • favicon 10CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
      • favicon 10Damals (tm) Podcast
      • favicon 10Das geheime Kabinett
      • favicon 10Der Explikator
      • favicon 7Der Manipulator Podcast
      • favicon 3Der Sender - Die Gründung
      • favicon 10Die Esel und Teddy Show
      • favicon 10Die Kulturpessimist*innen
      • favicon 10Die Sprechwaisen
      • favicon 10Die Ton-Scherben
      • favicon 10Die Wochennotiz
      • favicon 10Die Zettelwirtschaft (MP3 Feed)
      • favicon 10Dirty Minutes Left
      • favicon 10Discussa
      • favicon 10Dübels Geistesblitz
      • favicon 10Fehlfarben - Ein Münchner Kulturpodcast
      • favicon 10Feuilletöne
      • favicon 10Flusskiesels Hörtipps
      • favicon 10Gästeliste Geisterbahn
      • favicon 10Hamburger zum Mittag
      • favicon 10Herrenabend » Podcast
      • favicon 10Kaffeeschlürfer.de
      • favicon 10Kaffeesätze
      • favicon 10Kastenfisch » Podcast Feed
      • favicon 10Kiezradio
      • favicon 10Kilians Podkost
      • favicon 10Klabautercast
      • favicon 10Labercast
      • favicon 10Leitmotiv
      • favicon 10Meikys Podcast Show
      • favicon 77Mikrodilettanten
      • favicon 10Netzgespräche
      • favicon 10Normalzeit
      • favicon 10Not Safe For Work
      • favicon 10PottCast
      • favicon 10Radio Kaffeehaus - Coffee For Your Ears
      • favicon 10raidenger.de » Podcast
      • favicon 10richter.fm » » [Der Weisheit]
      • favicon 10RONAIR Podcast
      • favicon 10Rum.Gelaber
      • favicon 10Schneckenradio.de » Anmerkungen zum Weltgeschehen
      • favicon 10Serial
      • favicon 10Stöbercast
      • favicon 10SundayMoaning
      • favicon 10Talker-Lounge
      • favicon 6Tresentalk
      • favicon 10Truckercast
      • favicon 10Viva Britannia
      • favicon 10Was auf die Ohren – M4A
      • favicon 10Wir. Müssen Reden – MP3 Feed
      • favicon 10Wir hören Stimmen!
      • favicon 10Wir sabbeln
      • favicon 10Wo Mädchen noch wilder als Kühe sind
      • favicon 10WRINT: Realitätsabgleich
      • favicon 10Würzmischung
    • 20 Comics
      • favicon 10Comic Review
      • favicon 10Yay, Comics!
    • 201 Englische Netcasts
      • favicon 10Bret Easton Ellis Podcast
      • favicon 10Criminal
      • favicon 10Friday Night Comedy from BBC Radio 4
      • favicon 100Irish and Celtic Music Podcast
      • favicon 10Longform
      • favicon 1Meet the Composer
      • favicon 10Modern Day Philosophers with Danny Lobell
      • favicon 10No Agenda
      • favicon 10Radiolab from WNYC
      • favicon 10The Allusionist
      • favicon 10The Columbo Podcast
      • favicon 10Three Guys On
    • 70 Filme
      • favicon 10CineCouch » Podcast
      • favicon 10das alles
      • favicon 10Die Serienabfertigung
      • favicon 10Logenzuschlag
      • favicon 10Sneakpod
      • favicon 10Teddy gone Movies (Film & Serienkritiken /Besprechungen)
      • favicon 10Wiederholungstäter Serienpodcast
    • 10 Politik
      • favicon 10Logbuch:Netzpolitik
    • 80 Getränke
      • favicon 10amzapfhahn
      • favicon 10Bildungstrinken
      • favicon 10Der Stammtisch
      • favicon 10Die BierProbierer
      • favicon 0Flusskiesel - Biercast
      • favicon 10New Spirit Casters
      • favicon 10Originalverkorkt
      • favicon 10Saufgetränke – Schneckenradio.de
      • favicon 10Teezeit Talkradio MP3
    • 20 Jura
      • favicon 10Jurafunk.de und Juristenfunk.de
      • favicon 10Rechtsbelehrung
    • 50 Kochen
      • favicon 10Feuer, Glut und Herzblut - Der Grillpodcast
      • favicon 10Genuss
      • favicon 10Hobbykoch Podcast
      • favicon 10koch.studio
      • favicon 10Küchen-Funk
    • 67 Literatur
      • favicon 10Alle Bücher müssen gelesen werden » Podcast
      • favicon 8Bücherschwank
      • favicon 10fragezeichenpod
      • favicon 10Hörgeschichten
      • favicon 10literaturcafe.de
      • favicon 10Textlastig
      • favicon 9Zettelkasten
    • 20 Musik
      • favicon 10Hitmist Germany
      • favicon 10Phonolog
    • 153 Nerds
      • favicon 101337@kultur:~$
      • favicon 3apfelklatsch
      • favicon 10Bits und so
      • favicon 10Blick über den Tellerrand
      • favicon 10Chaosradio
      • favicon 10Datenkanal
      • favicon 10Die Nerdtanke
      • favicon 10Fnordfunk
      • favicon 10Funkenstrahlen
      • favicon 10Geekweek
      • favicon 10megamagisch
      • favicon 10Mikrowelle
      • favicon 10nerdic talking
      • favicon 10nerds.fm
      • favicon 10Stay Forever
      • favicon 10Working Draft
    • 52 Medien
      • favicon 10Aufwachen!
      • favicon 10Kulturkapital
      • favicon 10Medienradio
      • favicon 2Radio Bremen: Nachgeschlagen
      • favicon 10Sendungsbewusstsein
      • favicon 10Sträter Bender Streberg
    • 40 Reisen
      • favicon 10Homestorys
      • favicon 10Luftpost Podcast
      • favicon 10Schöne Ecken
      • favicon 10Urlaubspodcast
    • 88 Wissenschaft
      • favicon 10Knowledge on AIr
      • favicon 10Kommentare zu: Sternengeschichten
      • favicon 10KonScience (MP3)
      • favicon 10Methodisch inkorrekt
      • favicon 10Modellansatz
      • favicon 8Mutterskuchen
      • favicon 10Open Science Radio
      • favicon 10Raumzeit
      • favicon 10Wanhoffs Wunderbare Welt der Wissenschaft
    • 30 Sport
      • favicon 10Fahrradio
      • favicon 10Schlusskonferenz
      • favicon 10Tribünengespräch
    • 28 Caasns Playlist
      • favicon 10Alternativlos
      • favicon 0Flusskiesel - Sprachmemo
      • favicon 0mit alles und scharf
      • favicon 8Opa Harald erzählt
      • favicon 10Radio Bastard (Die letzten 50)